Sind Sie an einem günstigen Angebot für einen gebrauchten Nissan Ariya interessiert?
Interessieren Sie sich für den japanische Nissan Ariya? AutoUncle kann 390 Optionen aus dem Angebot von Nissan Ariya präsentieren.
Was zahlt man im Schnitt für einen gebrauchten Nissan Ariya?
Derzeit starten die Preise für gebrauchte Nissan Ariya bei 29.970€ und steigen bis auf 57.990€. Mehrere Parameter beeinflussen den Preis eines gebrauchten Nissan Ariya. Besonders ausschlaggebend sind: das Baujahr, der Kraftstoffverbrauch, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt sowie der Umfang der Ausstattung
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
- Nissan Ariya Evolve (229 Fahrzeuge zum Verkauf)
- Nissan Ariya Advance (50 Fahrzeuge)
- Nissan Ariya 360º (32 Fahrzeuge)
- Nissan Ariya Basis (17 Fahrzeuge)
Bei der Suche nach dem besten Autoangebot ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit gleichen Ausstattungsvariante und Motorisierungen vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Beurteilung kommen, bei der Frage, welches Auto Sie erwerben sollten.
Zunehmender Trend zum Kauf von Elektroautos
Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass Elektroautos in Deutschland immer beliebter werden, da sie geringere CO₂-Emissionen verursachen, eine schnellere Beschleunigung ermöglichen und mehr Komfort bieten. Die Integration von Elektroautos wie dem Nissan Ariya ist von zentraler Bedeutung für den Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Hier finden Sie unser aktuelles Angebot an Elektroautos.
Die Vorteile gebrauchter Elektroautos
Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Hier nur einige davon:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind oft günstiger als ihre neuen Gegenstücke. Der günstigere Preis macht E-Autos für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert den CO2-Fußabdruck weiter. Das liegt daran, dass die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, eine erhebliche Umweltbelastung verursacht. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, vermeiden Sie es, zum CO2-Fußabdruck der Neuproduktion beizutragen.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektroautos haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch eine beträchtliche Restlaufzeit, während die Kosten für Ersatzbatterien sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und die neueste Technologie. Selbst Elektroautos von vor ein paar Jahren können immer noch ein Fahrerlebnis bieten, das mit den neuesten technologischen Funktionen ausgestattet ist.
Staatliche Anreize: Obwohl sie billiger sind als neue E-Fahrzeuge, kann es dennoch staatliche Anreize für bereits im Besitz befindliche E-Fahrzeuge geben, wie z. B. eine Ermäßigung der Kfz-Steuer und eine Genehmigung für den Zugang zu Umweltzonen.
Die Karosserieform des Nissan Ariya ist das SUV
Der Nissan Ariya ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei das SUV die beliebteste Version ist. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Dies ist einer der beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem heutigen Markt. Diese Fahrzeuge sind vielseitig und haben eine höhere Fahrhöhe als herkömmliche Autos, was viele Menschen bevorzugen.
Top-Alternativen zum Nissan Ariya, die du vergleichen solltest
Der Nissan Ariya ist zwar beliebt, aber er ist nicht die einzige interessante Option – es gibt durchaus Alternativen, die je nach Bedarf besser passen könnten.
Diese Autos stehen in Konkurrenz zu Nissan Ariya:
- VW Tiguan
- VW T-Roc
- Ford Kuga
Der größte Konkurrent von Nissan Ariya ist VW Tiguan.In Deutschland sind derzeit 23.578 Fahrzeuge dieses Modells verfügbar – mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 32.990€.