Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Saab 9-3
Faktoren, die den Wertverlust eines Saab 9-3 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Saab 9-3. Neben der monatlichen Abschreibung von €3 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Saab 9-3 | 5.500 € - 5.500 € | 5.500 € | - | 2 |
2022 Saab 9-3 | - - - | - | - | 1 |
2011 Saab 9-3 | 2.400 € - 7.999 € | 4.636 € | - | 5 |
2010 Saab 9-3 | 1.699 € - 14.000 € | 8.362 € | -1.000 € | 11 |
2009 Saab 9-3 | 2.150 € - 16.900 € | 5.350 € | -3.460 € | 10 |
2008 Saab 9-3 | 2.100 € - 28.990 € | 9.321 € | -40 € | 34 |
2007 Saab 9-3 | 2.200 € - 8.999 € | 5.182 € | +500 € | 28 |
2006 Saab 9-3 | 600 € - 10.500 € | 5.063 € | +20 € | 25 |
2005 Saab 9-3 | 540 € - 9.200 € | 4.153 € | +600 € | 18 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Variante | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
Saab 9-3 Aero | 2.990 € - 14.200 € | 7.239 € | +560 € | 26 |
Saab 9-3 Vector | 1.599 € - 10.999 € | 5.780 € | +340 € | 47 |
Saab 9-3 Anniversary | 1.200 € - 6.990 € | 3.797 € | - | 5 |
Saab 9-3 Linear | 540 € - 6.850 € | 3.084 € | -220 € | 23 |
*Die Spalte 'Typischer Preisbereich' zeigt die Preise beim 5. und 95. Perzentil der Autos auf dem aktuellen Markt
Die Daten basieren auf den derzeit auf AutoUncle gelisteten Autos
A: Die günstigste Saab 9-3 Variante auf dem Markt ist Linear.
A: Die teuerste Saab 9-3 Variante auf dem Markt ist Aero.
A: Die Saab 9-3 Variante, die ihren Wert am besten behält, ist Aero.
A: Die beliebteste Saab 9-3 Variante ist Vector.
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 8.000 € | 4.280 € | 11.700 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 8.320 €↗ | 4.540 € | 12.100 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 9.420 €↗ | 5.660 € | 13.180 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 8.220 €↘ | 4.400 € | 12.040 € | Bewertung |
| 2025 - März | 6.780 €↘ | 3.340 € | 10.220 € | Bewertung |
| 2025 - April | 7.680 €↗ | 4.400 € | 10.940 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 7.360 €↘ | 4.020 € | 10.700 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 6.760 €↘ | 3.360 € | 10.140 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 6.860 €↗ | 3.220 € | 10.480 € | Bewertung |
| 2025 - August | 7.860 €↗ | 3.560 € | 12.180 € | Bewertung |
| 2025 - September | 7.920 €↗ | 3.780 € | 12.040 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 7.960 €↗ | 3.960 € | 11.940 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 8.180 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 8.300 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 8.420 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 8.540 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 8.660 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-40 €
In den nächsten 6 Monaten
700 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie Saab 9-3 in Betracht? AutoUncle bietet 236 gebrauchte Saab 9-3 zum Verkauf in Deutschland analle stammen von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Zurzeit beginnen die Preise für gebrauchte Saab 9-3 bei 800€ und gehen bis 14.000€. Beim Preis für Saab 9-3 als Gebrauchtwagen spielen mehrere Kriterien eine Rolle. Besonders relevant sind: das Baujahr des Fahrzeugs, Motorleistung und Hubraum, die Effizienz des Autos im Kraftstoffverbrauch, die Kilometer, die das Fahrzeug bereits zurückgelegt hat und die Ausstattungsmerkmale
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Saab 9-3 wird mit verschiedenen Ausstattungsoptionen angeboten, um den unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.
Der Saab 9-3 ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei die dominierende Kraftstoffvariante der benzins ist.
Kraftstoffarten für Saab 9-3
Es ist wichtig, dein Fahrverhalten zu berücksichtigen, wenn du den passenden Kraftstofftyp wählen willst. Findet deine Fahrt überwiegend in der Stadt oder auf längeren Strecken auf offenen Straßen und Autobahnen statt? Wie weit fährst du typischerweise pro Woche?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Sei dir bewusst, dass Städte in mehreren Ländern ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen eingeführt haben.
Saab 9-3 ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich – am gefragtesten ist die Karosserieform Limousine. Limousinen waren lange eine beliebte Wahl für Familien mit Kindern - vor allem wegen ihrer viertürigen Bauweise. Doch inzwischen entscheiden sich viele eher für Kombis, die mehr Platz für Gepäck bieten.
Saab 9-3 steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Diese Modelle könnten Saab 9-3 ersetzen:
VW Passat ist eine gute Alternative zum Saab 9-3. Derzeit werden in Deutschland insgesamt 28.802 VW Passat zum Verkauf angeboten, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €20.777. Audi A4 ist das zweitbeliebteste Auto mit 20.287 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €16.500. Die nächstbeste Alternative ist Audi A4 mit 20.287 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €16.500. BMW 320 ist eine der beliebtesten Optionen mit 13.730 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €20.000.
Der Saab 9-3 ist nicht elektrifiziert. Aber wenn Sie sich vorstellen könnten, ein Elektroauto zu kaufen das mit dem Saab 9-3 vergleichbar ist, dann haben wir hier einige Optionen für Sie:
Sind Sie mit den bisher gesehenen Elektroautos nicht zufrieden? Gehen Sie hier auf Entdeckungstour durch unser gesamtes Angebot an Elektroautos.