Der VW e-up! ist ein tolles Elektroauto in Deutschland
Fasziniert von VW e-up!? Bei AutoUncle haben wir eine umfassende Sammlung von 1.642 zusammengestellt.
Welchen Wert hat ein gebrauchter VW e-up!?
Die Preise für gebrauchte VW e-up! beginnen derzeit bei 10.000€ und reichen bis zu 27.239€. Was ein gebrauchter VW e-up! kostet, wird durch verschiedene Einflussgrößen bestimmt. Zu den wichtigsten gehören: das Baujahr des Fahrzeugs, die Kraftstoffeffizienz, die bisherige Laufleistung des Autos sowie das Ausstattungsniveau des Fahrzeugs
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
- VW e-up! Edition (344 Fahrzeuge zum Verkauf)
- VW e-up! Style (204 Fahrzeuge)
- VW e-up! move up! (155 Fahrzeuge)
- VW e-up! Move (125 Fahrzeuge)
- VW e-up! United (89 Fahrzeuge)
- VW e-up! Active (48 Fahrzeuge).
Um das beste Angebot zu finden ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit gleichen Ausstattungsvariante und Motorisierungen vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Beurteilung kommen, bei der Frage, welches Auto Sie kaufen sollten.
Der Trend zu Elektroautos verbreitet sich zunehmend
Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass Elektroautos in Deutschland immer beliebter werden, da sie geringere CO₂-Emissionen verursachen, eine schnellere Beschleunigung ermöglichen und mehr Komfort bieten. Die Integration von Elektroautos wie dem VW e-up! spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Elektroautos.
Warum es sich lohnt, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen
Es gibt viele Vorteile, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen. Zu den Vorteilen zählen unter anderem:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind in der Regel günstiger als Neuwagen. Der niedrigere finanzielle Ausgangspunkt dieser Fahrzeuge macht sie für ein breiteres Spektrum von Käufern attraktiver.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines neuen Modells entscheiden, verringert sich der CO2-Fußabdruck weiter. Die Produktion eines neuen Elektroautos – insbesondere der Batterie – hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Das Problem der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen hat sich mit der verbesserten Technologie entschärft. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch eine beträchtliche Restlaufzeit, während die Kosten für Ersatzbatterien sinken.
Leistung und Technologie: Viele der heute auf dem Markt befindlichen Elektroautos haben eine beeindruckende Leistung und sind mit modernster Technik ausgestattet. Selbst Modelle, die schon ein paar Jahre alt sind, können ein Hightech-Erlebnis hinter dem Steuer bieten.
Staatliche Anreize: Obwohl sie niedriger sind als bei fabrikneuen E-Fahrzeugen, kann es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Vergünstigungen geben, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.
Der VW e-up! ist ausschließlich als hatchback erhältlich
Der VW e-up! ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei der hatchback die beliebteste Version ist. Schräghecklimousinen sind hervorragende Kompaktwagen, die gute Fahreigenschaften mit der Flexibilität eines großen Raumangebots verbinden. Sie sind bei Stadtbewohnern sehr beliebt, da sie in der Regel kraftstoffsparend und leicht zu parken sind.
Welche Autos sind ähnlich wie der VW e-up!?
Für alle, die sich auch andere Optionen anschauen möchten, gibt es mehrere attraktive Alternativen.
Andere Optionen als VW e-up! auf einen Blick:
- Hyundai i10
- Fiat 500
- Toyota Aygo
Hyundai i10 gilt als stärkster Wettbewerber von VW e-up!.Bei einem durchschnittlichen Preis von 15.990€ können Sie aktuell 6.759 dieser Fahrzeuge auf AutoUncle finden.