Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie VW XL1 in Betracht? Derzeit bietet AutoUncle 4 gebrauchte VW XL1 zum Verkauf analle gesammelt von den Websites mehrerer Händler und Online-Marktplätze.
Bei AutoUncle liegt der Preis für den günstigsten VW XL1 bei 84.400€ – das teuerste Modell ist für 159.900€ gelistet. Die Gebrauchtwagenpreise für Modelle wie VW XL1 werden maßgeblich durch fünf Hauptfaktoren beeinflusst: das Baujahr, Hubraum und Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch, die bisher gefahrene Strecke des Autos und die Ausstattung
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
Der VW XL1 ist nur in einer Ausstattungsvariante erhältlich, , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der VW XL1 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei die beliebteste Kraftstoffwahl der plug-in hybrid ist.
Betankungsmöglichkeiten
Dein Fahrverhalten sollte ausschlaggebend für die Wahl des Kraftstofftyps sein. Pendlerst du hauptsächlich, und liegt die Strecke bei etwa 55 km oder weniger pro Fahrt?
Bei kurzen Strecken ist die Reichweite selten ein Problem – hier sind Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin gut geeignet. Fährst du täglich weit, solltest du ein E-Auto in Betracht ziehen – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Beachte, dass in manchen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen nicht mehr in bestimmte Städte einfahren dürfen.
VW XL1 nur als Coupe. Stil und sportliche Fahrweise stehen bei einem Coupé im Mittelpunkt. Die Karosserieform bietet meist ein strafferes und stabileres Fahrwerk als etwa eine Limousine oder ein SUV. Geeignet ist sie vor allem für Personen ohne Kinder und für alle, die gerne mit leichtem Gepäck reisen. In der Regel kostet sie mehr als vergleichbare Limousinen oder Schrägheckmodelle.
Es gibt mehrere mögliche Konkurrenten des VW XL1.
Alternativen zu VW XL1:
Ein direkter Konkurrent zum VW XL1 ist VW T6.1. Derzeit stehen in Deutschland 10.526 VW T6.1 zum Verkauf mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €41.900. VW T7 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. VW T7 ist mit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €60.175 ein weiteres beliebtes Modell. Eine weitere empfohlene Alternative ist Ford Transit Custom mit 6.982 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €28.990.
Der VW XL1 wurde nicht auf Elektroantrieb umgestellt. Aber wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen im selben Fahrzeugsegment wie der VW XL1, dann stehen Ihnen hier einige potenzielle Möglichkeiten zur Verfügung:
Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihnen passt? Durchstöbern Sie hier unser gesamtes Sortiment an Elektroautos.