Preise reichen von 77.750 € bis 112.420 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Volvo EX90
Faktoren, die den Wertverlust eines Volvo EX90 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Volvo EX90. Neben der monatlichen Abschreibung von €1147 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Volvo EX90 | 77.500 € - 112.500 € | 92.759 € | -13.760 € | 275 |
2024 Volvo EX90 | 76.990 € - 110.990 € | 93.534 € | -9.900 € | 52 |
2012 Volvo EX90 | - - - | - | - | 1 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Januar | 108.140 € | 102.220 € | 114.040 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 104.520 €↘ | 99.260 € | 109.800 € | Bewertung |
| 2025 - März | 102.700 €↘ | 97.520 € | 107.860 € | Bewertung |
| 2025 - April | 101.900 €↘ | 96.340 € | 107.480 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 100.760 €↘ | 95.220 € | 106.300 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 100.660 €↘ | 94.800 € | 106.520 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 98.280 €↘ | 92.260 € | 104.320 € | Bewertung |
| 2025 - August | 96.080 €↘ | 89.380 € | 102.780 € | Bewertung |
| 2025 - September | 94.380 €↘ | 87.100 € | 101.660 € | Bewertung |
| 2025 - November | 91.380 €↘ | - | - | Prognose |
| 2025 - Dezember | 89.880 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 88.380 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 86.860 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 85.360 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-13.760 €
In den nächsten 6 Monaten
-9.020 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie das schwedische Volvo EX90 in Betracht? Derzeit bietet AutoUncle 323 gebrauchte Volvo EX90 zum Verkauf analle gesammelt von Online-Marktplätzen und zahlreichen Händler-Websites.
Ein gebrauchter Volvo EX90 kostet je nach Ausstattung zwischen 77.900€ und 113.777€. Was Volvo EX90 als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Produktionsjahr, Motorvolumen und Leistung, die Kraftstoffeffizienz, die Anzahl der gefahrenen Kilometer sowie wie umfangreich das Fahrzeug ausgestattet ist
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Volvo EX90 in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:
Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.
Der einzige Kraftstofftyp für Volvo EX90 ist el. Wir haben derzeit 323 Fahrzeuge im Angebot zu einem Durchschnittspreis von €93.011.
Überlege dir dein Fahrverhalten gut, bevor du dich für den passenden Kraftstofftyp entscheidest. Fährst du oft innerhalb der Stadtgrenzen oder auf größeren Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du im Durchschnitt pro Woche?
Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht in Städte einfahren dürfen.
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Integration von Elektroautos wie dem Volvo EX90 ist ein entscheidender zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Ein gebrauchtes Elektroauto ist oft die clevere Wahl – und das aus gutem Grund. Zu den Vorteilen zählen unter anderem:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind in der Regel günstiger als Neuwagen. Der niedrigere Preis ermöglicht einer breiteren Bevölkerung den Zugang zur Elektroauto-Technologie.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein neues entscheiden, wird die Umweltbelastung weiter reduziert. Die Herstellung eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Das Problem der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen hat sich mit der verbesserten Technologie entschärft. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Verschiedene neuere Modelle von Elektrofahrzeugen sind für ihre beeindruckende Leistung und fortschrittliche Technologie bekannt. Selbst Modelle, die schon ein paar Jahre alt sind, können immer noch ein Hightech-Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in demselben Umfang wie für neue E-Fahrzeuge, für gebrauchte E-Fahrzeuge können weiterhin staatliche Anreize angeboten werden, wie z. B. eine reduzierte Kfz-Steuer und die Möglichkeit, in Umweltzonen zu fahren.
Auf AutoUncle wird der Volvo EX90 ausschließlich als SUV angeboten. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Diese Fahrzeugklasse gehört zu den beliebtesten auf dem Markt. SUVs gelten als vielseitig und bieten eine höhere Sitzposition als herkömmliche Autos - ein Merkmal, das viele schätzen.
Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den Volvo EX90.
Beliebte Alternativen zu Volvo EX90:
VW T7 ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum Volvo EX90 sucht. Von diesem Auto stehen in Deutschland derzeit 12.181 Exemplare zum Verkauf und der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei €61.449. VW T6.1 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. Ein weiteres Fahrzeug ist VW T6.1 mit 10.621 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €40.780. Ford Puma Gen-E ist eine der beliebtesten Optionen mit 10.122 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €23.330.