VW Käfer Gebrauchtwagen • 1.119 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des VW Käfer?

Verwendet VW Käfer

Ein gebrauchter VW Käfer aus dem Jahr (1973) verliert durchschnittlich €3 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines VW Käfer beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen VW Käfer. Neben der monatlichen Abschreibung von €3 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

VW Käfer - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

VW Käfer - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 VW Käfer

8.200 € - 26.400 €14.060 €-7

2024 VW Käfer

9.000 € - 9.000 €9.000 €-1

2016 VW Käfer

27.500 € - 27.500 €27.500 €-1

2014 VW Käfer

8.000 € - 31.000 €19.500 €-2

2013 VW Käfer

- - ----

2011 VW Käfer

19.000 € - 19.000 €19.000 €-1

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Marktentwicklung für 1973 VW Käfer (August 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - August
16.766 €
10.741 €22.792 €
Bewertung
2024 - September
16.432 €
10.880 €21.983 €
Bewertung
2024 - Oktober
15.747 €
10.725 €20.770 €
Bewertung
2024 - November
16.638 €
11.218 €22.058 €
Bewertung
2024 - Dezember
17.296 €
11.366 €23.227 €
Bewertung
2025 - Januar
18.186 €
11.585 €24.786 €
Bewertung
2025 - Februar
16.929 €
10.927 €22.932 €
Bewertung
2025 - März
17.102 €
11.328 €22.876 €
Bewertung
2025 - April
16.719 €
11.651 €21.788 €
Bewertung
2025 - Mai
16.921 €
12.179 €21.663 €
Bewertung
2025 - Juni
17.078 €
12.131 €22.024 €
Bewertung
2025 - Juli
17.009 €
11.937 €22.082 €
Bewertung
2025 - August
16.736 €
11.823 €21.649 €
Bewertung
2025 - September
16.663 €
--
Prognose
2025 - Oktober
16.590 €
--
Prognose
2025 - November
16.517 €
--
Prognose
2025 - Dezember
16.444 €
--
Prognose
2026 - Januar
16.370 €
--
Prognose
2026 - Februar
16.297 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-40 €

In den nächsten 6 Monaten

-440 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Möchtest du ein gebrauchtes VW Käfer finden?

Interessieren Sie sich für das deutsche VW Käfer? Bei AutoUncle finden Sie bemerkenswerte 1.240 Gebrauchtfahrzeuge zur Auswahldie alle aus Online-Marktplätzen und Händlerportalen stammen.

Was zahlt man im Schnitt für VW Käfer gebraucht?

Die Preise für gebrauchte VW Käfer beginnen derzeit bei 4.995€ und reichen bis zu 39.900€. Der Preis eines Fahrzeugs wie dem VW Käfer kann stark variieren und hängt von fünf wesentlichen Faktoren ab: das Modelljahr, Motorleistung und Hubraum, die Effizienz des Autos im Kraftstoffverbrauch, die Kilometer, die das Fahrzeug bereits zurückgelegt hat sowie das Ausstattungsniveau des Fahrzeugs

Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.

Welche Ausstattungsvarianten sind für VW Käfer erhältlich?

Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von VW Käfer, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:

  • VW Käfer Karmann: Momentan finden Sie 25 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €22.048
  • VW Käfer S: Hier finden Sie 25 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €18.498
  • VW Käfer Edition: 6 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €13.764
  • VW Käfer Basis: 5 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €18.910
  • VW Käfer Classicline: drei Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €27.550
  • VW Käfer California: zwei Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €20.744

Um das beste Angebot zu finden, ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit ähnlicher Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Einschätzung kommen, welches Auto für Sie infrage kommt.

Was sind die beliebtesten Kraftstoffarten für VW Käfer?

Der VW Käfer ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin die häufigste ist.

Dein Fahrverhalten ist wichtig, wenn du einen Kraftstofftyp wählst. Pendlerst du hauptsächlich, und liegt die Strecke bei etwa 55 km oder weniger pro Fahrt?

Bei kurzen Strecken ist die Reichweite selten ein Problem – hier sind Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin gut geeignet. Fährst du täglich weit, solltest du ein E-Auto in Betracht ziehen – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht in Städte einfahren dürfen.

Gibt es verschiedene Karosserieversionen von VW Käfer?

VW Käfer ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich – am gefragtesten ist die Karosserieform Cabriolet. Ein Cabrio bietet eine neue Dimension des Fahrens. Moderne Modelle sind in der Regel gut gegen Wetterbedingungen geschützt und lassen sich oft das ganze Jahr über nutzen. Wegen des fehlenden festen Dachs ist der Unterboden verstärkt, was das Fahrzeug meist schwerer macht.

Wie hoch sind die Kosten für VW Käfer mit verschiedenen Karosserievarianten?

Welche Autos sind die idealen Alternativen zum VW Käfer?

Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den VW Käfer.

Diese Alternativen lohnen sich gegenüber VW Käfer:

  • VW T6.1
  • VW T7
  • Ford Transit Custom

Bei einer Auswahl von 10.526 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW T6.1 als Top-Alternative zum VW Käfer. VW T6.1 hat einen durchschnittlichen Preis von €41.900. VW T7 ist das zweitbeliebteste Auto mit 9.415 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist VW T7 mit 9.415 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €60.175. Eine weitere empfohlene Alternative ist Ford Transit Custom mit 6.982 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €28.990.

Denken Sie über die Vorteile eines Elektroautos nach?

Der VW Käfer ist nicht elektrifiziert. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto sind von ähnlichem Kaliber wie der VW Käfer, dann finden Sie hier einige Empfehlungen:

Sind Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Elektroauto? Gehen Sie hier auf Entdeckungstour durch unser gesamtes Angebot an Elektroautos.

Alle Karosserieformen für VW Käfer

Alle Ort für VW Käfer

Alle Kraftstoff für VW Käfer

Alle Erstzulassungen für VW Käfer

Alle Getriebe für VW Käfer

Alle Ausstattungslinie für VW Käfer