Opel Agila Gebrauchtwagen • 851 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Opel Agila?

Verwendet Opel Agila

Ein gebrauchter Opel Agila aus dem Jahr (2009) verliert durchschnittlich €35 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines Opel Agila beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Opel Agila. Neben der monatlichen Abschreibung von €35 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Opel Agila - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Opel Agila - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 Opel Agila

- - ---6

2022 Opel Agila

- - ----

2021 Opel Agila

- - ----

2020 Opel Agila

- - ----

2014 Opel Agila

2.599 € - 9.990 €5.449 €-1.640 €11

2013 Opel Agila

2.400 € - 8.700 €6.111 €+20 €14

2012 Opel Agila

2.000 € - 8.950 €5.161 €+640 €32

2011 Opel Agila

1.200 € - 8.500 €4.601 €+820 €44

2010 Opel Agila

1.500 € - 7.490 €3.962 €-580 €88

2009 Opel Agila

1.360 € - 5.990 €3.130 €-420 €171

2008 Opel Agila

1.400 € - 6.987 €3.432 €-240 €151

2007 Opel Agila

900 € - 3.000 €1.771 €-80 €13

2006 Opel Agila

499 € - 2.690 €1.450 €-27

2005 Opel Agila

500 € - 2.500 €1.239 €-300 €29

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Marktentwicklung für 2009 Opel Agila (August 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - August
3.482 €
2.533 €4.431 €
Bewertung
2024 - September
3.326 €
2.448 €4.204 €
Bewertung
2024 - Oktober
3.249 €
2.376 €4.123 €
Bewertung
2024 - November
3.324 €
2.532 €4.115 €
Bewertung
2024 - Dezember
3.404 €
2.534 €4.274 €
Bewertung
2025 - Januar
3.483 €
2.657 €4.310 €
Bewertung
2025 - Februar
3.430 €
2.586 €4.274 €
Bewertung
2025 - März
3.292 €
2.440 €4.144 €
Bewertung
2025 - April
3.329 €
2.499 €4.160 €
Bewertung
2025 - Mai
3.192 €
2.412 €3.972 €
Bewertung
2025 - Juni
3.123 €
2.302 €3.943 €
Bewertung
2025 - Juli
3.094 €
2.195 €3.993 €
Bewertung
2025 - August
3.072 €
2.142 €4.001 €
Bewertung
2025 - September
3.027 €
--
Prognose
2025 - Oktober
2.983 €
--
Prognose
2025 - November
2.939 €
--
Prognose
2025 - Dezember
2.895 €
--
Prognose
2026 - Januar
2.851 €
--
Prognose
2026 - Februar
2.807 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-420 €

In den nächsten 6 Monaten

-260 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Denkst du über ein gebrauchtes Opel Agila nach?

Suchen Sie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem gebrauchten Auto? Insgesamt sind bei AutoUncle 836 gebrauchte Opel Agila in Deutschland verfügbaralle gesammelt von den Websites mehrerer Händler und Online-Marktplätze.

Preis für Opel Agila gebraucht?

Bei AutoUncle liegt der Preis für den günstigsten Opel Agila bei 500€ – das teuerste Modell ist für 6.990€ gelistet. Der Preis von Opel Agila als Gebrauchtwagen variiert abhängig von fünf Hauptfaktoren: das Modelljahr, Motorvolumen und Leistung, wie effizient das Fahrzeug mit Kraftstoff umgeht, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt sowie det udstyr, der er tilgængeligt

Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.

Welche Ausstattungsvarianten gibt es für Opel Agila?

Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Opel Agila in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:

  • Opel Agila Edition: Momentan finden Sie 296 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €4.100
  • Opel Agila Basis: Hier finden Sie 20 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €2.564
  • Opel Agila Color Edition: 19 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €1.456
  • Opel Agila Comfort: 17 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €1.993
  • Opel Agila Elegance: sechs Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €2.230
  • Opel Agila Cosmo: sechs Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €1.818

Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.

Welche Kraftstoffoptionen gibt es für den Opel Agila?

Der Opel Agila ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin der beliebteste Kraftstoff ist.

Hiersehen Sie den Preisunterschied zwischen den beliebtesten Kraftstoffarten für Opel Agila

  • Opel Agila benzin: 822 Autos mit einem Durchschnittspreis von €2.752 derzeit verfügbar
  • Opel Agila diesel: vierzehn Autos sind derzeit verfügbar mit einem Durchschnittspreis von €1.770

Berücksichtige dein Fahrverhalten, wenn du einen Kraftstofftyp wählst. Fährst du meistens in städtischen Gebieten oder auf offenen Autobahnen und Schnellstraßen? Welche Strecke fährst du durchschnittlich pro Woche?

Wenn du überwiegend kurze Strecken fährst, können Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner sinnvoll sein. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Es ist wichtig zu wissen, dass in bestimmten Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Städten verboten sind.

Ist Opel Agila in mehreren Karosserievarianten erhältlich?

Opel Agila ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich – am beliebtesten ist die Variante Hatchback. Schrägheckwagen sind kompakte Autos mit guten Fahreigenschaften und viel Platz. Sie sind sparsam im Verbrauch und lassen sich leicht einparken, was sie bei Stadtbewohnern beliebt macht.

Wie hoch sind die Kosten für Opel Agila mit verschiedenen Karosserievarianten?

Was sind gute Alternativen zu Opel Agila?

Opel Agila hat mehrere Konkurrenten.

Gute Alternativen zu Opel Agila im Überblick:

  • VW T6.1
  • VW T7
  • Ford Transit Custom

Mit einem aktuellen Bestand von 10.526 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW T6.1 die beste Alternative zum Opel Agila. VW T6.1 kommt mit einem Durchschnittspreis von €41.900. VW T7 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 9.415 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175. VW T7 ist mit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €60.175 ein weiteres beliebtes Modell. Eine weitere gute Wahl ist Ford Transit Custom mit 6.982 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €28.990.

Überlegen Sie, auf ein elektrisch betriebenes Fahrzeug umzusteigen?

Der Opel Agila wurde nicht elektrifiziert. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto sind in derselben Kategorie wie der Opel Agila, dann haben wir hier einige Optionen für Sie:

Finden Sie kein Elektroauto, das Ihren Bedürfnissen entsprich? Werfen Sie hier einen Blick auf unsere komplette Sammlung an Elektroautos.

Alle Karosserieformen für Opel Agila

Alle Ort für Opel Agila

Alle Kraftstoff für Opel Agila

Alle Erstzulassungen für Opel Agila

Alle Getriebe für Opel Agila

Alle Ausstattungslinie für Opel Agila