Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Opel Corsa-e
Faktoren, die den Wertverlust eines Opel Corsa-e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Opel Corsa-e. Neben der monatlichen Abschreibung von €475 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Opel Corsa-e | 22.880 € - 33.980 € | 28.246 € | -940 € | 276 |
2024 Opel Corsa-e | 17.990 € - 32.250 € | 24.691 € | -6.940 € | 382 |
2023 Opel Corsa-e | 16.980 € - 28.990 € | 21.830 € | -4.540 € | 544 |
2022 Opel Corsa-e | 13.489 € - 19.990 € | 16.321 € | -5.700 € | 1.526 |
2021 Opel Corsa-e | 12.980 € - 18.990 € | 15.770 € | -1.960 € | 981 |
2020 Opel Corsa-e | 12.490 € - 19.990 € | 15.302 € | -2.700 € | 227 |
2019 Opel Corsa-e | 15.680 € - 15.680 € | 15.680 € | - | 1 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 21.860 € | 18.520 € | 25.180 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 21.760 €↘ | 18.400 € | 25.120 € | Bewertung |
2024 - November | 21.760 €→ | 18.240 € | 25.280 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 20.980 €↘ | 17.420 € | 24.520 € | Bewertung |
2025 - Januar | 20.280 €↘ | 17.180 € | 23.380 € | Bewertung |
2025 - Februar | 18.840 €↘ | 16.400 € | 21.280 € | Bewertung |
2025 - März | 18.120 €↘ | 16.260 € | 20.000 € | Bewertung |
2025 - April | 17.660 €↘ | 15.900 € | 19.420 € | Bewertung |
2025 - Mai | 17.200 €↘ | 15.800 € | 18.620 € | Bewertung |
2025 - Juni | 16.860 €↘ | 15.620 € | 18.100 € | Bewertung |
2025 - Juli | 16.420 €↘ | 15.240 € | 17.600 € | Bewertung |
2025 - August | 16.160 €↘ | 15.000 € | 17.300 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 15.360 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 14.980 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 14.580 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 14.180 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 13.780 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-5.700 €
In den nächsten 6 Monaten
-2.380 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist die deutsche Opel Corsa-e eine ausgezeichnete Entscheidung. AutoUncle präsentiert beeindruckende 3.927 verfügbare Gebrauchtwagen auf seiner Plattformdie alle aus Online-Marktplätzen und Händlerportalen stammen.
Bei AutoUncle liegt der Preis für einen gebrauchten Opel Corsa-e zwischen 13.500€ für das Basismodell und 29.830€ für die top ausgestattete Variante. Die Gebrauchtwagenpreise für Modelle wie Opel Corsa-e werden maßgeblich durch fünf Hauptfaktoren beeinflusst: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, Motorleistung und Hubraum, der Kraftstoffverbrauch, die Kilometer, die das Fahrzeug bereits zurückgelegt hat und das Ausstattungsniveau
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von Opel Corsa-e, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:
Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.
Der Opel Corsa-e ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei el die beliebteste Kraftstoffart ist.
Um den passenden Kraftstofftyp zu finden, kannst du dir folgende Fragen stellen: Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche? Fährst du häufig kurze Strecken oder sind deine Fahrten eher lang?
Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Denk daran, dass bestimmte Länder ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen in ihren Städten haben.
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Integration von Hybridautos wie dem Opel Corsa-e ist von zentraler Bedeutung für den Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Elektroauto zu entscheiden. Vorteile wie:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos haben normalerweise einen attraktiveren Preis als Neuwagen. Der günstigere Preis macht E-Autos für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto einem Neuwagen vorziehen, werden die Umweltauswirkungen weiter verringert. Die Produktion eines neuen Elektroautos – insbesondere der Batterie – hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen haben mit der Verbesserung der Technologie abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch eine beträchtliche Restlaufzeit, während die Kosten für Ersatzbatterien sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne E-Fahrzeuge bieten herausragende Leistung und die allerneuesten technologischen Innovationen. Auch etwas ältere Modelle können noch ein modernes, hochtechnologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in dem Maße wie bei neuen E-Fahrzeugen, für gebrauchte E-Fahrzeuge können weiterhin staatliche Anreize angeboten werden, wie z. B. eine Ermäßigung der Kfz-Steuer und eine Genehmigung für den Zugang zu Umweltzonen.
Opel Corsa-e nur als Hatchback erhältlich. Schrägheckfahrzeuge sind kompakt, bieten gute Fahreigenschaften und viel Platz. Ihr niedriger Kraftstoffverbrauch macht sie bei Stadtbewohnern beliebt, zumal sie sich leicht einparken lassen.
Opel Corsa-e ist ein ziemlich beliebtes Auto in seinem Segment. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Diese Modelle könnten Opel Corsa-e ersetzen:
Mit einem aktuellen Bestand von 29.267 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW Polo die beste Alternative zum Opel Corsa-e. VW Polo hat einen durchschnittlichen Preis von €12.950. Die zweitbeste Alternative ist Opel Corsa mit 28.283 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €11.390. Opel Corsa ist eine starke Option in diesem Segment, mit 28.283 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €11.390. Skoda Fabia ist eine beliebte Alternative mit 17.456 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.870.