Sie suchen einen gebrauchten Mercedes EQA350 zu einem unschlagbaren Preis?
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist der Mercedes EQA350 eine gute Wahl. AutoUncle bietet 235 gebrauchte Mercedes EQA350 zum Verkauf in Deutschland an.
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für einen gebrauchten Mercedes EQA350?
Derzeit starten die Preise für gebrauchte Mercedes EQA350 bei 35.250€ und steigen bis auf 44.950€. Der Preis für einen gebrauchten Mercedes EQA350 hängt von vier Hauptfaktoren ab: das Baujahr des Fahrzeugs, die Effizienz des Autos im Kraftstoffverbrauch, wie weit das Modell bisher gefahren wurde und die Ausstattung des Modells
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
- Mercedes EQA350 AMG (90 Fahrzeuge zum Verkauf)
- Mercedes EQA350 Advanced (35 Fahrzeuge)
- Mercedes EQA350 Progressive (32 Fahrzeuge)
- Mercedes EQA350 AMG line (17 Fahrzeuge)
Um das beste Angebot zu finden ist es besonders wichtig, dass Sie nur Preise von Autos mit ähnlichen Motor und Ausstattungsvarianten vergleichen. Ansonsten könnten Sie zu einer falschen Beurteilung kommen, bei der Frage, welches Auto Sie kaufen sollten.
Die Verbreitung von Elektroautos nimmt rasant zu
Aufgrund der geringeren CO₂-Emissionen, der schnelleren Beschleunigung und des höheren Komforts sind Elektroautos auf dem deutschen Markt sehr beliebt. Die Integration von Elektroautos wie dem Mercedes EQA350 ist ein entscheidender zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Hier finden Sie unser aktuelles Angebot an Elektroautos.
Die Vorteile gebrauchter Elektroautos
Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Elektroauto zu entscheiden. Zum Beispiel diese:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind oft günstiger als ihre neuen Gegenstücke. Die geringere Kostenbarriere macht E-Fahrzeuge für mehr Käufer zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert den CO2-Fußabdruck weiter. Denn die Produktion eines neuen Elektroautos, vor allem die der Batterie, hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, vermeiden Sie es, zum CO2-Fußabdruck der Neuproduktion beizutragen.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen haben mit der Verbesserung der Technologie abgenommen. Viele Elektroautos, die bereits im Besitz sind, haben noch einen beträchtlichen Teil ihrer Batterielebensdauer intakt, und die Kosten für den Austausch der Batterie sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektroautos haben eine beeindruckende Leistung und modernste Technologie. E-Fahrzeuge, die schon ein paar Jahre alt sind, haben immer noch das Potenzial, ein technologisch fortschrittliches Fahrerlebnis zu bieten.
Staatliche Anreize: Wenn auch in geringerem Umfang als bei neuen E-Fahrzeugen, ist es möglich, dass es für gebrauchte E-Fahrzeuge immer noch staatliche Vergünstigungen gibt, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu emissionsarmen Gebieten.
Die Karosserieform des Mercedes EQA350 ist das SUV
Der Mercedes EQA350 ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei das SUV die beliebteste Version ist. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Dies ist einer der beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem heutigen Markt. Diese Fahrzeuge sind vielseitig und haben eine höhere Fahrhöhe als herkömmliche Autos, was viele Menschen bevorzugen.
Nicht sicher beim Mercedes EQA350? Diese Alternativen solltest du kennen
Auch wenn der Mercedes EQA350 viele Vorteile bietet, lohnt es sich, einen Blick auf vergleichbare Modelle zu werfen.
Andere Optionen als Mercedes EQA350 auf einen Blick:
- VW Tiguan
- VW T-Roc
- Ford Kuga
VW Tiguan bietet die größte Konkurrenz für Mercedes EQA350.Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 32.990€ finden Sie derzeit 23.578 dieser Fahrzeuge auf AutoUncle.