Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
4M+ PremiumPlus/Keramik/TV/AMG
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mercedes EQS 53 AMG
Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes EQS 53 AMG beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes EQS 53 AMG. Neben der monatlichen Abschreibung von €1485 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Mercedes EQS 53 AMG | - - - | - | - | - |
2024 Mercedes EQS 53 AMG | 90.690 € - 189.000 € | 106.719 € | -84.640 € | 16 |
2023 Mercedes EQS 53 AMG | 81.000 € - 124.950 € | 94.506 € | -17.820 € | 44 |
2022 Mercedes EQS 53 AMG | 75.900 € - 165.490 € | 87.362 € | -15.220 € | 18 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 113.320 € | 96.460 € | 130.160 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 107.420 €↘ | 90.300 € | 124.540 € | Bewertung |
2024 - November | 99.960 €↘ | 83.720 € | 116.200 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 94.660 €↘ | 81.800 € | 107.520 € | Bewertung |
2025 - Januar | 96.940 €↗ | 82.480 € | 111.420 € | Bewertung |
2025 - Februar | 100.900 €↗ | 85.740 € | 116.060 € | Bewertung |
2025 - März | 96.560 €↘ | 82.400 € | 110.720 € | Bewertung |
2025 - April | 99.260 €↗ | 81.640 € | 116.860 € | Bewertung |
2025 - Mai | 101.980 €↗ | 84.960 € | 119.000 € | Bewertung |
2025 - Juni | 104.160 €↗ | 91.260 € | 117.040 € | Bewertung |
2025 - Juli | 101.320 €↘ | 90.460 € | 112.200 € | Bewertung |
2025 - August | 95.500 €↘ | 89.180 € | 101.840 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 95.080 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 94.880 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 94.660 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 94.440 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 94.240 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-17.820 €
In den nächsten 6 Monaten
-1.260 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie interessieren sich für Mercedes EQS 53 AMG? AutoUncle kann 64 Optionen aus dem Angebot von Mercedes EQS 53 AMG präsentierenalle bezogen von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Die Preise für gebrauchte Mercedes EQS 53 AMG liegen zwischen 77.885€ für die günstigste Ausführung und 133.286€ für die teuerste Version. Was Mercedes EQS 53 AMG als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Modelljahr, Motorvolumen und Leistung, die Effizienz des Autos im Kraftstoffverbrauch, die bisher gefahrene Strecke des Autos nicht zuletzt die Ausstattung
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Mercedes EQS 53 AMG:
Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.
Der Mercedes EQS 53 AMG ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derel die dominierende Kraftstoffoption ist.
Wir empfehlen, vor der Entscheidung für einen Kraftstofftyp über dein Fahrverhalten nachzudenken. Nutzt du dein Auto hauptsächlich für kurze oder lange Fahrten? Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche?
Für kürzere Fahrten eignen sich Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner gut. Pendelst du weiter, ist ein E-Auto oft die beste Wahl – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Denk daran, dass es in manchen Ländern verboten ist, mit einem Dieselmotor mit hohen Emissionen in Städte zu fahren.
Elektroautos werden auf dem deutschen Markt aus mehreren Gründen immer beliebter – unter anderem wegen ihrer geringeren CO₂-Emissionen, ihrer schnelleren Beschleunigung und ihres höheren Komforts. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Mercedes EQS 53 AMG ist ein entscheidender zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.
Ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Vorteile wie:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Der niedrigere Preis ermöglicht einer breiteren Bevölkerung den Zugang zur Elektroauto-Technologie.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines neuen Modells entscheiden, verringert sich der CO2-Fußabdruck weiter. Die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere seiner Batterie, hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Belastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Ein großer Teil der gebrauchten Elektroautos hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Preise für den Austausch der Batterie werden immer niedriger.
Leistung und Technologie: Verschiedene neuere Modelle von Elektrofahrzeugen sind für ihre beeindruckende Leistung und fortschrittliche Technologie bekannt. Selbst Elektrofahrzeuge, die nicht die neuesten Modelle sind, können immer noch ein anspruchsvolles technologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in dem Maße wie bei neuen E-Fahrzeugen, für gebrauchte E-Fahrzeuge können weiterhin staatliche Anreize angeboten werden, wie z. B. eine reduzierte Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
Mercedes EQS 53 AMG nur als Limousine erhältlich. Limousinen waren lange eine beliebte Wahl für Familien mit Kindern - vor allem wegen ihrer viertürigen Bauweise. Doch inzwischen entscheiden sich viele eher für Kombis, die mehr Platz für Gepäck bieten.
Mercedes EQS 53 AMG steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Beliebte Alternativen zu Mercedes EQS 53 AMG:
Mit einem aktuellen Bestand von 1.939 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist Audi SQ5 die beste Alternative zum Mercedes EQS 53 AMG. Im Durchschnitt kostet Audi SQ5 €47.800. Audi A8 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Audi A8 ist mit 1.528 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €34.999 ein weiteres beliebtes Modell. Eine weitere empfohlene Alternative ist Audi SQ7 mit 1.133 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €76.990.