Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie interessieren sich für das deutsche Opel Speedster? AutoUncle bietet 20 gebrauchte Opel Speedster zum Verkauf in Deutschland analle gesammelt von Online-Marktplätzen und zahlreichen Händler-Websites.
Die Preise für gebrauchte Opel Speedster liegen zwischen 16.890€ für die günstigste Ausführung und 35.366€ für die teuerste Version. Mehrere Parameter beeinflussen den Preis von Opel Speedster als Gebrauchtwagen. Besonders ausschlaggebend sind: das Jahr der Herstellung, Motorleistung und Hubraum, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, die bisher gefahrene Strecke des Autos nicht zuletzt das Ausstattungsniveau des Fahrzeugs
Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.
Der Opel Speedster hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der Opel Speedster ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin die häufigste ist.
Um den passenden Kraftstofftyp zu finden, kannst du dir folgende Fragen stellen: Fährst du oft innerhalb der Stadtgrenzen oder auf größeren Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du im Durchschnitt pro Woche?
Fährst du meist nur kurz, ist die Reichweite nicht entscheidend – Elektro, Plug-in oder Benzin sind dann naheliegend. Bei langen täglichen Strecken macht ein E-Auto am meisten Sinn, wenn du einfach laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Denk daran, dass es in manchen Ländern verboten ist, mit einem Dieselmotor mit hohen Emissionen in Städte zu fahren.
Opel Speedster nur als Cabriolet. Cabriolets sorgen für ein besonders offenes Fahrgefühl. Dank stabiler Verdecke und guter Ausstattung eignen sie sich bei vielen Modellen auch für den Ganzjahreseinsatz. Durch die zusätzliche Verstärkung des Unterbodens sind Cabrios oft schwerer als vergleichbare Fahrzeuge.
Opel Speedster hat mehrere Konkurrenten.
Top-Alternativen zu Opel Speedster:
Bei einer Auswahl von 12.181 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW T7 als Top-Alternative zum Opel Speedster. Im Durchschnitt kostet VW T7 €61.449. Ein weiteres alternatives Fahrzeug ist VW T6.1 mit derzeit 10.621 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. Die nächstbeste Alternative ist VW T6.1 mit derzeit 10.621 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. An dritter Stelle steht Ford Puma Gen-E - ebenfalls eine gute Alternative zum Opel Speedster darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 10.122 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €23.330.
Der Opel Speedster gibt es nicht in einer Elektroversion. Aber wenn Sie bei der Fahrzeugwahl flexibel sind und auch andere Modelle als den Opel Speedster in Betracht ziehen, können wir Ihnen eine Auswahl an Elektroautos als Alternative anbieten in derselben Fahrzeugkategorie. Hier präsentieren wir:
Fällt es Ihnen noch schwer, ein Elektroauto nach Ihrem Geschmack zu finden? Sehen Sie sich hier unser gesamtes Angebot an Elektroautos an.