Gebraucht (2022) Mercedes EQS350 Advanced Plus 292 PS | Nicht bewertet
Hyper/Advanced +/Fondsitz-P/HA
Preise reichen von 39.888 € bis 84.999 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Hyper/Advanced +/Fondsitz-P/HA
Electric Art/Fahrassistenz+/Ad
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mercedes EQS350
Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes EQS350 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes EQS350. Neben der monatlichen Abschreibung von €575 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2024 Mercedes EQS350 | 81.880 € - 81.880 € | 81.880 € | - | 1 |
2023 Mercedes EQS350 | 50.445 € - 60.790 € | 56.174 € | - | 4 |
2022 Mercedes EQS350 | 39.888 € - 84.999 € | 58.345 € | -6.900 € | 11 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - Oktober | 63.320 € | 56.640 € | 70.000 € | Bewertung |
| 2024 - November | 58.840 €↘ | 54.300 € | 63.380 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 55.720 €↘ | 52.020 € | 59.400 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 55.740 €↗ | 52.220 € | 59.260 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 55.820 €↗ | 52.180 € | 59.460 € | Bewertung |
| 2025 - März | 56.300 €↗ | 52.340 € | 60.260 € | Bewertung |
| 2025 - April | 56.960 €↗ | 53.420 € | 60.520 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 60.040 €↗ | 53.400 € | 66.680 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 57.500 €↘ | 51.640 € | 63.380 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 55.620 €↘ | 51.460 € | 59.780 € | Bewertung |
| 2025 - August | 55.940 €↗ | 49.280 € | 62.600 € | Bewertung |
| 2025 - September | 56.420 €↗ | 48.660 € | 64.180 € | Bewertung |
| 2025 - November | 56.200 €↘ | - | - | Prognose |
| 2025 - Dezember | 56.100 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 55.980 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 55.880 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 55.780 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-6.900 €
In den nächsten 6 Monaten
-640 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Mercedes EQS350 eine ausgezeichnete Entscheidung. AutoUncle kann 16 Optionen aus dem Angebot von Mercedes EQS350 präsentierendie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.
Der günstigste hier bei AutoUncle verfügbare Mercedes EQS350 kostet 46.450€, während das teuerste Modell mit 84.999€ bepreist ist. Der Preis für Mercedes EQS350 als Gebrauchtwagen hängt von fünf Hauptfaktoren ab: das Jahr der Herstellung, Hubraum und Motorleistung, wie effizient das Fahrzeug mit Kraftstoff umgeht, der Kilometerstand des Modells und die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Mercedes EQS350:
Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.
El ist die einzige Kraftstoffwahl für Mercedes EQS350. Im Moment haben wir 16 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €62.498.
Es ist wichtig, dein Fahrverhalten zu bewerten, bevor du dich zwischen den verfügbaren Kraftstofftypen entscheidest. Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche? Fährst du häufig kurze Strecken oder sind deine Fahrten eher lang?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Sei dir bewusst, dass Städte in mehreren Ländern ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen eingeführt haben.
Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass Elektroautos in Deutschland immer beliebter werden, da sie geringere CO₂-Emissionen verursachen, eine schnellere Beschleunigung ermöglichen und mehr Komfort bieten. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Mercedes EQS350 ist ein entscheidender zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Es gibt viele Vorteile, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen. Darunter unter anderem:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos haben normalerweise einen attraktiveren Preis als Neuwagen. Der niedrigere Preis macht die Technologie der E-Autos einem breiteren Kundenkreis zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert den CO2-Fußabdruck weiter. Denn die Produktion eines neuen Elektroautos, vor allem die der Batterie, hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, sind Sie nicht Teil des steigenden CO2-Ausstoßes durch Neuproduktion.
Verbesserte Batterielebensdauer: Das Problem der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen hat sich mit der verbesserten Technologie entschärft. Viele Elektroautos, die bereits im Besitz sind, haben noch einen beträchtlichen Teil ihrer Batterielebensdauer intakt, und die Kosten für den Austausch der Batterie sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektroautos haben eine beeindruckende Leistung und modernste Technologie. Selbst Elektroautos von vor ein paar Jahren können immer noch ein Fahrerlebnis bieten, das mit den neuesten technologischen Funktionen ausgestattet ist.
Staatliche Anreize: Auch wenn die Anreize nicht so hoch sind wie bei neuen E-Fahrzeugen, können gebrauchte E-Fahrzeuge dennoch in den Genuss staatlicher Subventionen kommen, wie z. B. eine reduzierte Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
Mercedes EQS350 nur als Limousine. Durch ihre viertürige Bauweise gelten Limousinen traditionell als familienfreundlich. Heute verlieren sie jedoch an Beliebtheit, da viele Käufer Kombis bevorzugen - vor allem wegen des größeren Stauraums.
Mercedes EQS350 steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Beliebte Optionen statt Mercedes EQS350:
Mit einem aktuellen Bestand von 2.003 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist Audi SQ5 die beste Alternative zum Mercedes EQS350. Im Durchschnitt kostet Audi SQ5 €42.999. Audi A8 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Audi A8 ist mit 1.690 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €35.320 ein weiteres beliebtes Modell. Eine weitere gute Wahl ist Audi SQ7 mit 996 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €69.994.