Preise reichen von 76.850 € bis 135.740 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
4M NP: 181.487 PREMIUM PLUS-ME
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mercedes EQS 53 AMG
Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes EQS 53 AMG beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes EQS 53 AMG. Neben der monatlichen Abschreibung von €812 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Mercedes EQS 53 AMG | 109.940 € - 109.940 € | 109.940 € | - | 1 |
2024 Mercedes EQS 53 AMG | 82.390 € - 123.580 € | 101.643 € | -91.540 € | 20 |
2023 Mercedes EQS 53 AMG | 78.590 € - 135.740 € | 91.963 € | -9.740 € | 33 |
2022 Mercedes EQS 53 AMG | 72.990 € - 165.490 € | 91.057 € | -10.740 € | 15 |
2021 Mercedes EQS 53 AMG | 82.769 € - 82.770 € | 82.770 € | - | 2 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 99.960 € | 83.720 € | 116.200 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 94.660 €↘ | 81.800 € | 107.520 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 96.940 €↗ | 82.480 € | 111.420 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 100.900 €↗ | 85.740 € | 116.060 € | Bewertung |
| 2025 - März | 96.560 €↘ | 82.400 € | 110.720 € | Bewertung |
| 2025 - April | 99.260 €↗ | 81.640 € | 116.860 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 101.980 €↗ | 84.960 € | 119.000 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 104.160 €↗ | 91.260 € | 117.040 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 101.320 €↘ | 90.460 € | 112.200 € | Bewertung |
| 2025 - August | 95.500 €↘ | 89.120 € | 101.860 € | Bewertung |
| 2025 - September | 92.060 €↘ | 86.140 € | 97.980 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 90.220 €↘ | 85.040 € | 95.400 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 85.520 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 83.160 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 80.800 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 78.460 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 76.100 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-9.740 €
In den nächsten 6 Monaten
-14.120 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist der Mercedes EQS 53 AMG eine gute Entscheidung. Insgesamt sind bei AutoUncle 71 gebrauchte Mercedes EQS 53 AMG in Deutschland verfügbaralle gesammelt von den Websites mehrerer Händler und Online-Marktplätze.
Die Preisspanne für gebrauchte Mercedes EQS 53 AMG bei AutoUncle reicht von 76.900€ bis 135.181€ – je nach Ausstattung und Modelljahr. Der Preis Mercedes EQS 53 AMG als Gebrauchtwagen hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem: das Modelljahr, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Modells, die bisher gefahrene Strecke des Autos nicht zuletzt der Umfang der Ausstattung
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Mercedes EQS 53 AMG:
Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.
Der Mercedes EQS 53 AMG ist nur mit einer Kraftstoffart erhältlich: el. Im Moment haben wir 71 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €94.934.
Dein Fahrverhalten sollte ausschlaggebend für die Wahl des Kraftstofftyps sein. Fährst du meistens in städtischen Gebieten oder auf großen Straßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du normalerweise pro Woche?
Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner eignen sich gut für kurze Distanzen. Für lange Alltagsfahrten ist ein E-Auto eine gute Wahl, wenn du laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Beachte, dass es Länder gibt, in denen Dieselmotoren mit starkem Emissionsausstoß in Städten verboten sind.
Die wachsende Vorliebe für Elektroautos in Deutschland ist auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringeren Energieverbrauch, die niedrigeren Wartungskosten sowie auf die Maßnahmen der Regierung zur Verringerung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – was Elektroautos für viele Verbraucher besonders attraktiv macht. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Mercedes EQS 53 AMG ist von zentraler Bedeutung für den Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Elektroauto zu entscheiden. Hier nur einige davon:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind in der Regel günstiger als Neuwagen. Der niedrigere Preis ermöglicht einer breiteren Bevölkerung den Zugang zur Elektroauto-Technologie.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert die Umweltauswirkungen weiter. Denn die Produktion eines neuen Elektroautos, vor allem die der Batterie, hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit der Verbesserung der technischen Möglichkeiten abgenommen. Viele gebrauchte Elektroautos haben noch einen erheblichen Teil ihrer Batterielebensdauer, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne E-Fahrzeuge bieten herausragende Leistung und die allerneuesten technologischen Innovationen. Selbst Elektrofahrzeuge, die nicht die neuesten Modelle sind, können immer noch ein anspruchsvolles technologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Obwohl sie niedriger sind als bei fabrikneuen E-Fahrzeugen, ist es möglich, dass es für gebrauchte E-Fahrzeuge immer noch staatliche Vergünstigungen gibt, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.
Auf AutoUncle wird der Mercedes EQS 53 AMG ausschließlich als Limousine angeboten. Durch ihre viertürige Bauweise gelten Limousinen traditionell als familienfreundlich. Heute verlieren sie jedoch an Beliebtheit, da viele Käufer Kombis bevorzugen - vor allem wegen des größeren Stauraums.
Mercedes EQS 53 AMG steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Alternativen zu Mercedes EQS 53 AMG:
Mit einem aktuellen Bestand von 2.003 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist Audi SQ5 die beste Alternative zum Mercedes EQS 53 AMG. Durchschnittlicher Listenpreis für den Audi SQ5 ist €42.999. Audi A8 ist das zweitbeliebteste Auto mit 1.690 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €35.320. Audi A8 ist mit 1.690 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €35.320 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. An dritter Stelle steht Audi SQ7 - ebenfalls eine gute Alternative zum Mercedes EQS 53 AMG darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 996 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €69.994.