Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Opel Mokka-e
Faktoren, die den Wertverlust eines Opel Mokka-e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Opel Mokka-e. Neben der monatlichen Abschreibung von €367 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Opel Mokka-e | 24.990 € - 40.790 € | 31.849 € | -3.560 € | 201 |
2024 Opel Mokka-e | 21.980 € - 37.990 € | 27.907 € | -6.540 € | 244 |
2023 Opel Mokka-e | 17.990 € - 30.590 € | 22.994 € | -5.600 € | 689 |
2022 Opel Mokka-e | 15.548 € - 22.960 € | 18.869 € | -4.400 € | 1.422 |
2021 Opel Mokka-e | 14.490 € - 22.489 € | 18.106 € | -2.280 € | 647 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 23.140 € | 20.380 € | 25.920 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 22.420 €↘ | 19.840 € | 24.980 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 22.240 €↘ | 19.860 € | 24.620 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 21.420 €↘ | 19.180 € | 23.660 € | Bewertung |
| 2025 - März | 20.880 €↘ | 18.840 € | 22.920 € | Bewertung |
| 2025 - April | 20.440 €↘ | 18.480 € | 22.400 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 20.060 €↘ | 18.120 € | 22.000 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 19.740 €↘ | 17.800 € | 21.660 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 19.500 €↘ | 17.720 € | 21.260 € | Bewertung |
| 2025 - August | 19.260 €↘ | 17.640 € | 20.860 € | Bewertung |
| 2025 - September | 19.000 €↘ | 17.560 € | 20.460 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 18.740 €↘ | 17.320 € | 20.140 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 18.200 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 17.940 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 17.660 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 17.400 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 17.140 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-4.400 €
In den nächsten 6 Monaten
-1.600 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist die deutsche Opel Mokka-e eine gute Entscheidung. Bei AutoUncle bieten wir eine beeindruckende Auswahl von 3.090 gebrauchten Opel Mokka-e andie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Ein gebrauchter Opel Mokka-e kostet zwischen 15.490€ für die günstigste Variante und 32.990€ für das teuerste Modell. Die Bewertung von Opel Mokka-e als Gebrauchtwagen basiert auf mehreren Schlüsselfaktoren. Dazu gehören insbesondere: das Produktionsjahr, Motorleistung und Hubraum, der Kraftstoffverbrauch, der Kilometerstand des Fahrzeugs nicht zuletzt das Ausstattungsniveau
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von Opel Mokka-e, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:
Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.
Der Opel Mokka-e ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei der el die beliebteste ist.
AutoUncle's Auswahl an Kraftstoffen für Opel Mokka-e
Dein Fahrverhalten ist wichtig, wenn du einen Kraftstofftyp wählst. Fährst du hauptsächlich im Stadtverkehr oder auf offenen Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer legst du durchschnittlich pro Woche zurück?
Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Sei dir bewusst, dass Städte in mehreren Ländern ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen eingeführt haben.
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Opel Mokka-e spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Ein gebrauchtes Elektroauto ist oft die clevere Wahl – und das aus gutem Grund. Hier nur einige davon:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind in der Regel günstiger als Neuwagen. Der niedrigere Preis macht die Elektroauto-Technologie für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein fabrikneues entscheiden, können Sie die Umweltbelastung noch weiter reduzieren. Das liegt daran, dass die Batterieproduktion einen großen Teil der Umweltbelastung bei neuen Elektroautos ausmacht. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, vermeiden Sie es, zum CO2-Fußabdruck der Neuproduktion beizutragen.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Skepsis gegenüber der Batterielebensdauer von Elektroautos hat mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Eine beträchtliche Anzahl von gebrauchten E-Fahrzeugen hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch der Batterien sinken.
Leistung und Technologie: Mehrere aktuelle Elektroauto-Modelle verfügen über eine hervorragende Leistung und modernste Technologie. Selbst Modelle, die schon ein paar Jahre alt sind, können immer noch ein Hightech-Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Auch wenn die Anreize nicht so hoch sind wie bei neuen E-Fahrzeugen, kann es dennoch staatliche Anreize für gebrauchte E-Fahrzeuge geben, wie z. B. eine reduzierte Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
Auf AutoUncle wird der Opel Mokka-e ausschließlich als SUV angeboten. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Diese Fahrzeugklasse gehört zu den beliebtesten auf dem Markt. SUVs gelten als vielseitig und bieten eine höhere Sitzposition als herkömmliche Autos - ein Merkmal, das viele schätzen.
Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den Opel Mokka-e.
Andere Optionen als Opel Mokka-e auf einen Blick:
Bei einer Auswahl von 28.182 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW Tiguan als Top-Alternative zum Opel Mokka-e. VW Tiguan kommt mit einem Durchschnittspreis von €33.870. VW T-Roc ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 23.552 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €28.990. Die nächstbeste Alternative ist VW T-Roc mit derzeit 23.552 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €28.990. Eine weitere empfohlene Alternative ist Ford Kuga mit 19.751 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €25.990.