Preise reichen von 6.999 € bis 9.940 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Opel Rocks-e
Faktoren, die den Wertverlust eines Opel Rocks-e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Opel Rocks-e. Neben der monatlichen Abschreibung von €80 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Opel Rocks-e | 7.999 € - 9.990 € | 9.363 € | - | 15 |
2024 Opel Rocks-e | 7.499 € - 8.990 € | 8.291 € | -580 € | 19 |
2023 Opel Rocks-e | 6.880 € - 8.990 € | 8.055 € | -960 € | 23 |
2022 Opel Rocks-e | 6.400 € - 10.000 € | 7.815 € | -80 € | 15 |
2021 Opel Rocks-e | 7.950 € - 7.950 € | 7.950 € | - | 1 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 8.960 € | 8.480 € | 9.440 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 8.740 €↘ | 8.300 € | 9.180 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 8.280 €↘ | 7.680 € | 8.900 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 8.460 €↗ | 7.920 € | 9.000 € | Bewertung |
| 2025 - März | 8.240 €↘ | 7.600 € | 8.860 € | Bewertung |
| 2025 - April | 8.020 €↘ | 7.320 € | 8.700 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 8.140 €↗ | 7.500 € | 8.780 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 8.020 €↘ | 7.300 € | 8.740 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 8.040 €↗ | 7.300 € | 8.780 € | Bewertung |
| 2025 - August | 8.360 €↗ | 7.760 € | 8.940 € | Bewertung |
| 2025 - September | 8.160 €↘ | 7.700 € | 8.620 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 8.000 €↘ | 7.580 € | 8.420 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 7.940 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 7.920 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 7.900 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 7.860 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 7.840 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-960 €
In den nächsten 6 Monaten
-160 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die deutsche Opel Rocks-e eine beliebte Entscheidung. Insgesamt sind bei AutoUncle 63 gebrauchte Opel Rocks-e in Deutschland verfügbardie alle von Online-Marktplätzen und verschiedenen Händler-Websites bezogen werden.
Die Preise für gebrauchte Opel Rocks-e reichen von 6.999€ für das günstigste Modell bis 9.680€ für die neueste und am besten ausgestattete Variante. Was Opel Rocks-e gebraucht kostet, wird durch verschiedene Einflussgrößen bestimmt. Zu den wichtigsten gehören: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, Hubraum und Motorleistung, die Effizienz des Autos im Kraftstoffverbrauch, die Kilometer, die das Fahrzeug bereits zurückgelegt hat sowie die Ausstattung
Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.
Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Opel Rocks-e in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:
Vergleichen Sie nur Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und Motorisierung - sonst ist der Preisunterschied kaum aussagekräftig.
El ist die einzige Kraftstoffvariante für den Opel Rocks-e. Wir bieten derzeit 63 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €8.217.
Dein aktuelles Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Kraftstofftyps. Wie weit fährst du normalerweise pro Woche? Sind es eher Kurzstrecken, oder legst du oft längere Distanzen zurück?
Fährst du meist nur kurz, ist die Reichweite nicht entscheidend – Elektro, Plug-in oder Benzin sind dann naheliegend. Bei langen täglichen Strecken macht ein E-Auto am meisten Sinn, wenn du einfach laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Beachte, dass in vielen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen keinen Zugang zu Städten mehr haben.
Elektroautos werden auf dem deutschen Markt aus mehreren Gründen immer beliebter – unter anderem wegen ihrer geringeren CO₂-Emissionen, ihrer schnelleren Beschleunigung und ihres höheren Komforts. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Opel Rocks-e spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos hat viele Vorteile. Hier nur einige davon:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Der niedrigere Preis dieser Fahrzeuge ermöglicht es mehr Käufern, von der Elektroauto-Technologie zu profitieren.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt eines neuen entscheiden, reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung zusätzlich. Das liegt daran, dass die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, eine erhebliche Umweltbelastung verursacht. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Ein großer Teil der gebrauchten Elektroautos hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Preise für den Austausch der Batterie werden immer niedriger.
Leistung und Technologie: Viele der neuesten Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und modernste Technologie. Selbst Elektroautos, die schon ein paar Jahre alt sind, bieten ein hochmodernes Fahrerlebnis.
Staatliche Anreize: Auch wenn die Anreize nicht so hoch sind wie bei neuen E-Fahrzeugen, ist es möglich, dass es für gebrauchte E-Fahrzeuge immer noch staatliche Vergünstigungen gibt, wie z. B. eine reduzierte Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
Opel Rocks-e ist als Hatchback und Limousine erhältlich - am beliebtesten ist die Hatchback. Schrägheckfahrzeuge sind kompakt, bieten gute Fahreigenschaften und viel Platz. Ihr niedriger Kraftstoffverbrauch macht sie bei Stadtbewohnern beliebt, zumal sie sich leicht einparken lassen.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Opel Rocks-e.
Diese Alternativen lohnen sich gegenüber Opel Rocks-e:
VW T7 ist eine starke Alternative zum Opel Rocks-e. Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €61.449 können Sie derzeit 12.181 dieser Autos zum Verkauf auf AutoUncle finden. VW T6.1 ist das zweitbeliebteste Auto mit 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist VW T6.1 mit 10.621 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €40.780. Eine weitere empfohlene Alternative ist Ford Puma Gen-E mit 10.122 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €23.330.