VW e-up! Gebrauchtwagen • 1.278 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des VW e-up!?

Verwendet VW e-up!

Bei einem gebrauchten VW e-up! Modell verliert das Auto monatlich etwa €61 an Wert.


Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den VW innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter e-up! mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.


Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €61 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €735.

Marktentwicklung für 2021 VW e-up! (August 2024 - Januar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Marktpreisspanne

Berechnungsmethode

2024 - August
14.616 €
13.689 €15.543 €13.689 € - 15.543 €
Schätzung
2024 - September
14.424 €
13.513 €15.336 €13.513 € - 15.336 €
Schätzung
2024 - Oktober
14.258 €
13.344 €15.173 €13.344 € - 15.173 €
Schätzung
2024 - November
14.144 €
13.194 €15.094 €13.194 € - 15.094 €
Schätzung
2024 - Dezember
14.036 €
13.086 €14.986 €13.086 € - 14.986 €
Schätzung
2025 - Januar
13.988 €
13.062 €14.913 €13.062 € - 14.913 €
Schätzung
2025 - Februar
13.894 €
13.062 €14.726 €13.062 € - 14.726 €
Schätzung
2025 - März
13.803 €
12.982 €14.625 €12.982 € - 14.625 €
Schätzung
2025 - April
13.802 €
12.920 €14.684 €12.920 € - 14.684 €
Schätzung
2025 - Mai
13.735 €
12.833 €14.637 €12.833 € - 14.637 €
Schätzung
2025 - Juni
13.828 €
12.920 €14.736 €12.920 € - 14.736 €
Schätzung
2025 - Juli
13.882 €
12.914 €14.849 €12.914 € - 14.849 €
Schätzung
2025 - September
13.877 €
---
Vorhersage
2025 - Oktober
13.874 €
---
Vorhersage
2025 - November
13.872 €
---
Vorhersage
2025 - Dezember
13.869 €
---
Vorhersage
2026 - Januar
13.867 €
---
Vorhersage

Alle Schätzungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-735 €

In den nächsten 6 Monaten

-15 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Sie suchen eine gebrauchte Version des beliebten VW e-up!?

Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der VW e-up! eine ausgezeichnete Entscheidung. AutoUncle bietet eine überwältigende Auswahl von 1.329 verfügbaren Fahrzeugenalle bezogen von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.

Welchen Wert hat VW e-up! als Gebrauchtwagen?

Aktuell liegt der Preis für gebrauchte VW e-up! bei mindestens 9.900€ und reicht bis zu 27.680€. Der Preis VW e-up! als Gebrauchtwagen wird von mehreren Faktoren bestimmt. Die wichtigsten Einflussgrößen sind: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, die Anzahl der gefahrenen Kilometer nicht zuletzt det udstyr, der er tilgængeligt

Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.

Welche Ausstattungsvarianten kann ich bei VW e-up! wählen?

VW e-up! ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, um unterschiedlichen Fahrvorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:

  • VW e-up! Edition: Momentan finden Sie 285 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €23.285
  • VW e-up! Style: Hier finden Sie 206 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €15.701
  • VW e-up! Move: 104 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €14.950
  • VW e-up! move up!: 100 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €14.470
  • VW e-up! United: 79 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €14.044

Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.

Welche Kraftstoffe sind für den VW e-up! erhältlich?

Der VW e-up! ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derel die dominierende Kraftstoffoption ist.

Hybridautos werden immer beliebter

Aufgrund der geringeren CO₂-Emissionen, der schnelleren Beschleunigung und des höheren Komforts sind Elektroautos auf dem deutschen Markt sehr beliebt. Die Nutzung von Hybridautos wie dem VW e-up! ist von zentraler Bedeutung für den Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.

Hier finden Sie unser aktuelles Angebot an Elektroautos.

So profitieren Sie vom Kauf eines gebrauchten Hybridautos

Ein gebrauchtes Hybridauto zu kaufen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind in der Regel günstiger als Neuwagen. Der günstigere Preis macht E-Autos für eine breitere Käuferschicht zugänglich.

  2. Umweltvorteile: In Bezug auf die CO2-Emissionen sind Hybridfahrzeuge emissionsärmer als normale Benzin- und Dieselmodelle. Die Wahl eines gebrauchten Hybridfahrzeugs verringert den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zum Kauf eines neuen Hybridfahrzeugs, da die Produktion, insbesondere der Batterie, Kohlenstoffemissionen verursacht.

  3. Kraftstoffeffizienz: Hybridfahrzeuge sind für ihren sparsamen Kraftstoffverbrauch bekannt, da sie einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren. Eine solche Effizienz kann zu einer erheblichen Senkung der Kraftstoffkosten führen.

  4. Leistung und Technologie: Viele moderne E-Fahrzeuge bieten herausragende Leistung und die allerneuesten technologischen Innovationen. Modelle, die ein paar Jahre alt sind, können immer noch ein fortschrittliches technologisches Fahrerlebnis bieten.

  5. Staatliche Anreize: Auch wenn der Preis niedriger ist als bei neuen E-Fahrzeugen, kann es dennoch staatliche Anreize für bereits im Besitz befindliche E-Fahrzeuge geben, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.

Ist VW e-up! in mehreren Karosserievarianten erhältlich?

VW e-up! nur als Hatchback erhältlich. Schrägheckwagen sind kompakte Autos mit gutem Fahrverhalten und viel Platz. Ihr niedriger Verbrauch und die einfache Handhabung beim Einparken machen sie bei Stadtbewohnern besonders beliebt.

Welche beliebten Alternativen gibt es zum VW e-up!?

In seinem Segment ist der VW e-up! ein relativ beliebtes Auto. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.

Beliebte Alternativen zu VW e-up!:

  • Hyundai i10
  • Fiat 500
  • Toyota Aygo

Bei einer Auswahl von 7.335 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt Hyundai i10 als Top-Alternative zum VW e-up!. Im Durchschnitt kostet Hyundai i10 €15.990Ein weiteres alternatives Fahrzeug ist Fiat 500 mit derzeit 5.333 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €10.990Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist Fiat 500 mit 5.333 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €10.990. An dritter Stelle steht Toyota Aygo - ebenfalls eine gute Alternative zum VW e-up! darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 5.015 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €15.290.

Alle Karosserieformen für VW e-up!

Alle Ort für VW e-up!

Alle Kraftstoff für VW e-up!

Alle Erstzulassungen für VW e-up!

Alle Getriebe für VW e-up!

Alle Ausstattungslinie für VW e-up!