Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet VW e-up!
Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den VW innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter e-up! mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.
Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €96 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €1155.
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Marktpreisspanne | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|---|
2024 - Juli | 14.983 € | 14.028 € | 15.939 € | 14.028 € - 15.939 € | Schätzung |
2024 - August | 14.616 €↘ | 13.689 € | 15.543 € | 13.689 € - 15.543 € | Schätzung |
2024 - September | 14.424 €↘ | 13.513 € | 15.336 € | 13.513 € - 15.336 € | Schätzung |
2024 - Oktober | 14.258 €↘ | 13.344 € | 15.173 € | 13.344 € - 15.173 € | Schätzung |
2024 - November | 14.144 €↘ | 13.194 € | 15.094 € | 13.194 € - 15.094 € | Schätzung |
2024 - Dezember | 14.036 €↘ | 13.086 € | 14.986 € | 13.086 € - 14.986 € | Schätzung |
2025 - Januar | 13.988 €↘ | 13.062 € | 14.913 € | 13.062 € - 14.913 € | Schätzung |
2025 - Februar | 13.894 €↘ | 13.062 € | 14.726 € | 13.062 € - 14.726 € | Schätzung |
2025 - März | 13.803 €↘ | 12.982 € | 14.625 € | 12.982 € - 14.625 € | Schätzung |
2025 - April | 13.802 €↘ | 12.920 € | 14.684 € | 12.920 € - 14.684 € | Schätzung |
2025 - Mai | 13.735 €↘ | 12.833 € | 14.637 € | 12.833 € - 14.637 € | Schätzung |
2025 - Juni | 13.828 €↗ | 12.922 € | 14.733 € | 12.922 € - 14.733 € | Schätzung |
2025 - August | 13.764 €↘ | - | - | - | Vorhersage |
2025 - September | 13.732 €↘ | - | - | - | Vorhersage |
2025 - Oktober | 13.700 €↘ | - | - | - | Vorhersage |
2025 - November | 13.668 €↘ | - | - | - | Vorhersage |
2025 - Dezember | 13.636 €↘ | - | - | - | Vorhersage |
Alle Schätzungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-1.155 €
In den nächsten 6 Monaten
-192 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Suchen Sie nach einem guten Angebot für ein gebrauchtes Auto? AutoUncle präsentiert beeindruckende 1.645 verfügbare Gebrauchtwagen auf seiner Plattformalle bezogen von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Aktuell liegt der Preis für gebrauchte VW e-up! bei mindestens 10.400€ und reicht bis zu 27.780€. Mehrere Parameter beeinflussen den Preis von VW e-up! als Gebrauchtwagen. Besonders ausschlaggebend sind: das Modelljahr, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Autos, die bisherige Laufleistung des Autos und die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
VW e-up! wird mit verschiedenen Ausstattungsoptionen angebotenunterschiedlichen Fahrvorlieben gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.
Es gibt nur eine Kraftstoffoption für VW e-up! und das ist el. Wir haben derzeit 1.645 Fahrzeuge im Angebot zu einem Durchschnittspreis von €16.832.
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Nutzung von Hybridautos wie dem VW e-up! ist ein entscheidender zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Unser Angebot an Hybridautos wartet auf Sie – gleich reinschauen!
Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Um ein paar zu nennen:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge haben in der Regel attraktivere Preise als neue Hybridfahrzeuge. Der niedrigere Einstiegspreis kann Hybridautos für mehr potenzielle Käufer interessant machen.
Umweltvorteile: Hybridfahrzeuge stoßen weniger CO2 aus als konventionelle Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Hybridauto entscheiden, reduzieren Sie die Umweltbelastung im Vergleich zur Investition in ein neues Auto, da die Produktion, insbesondere der Batterie, Kohlenstoffemissionen verursacht.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit der Verbesserung der technischen Möglichkeiten abgenommen. Viele Elektroautos, die bereits im Besitz sind, haben noch einen beträchtlichen Teil ihrer Batterielebensdauer intakt, und die Kosten für den Austausch der Batterie sinken.
4.Technologische Merkmale: Selbst die älteren Modelle von Hybridfahrzeugen sind häufig mit fortschrittlichen Merkmalen ausgestattet, die ein technologisch fortschrittliches Fahrerlebnis bieten.
VW e-up! nur als Hatchback erhältlich. Schrägheckwagen sind kompakte Autos, die gute Fahreigenschaften mit einem großzügigen Platzangebot kombinieren. Besonders in größeren Städten sind sie beliebt, da sie sparsam im Verbrauch sind und sich leicht einparken lassen.
Der VW e-up! ist ein recht beliebtes Auto in seinem Segment. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Diese Autos stehen in Konkurrenz zu VW e-up!:
Bei einer Auswahl von 6.827 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt Hyundai i10 als Top-Alternative zum VW e-up!. Durchschnittlicher Listenpreis für den Hyundai i10 ist €16.290Fiat 500 ist das zweitbeliebteste Auto mit 5.126 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €10.990Fiat 500 ist eine starke Option in diesem Segment, mit 5.126 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €10.990. Toyota Aygo ist eine beliebte Alternative mit 4.769 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.190.