Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet VW T1
Faktoren, die die Wertsteigerung eines VW T1 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Alter des Fahrzeugs
- Anzahl der Vorbesitzer
- Unfall- oder Schadenshistorie
- Ausstattungsvariante, Ausstattung und Optionen
Die Wertsteigerung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Berechnung des Gesamtwerts eines VW T1. Zusätzlich zur monatlichen Wertsteigerung von €1010 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um den vollen monatlichen Wert zu erhalten.
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - Oktober | 45.100 € | 33.140 € | 57.040 € | Bewertung |
| 2024 - November | 58.660 €↗ | 39.820 € | 77.500 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 64.580 €↗ | 46.900 € | 82.240 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 59.140 €↘ | 43.760 € | 74.520 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 58.900 €↘ | 44.120 € | 73.680 € | Bewertung |
| 2025 - März | 60.560 €↗ | 44.000 € | 77.100 € | Bewertung |
| 2025 - April | 61.860 €↗ | 46.960 € | 76.760 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 60.760 €↘ | 47.800 € | 73.720 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 62.480 €↗ | 51.180 € | 73.800 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 61.000 €↘ | 51.740 € | 70.240 € | Bewertung |
| 2025 - August | 60.900 €↘ | 49.900 € | 71.900 € | Bewertung |
| 2025 - September | 57.220 €↘ | 45.320 € | 69.120 € | Bewertung |
| 2025 - November | 55.360 €↘ | - | - | Prognose |
| 2025 - Dezember | 54.420 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 53.500 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 52.560 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 51.640 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
12.120 €
In den nächsten 6 Monaten
-5.580 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie interessieren sich für das deutsche VW T1? Derzeit bietet AutoUncle 95 gebrauchte VW T1 zum Verkauf andie von den Websites zahlreicher Händler und Online-Marktplätze gesammelt wurden.
Ein gebrauchter VW T1 kostet bei AutoUncle zwischen 16.900€ für die günstigste Variante und 149.000€ für die neueste und am besten ausgestattete Version. Beim Preis für VW T1 als Gebrauchtwagen spielen mehrere Kriterien eine Rolle. Besonders relevant sind: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, wie weit das Modell bisher gefahren wurde sowie die Ausstattungsmerkmale
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Der VW T1 hat eine Ausstattungsvariante namens VW T1 Style, und Sie können derzeit ein Fahrzeug zu einem Durchschnittspreis von €48.990 finden. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.
Der VW T1 ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei die dominierende Kraftstoffvariante der benzins ist.
AutoUncle's Auswahl an Kraftstoffen für VW T1
Bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, solltest du dein Fahrverhalten sorgfältig analysieren. Wie weit fährst du normalerweise in einer gewöhnlichen Woche? Sind deine Fahrten eher kurz oder legst du oft längere Strecken zurück?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern von Stadtgebieten ausgeschlossen sind.
VW T1 nur als Van. Kleintransporter sind vor allem im gewerblichen Bereich gefragt. Auch normale Pkw können durch den Ausbau einer Sitzreihe in ein einfaches Nutzfahrzeug umgewandelt werden.
VW T1 steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Diese Modelle könnten VW T1 ersetzen:
VW T7 ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum VW T1 sucht. Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €61.449 finden Sie auf AutoUncle derzeit eine große Auswahl von 12.181 dieser Fahrzeuge zum Kauf.. Die zweitbeste Alternative ist VW T6.1 mit 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. VW T6.1 ist mit 10.621 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €40.780 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. An dritter Stelle steht Ford Puma Gen-E - ebenfalls eine gute Alternative zum VW T1 darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 10.122 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €23.330.
Der VW T1 ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto sind im selben Fahrzeugsegment wie der VW T1, dann haben wir hier einige Optionen für Sie:
Haben Sie Ihr bevorzugtes Elektroauto noch nicht gefunden? Durchstöbern Sie hier unser gesamtes Sortiment an Elektroautos.