Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mercedes EQB250
Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den Mercedes innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter EQB250 mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.
Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €229 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €2754.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Mercedes EQB250 | 42.721 € - 52.880 € | 48.244 € | - | 11 |
2024 Mercedes EQB250 | 33.980 € - 45.890 € | 39.505 € | -17.591 € | 78 |
2023 Mercedes EQB250 | 31.222 € - 41.225 € | 35.797 € | -2.754 € | 128 |
2022 Mercedes EQB250 | 27.900 € - 39.900 € | 33.275 € | -4.011 € | 39 |
*Die Spalte "Typischer Preisspanne" zeigt die Preise bei den 5. und 95. Perzentilen der Autos auf dem aktuellen Markt
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Autos
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - August | 37.912 € | 36.019 € | 39.805 € | Bewertung |
2024 - September | 37.709 €↘ | 35.937 € | 39.480 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 37.654 €↘ | 35.929 € | 39.378 € | Bewertung |
2024 - November | 37.047 €↘ | 35.319 € | 38.775 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 36.226 €↘ | 34.626 € | 37.826 € | Bewertung |
2025 - Januar | 36.106 €↘ | 34.415 € | 37.798 € | Bewertung |
2025 - Februar | 36.132 €↗ | 34.439 € | 37.826 € | Bewertung |
2025 - März | 36.352 €↗ | 34.698 € | 38.007 € | Bewertung |
2025 - April | 36.413 €↗ | 34.535 € | 38.290 € | Bewertung |
2025 - Mai | 35.936 €↘ | 33.900 € | 37.972 € | Bewertung |
2025 - Juni | 35.624 €↘ | 33.518 € | 37.730 € | Bewertung |
2025 - Juli | 35.155 €↘ | 33.079 € | 37.230 € | Bewertung |
2025 - August | 35.158 €↗ | 32.989 € | 37.328 € | Bewertung |
2025 - September | 34.919 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Oktober | 34.681 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 34.442 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 34.203 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 33.964 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 33.725 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-2.754 €
In den nächsten 6 Monaten
-1.433 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Interessieren Sie sich für Mercedes EQB250? Derzeit bietet AutoUncle 283 gebrauchte Mercedes EQB250 zum Verkauf andie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Die Preise für gebrauchte Mercedes EQB250 beginnen derzeit bei 30.930€ und reichen bis zu 43.990€. Der Preis Mercedes EQB250 als Gebrauchtwagen wird von mehreren Faktoren bestimmt. Die wichtigsten Einflussgrößen sind: das Jahr der Herstellung, Motorvolumen und Leistung, wie effizient das Fahrzeug mit Kraftstoff umgeht, wie weit das Modell bisher gefahren wurde nicht zuletzt die Ausstattung
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Mercedes EQB250 in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:
Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.
Der Mercedes EQB250 ist ausschließlich mit der Kraftstoffart el erhältlich. Wir bieten derzeit 283 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €36.714.
Dein Fahrverhalten sollte ausschlaggebend für die Wahl des Kraftstofftyps sein. Fährst du normalerweise in der Stadt oder auf offenen Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Beachte, dass Städte in vielen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen verboten haben.
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Integration von Elektroautos wie dem Mercedes EQB250 spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.
Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos hat viele Vorteile. Darunter unter anderem:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind in der Regel günstiger als Neuwagen. Der niedrigere Preis macht die Elektroauto-Technologie für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt eines neuen entscheiden, reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung zusätzlich. Die Herstellung eines neuen Elektroautos verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen – besonders durch die Batterieproduktion. Wenn Sie in ein gebrauchtes Elektroauto investieren, vergrößern Sie die Umweltbelastung nicht zusätzlich.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Ein großer Teil der gebrauchten Elektroautos hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Preise für den Austausch der Batterie werden immer niedriger.
Leistung und Technologie: Viele moderne E-Fahrzeuge bieten herausragende Leistung und die allerneuesten technologischen Innovationen. Auch etwas ältere Modelle können noch ein modernes, hochtechnologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Obwohl sie niedriger sind als bei fabrikneuen E-Fahrzeugen, können gebrauchte E-Fahrzeuge dennoch in den Genuss staatlicher Subventionen kommen, wie z. B. eine Ermäßigung der Kfz-Steuer und eine Genehmigung für den Zugang zu Umweltzonen.
Auf AutoUncle wird der Mercedes EQB250 ausschließlich als SUV angeboten. SUV ist die Abkürzung für Sport Utility Vehicle. Dieser Fahrzeugtyp gehört zweifellos zu den beliebtesten auf dem Markt. Dank der höheren Sitzposition und der Vielseitigkeit entscheiden sich viele Käufer für ein SUV..
Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den Mercedes EQB250.
Diese Fahrzeuge bieten mehr als nur Mercedes EQB250:
Bei einer Auswahl von 25.787 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW Tiguan als Top-Alternative zum Mercedes EQB250. Im Durchschnitt kostet VW Tiguan €34.890. VW T-Roc ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 21.288 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.880. Die nächstbeste Alternative ist VW T-Roc mit 21.288 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €29.880. An dritter Stelle steht Ford Kuga - ebenfalls eine gute Alternative zum Mercedes EQB250 darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 19.188 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €27.280.