Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet VW up!
Faktoren, die den Wertverlust eines VW up! beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen VW up!. Neben der monatlichen Abschreibung von €3 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 VW up! | 4.000 € - 84.990 € | 30.630 € | +33.820 € | 7 |
2024 VW up! | 14.490 € - 49.900 € | 25.234 € | -4.280 € | 20 |
2023 VW up! | 11.990 € - 21.494 € | 16.033 € | -940 € | 102 |
2022 VW up! | 9.300 € - 16.224 € | 12.794 € | -1.420 € | 537 |
2021 VW up! | 8.700 € - 15.560 € | 11.778 € | +40 € | 745 |
2020 VW up! | 7.199 € - 14.933 € | 10.696 € | -260 € | 374 |
2019 VW up! | 5.900 € - 14.150 € | 9.906 € | -320 € | 309 |
2018 VW up! | 5.200 € - 13.630 € | 9.238 € | -280 € | 347 |
2017 VW up! | 4.700 € - 11.839 € | 8.193 € | -220 € | 332 |
2016 VW up! | 4.400 € - 10.900 € | 7.324 € | -520 € | 336 |
2015 VW up! | 3.450 € - 10.199 € | 6.631 € | -380 € | 322 |
2014 VW up! | 3.200 € - 9.700 € | 5.901 € | -360 € | 325 |
2013 VW up! | 2.650 € - 8.150 € | 5.335 € | -560 € | 349 |
2012 VW up! | 2.500 € - 7.930 € | 4.999 € | -280 € | 351 |
2011 VW up! | 1.900 € - 5.988 € | 4.108 € | -40 € | 29 |
2010 VW up! | 4.000 € - 4.990 € | 4.495 € | - | 2 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 11.620 € | 10.560 € | 12.680 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 11.480 €↘ | 10.480 € | 12.480 € | Bewertung |
2024 - November | 11.340 €↘ | 10.380 € | 12.300 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 11.220 €↘ | 10.200 € | 12.240 € | Bewertung |
2025 - Januar | 11.240 €↗ | 10.240 € | 12.240 € | Bewertung |
2025 - Februar | 11.280 €↗ | 10.340 € | 12.220 € | Bewertung |
2025 - März | 11.160 €↘ | 10.220 € | 12.120 € | Bewertung |
2025 - April | 11.220 €↗ | 10.260 € | 12.180 € | Bewertung |
2025 - Mai | 11.300 €↗ | 10.280 € | 12.320 € | Bewertung |
2025 - Juni | 11.480 €↗ | 10.400 € | 12.560 € | Bewertung |
2025 - Juli | 11.580 €↗ | 10.400 € | 12.740 € | Bewertung |
2025 - August | 11.660 €↗ | 10.520 € | 12.780 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 11.840 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - November | 11.940 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 12.040 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 12.140 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 12.240 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
40 €
In den nächsten 6 Monaten
580 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der VW up! eine gute Wahl. Bei AutoUncle haben wir eine umfassende Sammlung von 4.509 zusammengestelltdie von den Websites zahlreicher Händler und Online-Marktplätze gesammelt wurden.
Die Preise für gebrauchte VW up! beginnen derzeit bei 3.300€ und reichen bis zu 14.990€. Die Bewertung von VW up! als Gebrauchtwagen basiert auf mehreren Schlüsselfaktoren. Dazu gehören insbesondere: das Baujahr, Motorleistung und Hubraum, der Kraftstoffverbrauch des Autos, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist und die Ausstattungsmerkmale
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von VW up!, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:
Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.
Der VW up! ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin die beliebteste Kraftstoffart ist.
Auswahl an Kraftstoffoptionen
Wenn du überlegst, welchen Kraftstofftyp du wählen sollst, ist es wichtig, dein Fahrverhalten zu berücksichtigen. Wie weit fährst du in einer gewöhnlichen Woche? Fährst du oft kurze Strecken oder sind deine Fahrten meistens länger?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Bei sehr langen täglichen Fahrten ohne Lademöglichkeit kann ein Dieselfahrzeug weiterhin relevant sein. Beachte, dass es Länder gibt, in denen Dieselmotoren mit starkem Emissionsausstoß in Städten verboten sind.
Bei AutoUncle wird VW up! nur in der Karosserievariante Hatchback angeboten. Schrägheckwagen sind kompakte Autos mit guten Fahreigenschaften und viel Platz. Sie sind sparsam im Verbrauch und lassen sich leicht einparken, was sie bei Stadtbewohnern beliebt macht.
VW up! ist ein ziemlich beliebtes Auto in seinem Segment. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Diese Autos sind Alternativen zu VW up!:
Hyundai i10 ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum VW up! sucht. Von diesem Auto stehen in Deutschland derzeit 7.141 Exemplare zum Verkauf und der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei €15.990. Fiat 500 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 5.314 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €10.999. Fiat 500 ist mit 5.314 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €10.999 ein weiteres beliebtes Modell. An dritter Stelle steht Toyota Aygo - ebenfalls eine gute Alternative zum VW up! darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 4.934 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €15.380.
Der VW up! gibt es nicht in einer Elektroversion. Aber wenn Sie auch andere Optionen als den VW up! in Betracht ziehen, können wir Ihnen eine Auswahl an Elektroautos als Alternative anbieten im selben Segment. Hier sind:
Sind Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Elektroauto? Entdecken Sie hier unsere gesamte Auswahl an Elektroautos.