Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet VW T4
Faktoren, die den Wertverlust eines VW T4 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen VW T4. Neben der monatlichen Abschreibung von €8 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 8.300 € | 4.840 € | 11.780 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 7.860 €↘ | 4.900 € | 10.800 € | Bewertung |
2024 - November | 7.960 €↗ | 4.640 € | 11.280 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 8.680 €↗ | 5.300 € | 12.060 € | Bewertung |
2025 - Januar | 9.040 €↗ | 5.400 € | 12.660 € | Bewertung |
2025 - Februar | 9.040 €→ | 5.440 € | 12.660 € | Bewertung |
2025 - März | 8.920 €↘ | 5.400 € | 12.420 € | Bewertung |
2025 - April | 8.860 €↘ | 5.480 € | 12.240 € | Bewertung |
2025 - Mai | 8.940 €↗ | 5.400 € | 12.500 € | Bewertung |
2025 - Juni | 8.420 €↘ | 5.060 € | 11.780 € | Bewertung |
2025 - Juli | 8.220 €↘ | 5.000 € | 11.460 € | Bewertung |
2025 - August | 8.200 €↘ | 5.040 € | 11.340 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 7.900 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 7.760 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 7.620 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 7.480 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 7.340 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-100 €
In den nächsten 6 Monaten
-860 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der VW T4 eine beliebte Wahl. AutoUncle bietet eine überwältigende Auswahl von 3.715 verfügbaren Fahrzeugenalle gesammelt von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Derzeit beginnt der Preis für den günstigsten verfügbaren VW T4 bei AutoUncle bei 1.900€ – das teuerste Modell kostet 19.500€. Die Gebrauchtwagenpreise für Modelle wie VW T4 werden maßgeblich durch fünf Hauptfaktoren beeinflusst: das Jahr der Herstellung, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt nicht zuletzt die Ausstattungsmerkmale
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
VW T4 gibt es in einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten, um den unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.
Der VW T4 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei diesel die häufigste ist.
Auswahl an Kraftstoffoptionen
Dein Fahrverhalten sollte eine wichtige Rolle bei der Wahl des Kraftstofftyps spielen. Wie viele Kilometer fährst du in einer normalen Woche? Fährst du viele Kurzstrecken oder eher längere Strecken?
Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Denk daran, dass es in manchen Ländern verboten ist, mit einem Dieselmotor mit hohen Emissionen in Städte zu fahren.
VW T4 nur als Van. Kleintransporter sind vor allem im gewerblichen Bereich gefragt. Auch normale Pkw können durch den Ausbau einer Sitzreihe in ein einfaches Nutzfahrzeug umgewandelt werden.
Der VW T4 ist ein recht beliebtes Auto in seinem Segment. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Diese Autos sind Alternativen zu VW T4:
Ein direkter Konkurrent zum VW T4 ist VW T6.1. Derzeit werden in Deutschland insgesamt 10.526 VW T6.1 zum Verkauf angeboten, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €41.900. Ein weiteres alternatives Fahrzeug ist VW T7 mit derzeit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175. VW T7 ist mit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €60.175 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. Ford Transit Custom ist eine der beliebtesten Optionen mit 6.982 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €28.990.
Der VW T4 wurde nicht elektrifiziert. Aber wenn Sie sich vorstellen könnten, ein Elektroauto zu kaufen von ähnlichem Kaliber wie der VW T4, dann haben wir hier einige Optionen für Sie:
Haben Sie Ihr bevorzugtes Elektroauto noch nicht gefunden? Sehen Sie sich hier unsere große Auswahl an Elektroautos an.