Mercedes GLC250 gebraucht • 872 preisgeprüfte Angebote verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Mercedes GLC250?

Verwendet Mercedes GLC250

Ein gebrauchter Mercedes GLC250 aus dem Jahr (2018) verliert durchschnittlich €168 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes GLC250 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes GLC250. Neben der monatlichen Abschreibung von €168 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Mercedes GLC250 - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Mercedes GLC250 - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2024 Mercedes GLC250

- - ----

2022 Mercedes GLC250

- - ----

2021 Mercedes GLC250

- - ----

2020 Mercedes GLC250

31.188 € - 44.000 €37.594 €-2

2019 Mercedes GLC250

24.950 € - 38.999 €32.241 €-2.560 €159

2018 Mercedes GLC250

23.950 € - 37.000 €30.196 €-2.020 €274

2017 Mercedes GLC250

19.500 € - 35.750 €28.158 €-1.940 €208

2016 Mercedes GLC250

18.799 € - 33.900 €25.987 €-1.800 €186

2015 Mercedes GLC250

18.500 € - 29.500 €23.750 €-1.380 €53

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Mercedes GLC250 (Modelljahr 2018) - Preisentwicklung für die letzten 12 Monate und Preisprognose für die nächsten 6 Monate (September 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - September
32.380 €
29.540 €35.220 €
Bewertung
2024 - Oktober
32.440 €
29.700 €35.160 €
Bewertung
2024 - November
31.800 €
29.360 €34.260 €
Bewertung
2024 - Dezember
31.400 €
29.080 €33.700 €
Bewertung
2025 - Januar
31.100 €
28.540 €33.660 €
Bewertung
2025 - Februar
30.940 €
28.400 €33.480 €
Bewertung
2025 - März
30.700 €
28.160 €33.220 €
Bewertung
2025 - April
30.700 €
28.200 €33.200 €
Bewertung
2025 - Mai
30.540 €
27.940 €33.120 €
Bewertung
2025 - Juni
30.520 €
27.680 €33.360 €
Bewertung
2025 - Juli
30.500 €
27.620 €33.380 €
Bewertung
2025 - August
30.360 €
27.600 €33.140 €
Bewertung
2025 - Oktober
30.240 €
--
Prognose
2025 - November
30.180 €
--
Prognose
2025 - Dezember
30.120 €
--
Prognose
2026 - Januar
30.040 €
--
Prognose
2026 - Februar
29.980 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-2.020 €

In den nächsten 6 Monaten

-380 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Interessiert an einem guten Angebot für ein gebrauchtes Mercedes GLC250?

Suchen Sie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem gebrauchten Auto? Bei AutoUncle finden Sie 837 gebrauchte Mercedes GLC250 zum Verkauf in Deutschlandalle gesammelt von den Websites mehrerer Händler und Online-Marktplätze.

Wie viel zahlt man für Mercedes GLC250 gebraucht?

Ein gebrauchter Mercedes GLC250 kostet zwischen 19.750€ für die günstigste Variante und 37.700€ für das teuerste Modell. Der Preis für Mercedes GLC250 als Gebrauchtwagen hängt von fünf Hauptfaktoren ab: das Produktionsjahr, Motorleistung und Hubraum, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, die Anzahl der gefahrenen Kilometer und wie umfangreich das Fahrzeug ausgestattet ist

Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.

Welche Ausstattungsvarianten gibt es für Mercedes GLC250?

Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Mercedes GLC250:

Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.

Welche Kraftstoffoptionen gibt es für Mercedes GLC250?

Der Mercedes GLC250 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei diesel die häufigste ist.

Kraftstoffoptionen

Wir raten dir, dein Fahrverhalten zu berücksichtigen, bevor du dich für einen bestimmten Kraftstofftyp entscheidest. Fährst du überwiegend in Städten oder auf offenen Straßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer legst du in einer typischen Woche zurück?

Für kürzere Fahrten eignen sich Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner gut. Pendelst du weiter, ist ein E-Auto oft die beste Wahl – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Bei sehr langen täglichen Fahrten ohne Lademöglichkeit kann ein Dieselfahrzeug weiterhin relevant sein. Beachte, dass einige Länder Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Städten verboten haben.

In welchen Versionen ist Mercedes GLC250 erhältlich?

Karosserietyp SUV gehört bei Mercedes GLC250 zu den beliebtesten. SUV ist die Abkürzung für Sport Utility Vehicle. Dieser Fahrzeugtyp gehört zweifellos zu den beliebtesten auf dem Markt. Dank der höheren Sitzposition und der Vielseitigkeit entscheiden sich viele Käufer für ein SUV..

AutoUncles Auswahl an Mercedes GLC250 - sortiert nach Karosserietyp, Preis und Anzahl verfügbarer Fahrzeuge

Welche Autos können eine Alternative zum Mercedes GLC250 sein?

Es gibt mehrere mögliche Konkurrenten des Mercedes GLC250.

Andere Optionen als Mercedes GLC250 auf einen Blick:

  • VW Tiguan
  • VW T-Roc
  • Ford Kuga

VW Tiguan ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum Mercedes GLC250 sucht. Derzeit stehen in Deutschland 25.787 VW Tiguan zum Verkauf mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €34.890. VW T-Roc ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 21.288 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.880. VW T-Roc ist mit 21.288 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €29.880 ein weiteres beliebtes Modell. Ford Kuga ist eine beliebte Alternative mit 19.188 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €27.280.

Denken Sie darüber nach, sich ein Elektroauto anzuschaffen?

Der Mercedes GLC250 ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto sind im J-segment wie der Mercedes GLC250, dann stehen Ihnen hier einige potenzielle Möglichkeiten zur Verfügung:

Sind Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Elektroauto? Entdecken Sie hier unsere gesamte Auswahl an Elektroautos.

Alle Karosserieformen für Mercedes GLC250

Alle Ort für Mercedes GLC250

Alle Kraftstoff für Mercedes GLC250

Alle Erstzulassungen für Mercedes GLC250

Alle Getriebe für Mercedes GLC250

Alle Ausstattungslinie für Mercedes GLC250