Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mercedes G500 4x4²
Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes G500 4x4² beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes G500 4x4². Neben der monatlichen Abschreibung von €163 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2019 Mercedes G500 4x4² | 139.900 € - 188.800 € | 164.350 € | - | 2 |
2018 Mercedes G500 4x4² | 82.980 € - 305.950 € | 186.491 € | -6.040 € | 9 |
2017 Mercedes G500 4x4² | 124.990 € - 169.900 € | 145.010 € | - | 8 |
2016 Mercedes G500 4x4² | 57.119 € - 226.100 € | 148.140 € | +1.960 € | 13 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - Dezember | 142.863 € | 127.161 € | 158.565 € | Bewertung |
2025 - Januar | 150.966 €↗ | 133.924 € | 168.008 € | Bewertung |
2025 - Februar | 150.610 €↘ | 133.659 € | 167.560 € | Bewertung |
2025 - März | 145.719 €↘ | 126.878 € | 164.560 € | Bewertung |
2025 - April | 142.378 €↘ | 122.219 € | 162.538 € | Bewertung |
2025 - Mai | 137.892 €↘ | 121.655 € | 154.128 € | Bewertung |
2025 - Juni | 142.953 €↗ | 121.023 € | 164.883 € | Bewertung |
2025 - Juli | 145.429 €↗ | 123.980 € | 166.879 € | Bewertung |
2025 - August | 144.829 €↘ | 125.133 € | 164.526 € | Bewertung |
2025 - September | 144.652 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Oktober | 144.474 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 144.296 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 144.118 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 143.940 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 143.762 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
1.960 €
In den nächsten 6 Monaten
-1.060 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Suchen Sie nach dem besten Angebot für ein gebrauchtes Auto? Insgesamt sind bei AutoUncle 39 gebrauchte Mercedes G500 4x4² in Deutschland verfügbardie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.
Ein gebrauchter Mercedes G500 4x4² kostet zwischen 75.940€ für die günstigste Variante und 236.523€ für das teuerste Modell. Der Preis eines Fahrzeugs wie dem Mercedes G500 4x4² kann stark variieren und hängt von fünf wesentlichen Faktoren ab: das Modelljahr, Motorvolumen und Leistung, wie sparsam das Auto ist, der Kilometerstand des Fahrzeugs sowie die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Der Mercedes G500 4x4² hat eine Ausstattungsvariante namens Mercedes G500 4x4² AMG, und Sie können derzeit acht Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €129.791 finden. Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.
Der Mercedes G500 4x4² ist nur mit einer Kraftstoffart erhältlich: benzin. Im Moment haben wir 39 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €157.378.
Wenn du überlegst, welchen Kraftstofftyp du wählen sollst, ist es wichtig, dein Fahrverhalten zu berücksichtigen. Wie viele Kilometer fährst du typischerweise pro Woche? Sind deine Fahrten meist kurz oder neigst du dazu, längere Strecken zu fahren?
Bei kurzen Strecken ist die Reichweite selten ein Problem – hier sind Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin gut geeignet. Fährst du täglich weit, solltest du ein E-Auto in Betracht ziehen – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Sei dir bewusst, dass Städte in mehreren Ländern ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen eingeführt haben.
Mercedes G500 4x4² nur als SUV. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Unter den Fahrzeugtypen am Markt ist das SUV besonders gefragt - unter anderem wegen seines flexiblen Einsatzbereichs und der komfortabel erhöhten Sitzposition.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Mercedes G500 4x4².
Diese Fahrzeuge bieten mehr als nur Mercedes G500 4x4²:
VW Tiguan ist eine starke Alternative zum Mercedes G500 4x4². Derzeit stehen in Deutschland 25.787 VW Tiguan zum Verkauf mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €34.890. VW T-Roc ist das zweitbeliebteste Auto mit 21.288 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.880. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist VW T-Roc mit 21.288 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €29.880. An dritter Stelle steht Ford Kuga - ebenfalls eine gute Alternative zum Mercedes G500 4x4² darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 19.188 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €27.280.
Der Mercedes G500 4x4² wurde nicht auf Elektroantrieb umgestellt. Aber wenn Sie vom Mercedes G500 4x4² noch nicht ganz überzeugt sind, haben wir eine Reihe von Vorschlägen für alternative Elektroautos im selben Segment. Diese sind:
Können Sie kein Elektroauto finden, das Sie anspricht? Sehen Sie sich hier unser gesamtes Angebot an Elektroautos an.