VW Buggy Gebrauchtwagen • 55 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Suchst du ein gebrauchtes VW Buggy?

Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der VW Buggy eine gute Wahl. AutoUncle kann 55 Optionen aus dem Angebot von VW Buggys präsentierenalle gesammelt von Online-Marktplätzen und zahlreichen Händler-Websites.

Wie hoch ist der Durchschnittspreis für VW Buggy gebraucht?

Die Preise für gebrauchte VW Buggy liegen zwischen 5.800€ für die günstigste Ausführung und 23.480€ für die teuerste Version. Der Preis von VW Buggy als Gebrauchtwagen variiert abhängig von fünf Hauptfaktoren: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Autos, der Kilometerstand des Fahrzeugs und det udstyr, der er tilgængeligt

Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.

Wie viele Ausstattungsoptionen gibt es für VW Buggy?

Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für VW Buggy in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:

  • VW Buggy Karmann: Momentan finden Sie 4 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €16.203
  • VW Buggy Beach: Hier finden Sie 2 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €9.250
  • VW Buggy R: 1 Fahrzeug zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €13.900
  • VW Buggy S: 1 Fahrzeug zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €17.950
  • VW Buggy GT: ein Fahrzeug zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €19.900

Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.

Mit welchen Kraftstoffarten ist der VW Buggy erhältlich?

Der VW Buggy ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin der beliebteste Kraftstoff ist.

Wenn du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, ist es wichtig, über dein Fahrverhalten nachzudenken. Fährst du normalerweise in der Stadt oder auf offenen Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche?

Wenn du überwiegend kurze Strecken fährst, können Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner sinnvoll sein. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern von Stadtgebieten ausgeschlossen sind.

Welche Karosserieoptionen gibt es für den VW Buggy?

Auf AutoUncle wird der VW Buggy ausschließlich als Limousine angeboten. Der praktische Zugang durch vier Türen machte die Limousine lange attraktiv für Familien. Heute geht der Trend jedoch in Richtung Kombi, da dieser Fahrzeugtyp deutlich mehr Stauraum bietet.

Welche anderen Autos sollte ich in Betracht ziehen?

Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den VW Buggy.

Diese Fahrzeuge bieten mehr als nur VW Buggy:

  • VW T6.1
  • VW T7
  • Ford Transit Custom

Bei einer Auswahl von 10.526 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW T6.1 als Top-Alternative zum VW Buggy. Im Durchschnitt kostet VW T6.1 €41.900. Ein weiteres alternatives Fahrzeug ist VW T7 mit derzeit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175. VW T7 ist mit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €60.175 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. Eine weitere empfohlene Alternative ist Ford Transit Custom mit 6.982 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €28.990.

Suchen Sie nach einem umweltfreundlicheren Ersatz für den VW Buggy?

Der VW Buggy ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Sie sich vorstellen könnten, ein Elektroauto zu kaufen in derselben Kategorie wie der VW Buggy, dann empfehlen wir Ihnen folgende Elektroautos:

Sind Sie mit den bisher gesehenen Elektroautos nicht zufrieden? Sehen Sie sich hier unsere große Auswahl an Elektroautos an.

Alle Karosserieformen für VW Buggy

Alle Kraftstoff für VW Buggy

Alle Getriebe für VW Buggy

Alle Ausstattungslinie für VW Buggy