Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Aston Martin DB9
Faktoren, die den Wertverlust eines Aston Martin DB9 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Aston Martin DB9. Neben der monatlichen Abschreibung von €95 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Preisbereich* | Durchschn. Preis | Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2005 Aston Martin DB9 | 33.999 € - 68.950 € | 46.752 € | - | 6 |
2006 Aston Martin DB9 | 26.500 € - 97.000 € | 56.673 € | - | 9 |
2007 Aston Martin DB9 | 45.950 € - 78.000 € | 59.728 € | -5.780 € | 8 |
2012 Aston Martin DB9 | 68.895 € - 68.895 € | 68.895 € | - | 2 |
2011 Aston Martin DB9 | 47.900 € - 89.980 € | 76.045 € | - | 4 |
2009 Aston Martin DB9 | 67.950 € - 73.990 € | 70.970 € | - | 2 |
2010 Aston Martin DB9 | 62.000 € - 84.900 € | 73.450 € | - | 2 |
2008 Aston Martin DB9 | 37.500 € - 119.890 € | 64.969 € | -1.140 € | 11 |
2014 Aston Martin DB9 | 86.500 € - 99.999 € | 96.562 € | - | 4 |
2013 Aston Martin DB9 | 94.941 € - 104.990 € | 98.477 € | - | 3 |
2016 Aston Martin DB9 | 109.900 € - 132.950 € | 121.425 € | - | 2 |
2015 Aston Martin DB9 | 84.900 € - 235.000 € | 123.158 € | - | 5 |
*Die Spalte 'Preisbereich' zeigt die Preise beim 5. und 95. Perzentil der Autos auf dem aktuellen Markt
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Zuletzt aktualisiert: 28. November 2025
Keine Marktdaten verfügbar
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 62.660 € | 56.200 € | 69.120 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 62.980 €↗ | 56.700 € | 69.240 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 61.380 €↘ | 55.040 € | 67.700 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 59.320 €↘ | 54.020 € | 64.620 € | Bewertung |
| 2025 - März | 57.060 €↘ | 50.860 € | 63.280 € | Bewertung |
| 2025 - April | 58.360 €↗ | 51.100 € | 65.620 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 59.000 €↗ | 50.380 € | 67.600 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 60.840 €↗ | 52.900 € | 68.760 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 60.220 €↘ | 52.160 € | 68.260 € | Bewertung |
| 2025 - August | 60.800 €↗ | 52.200 € | 69.420 € | Bewertung |
| 2025 - September | 63.620 €↗ | 56.000 € | 71.240 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 61.520 €↘ | 52.440 € | 70.600 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 62.540 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 63.040 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 63.540 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 64.060 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 64.560 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Zuletzt aktualisiert: 28. November 2025
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-1.140 €
In den nächsten 6 Monaten
3.040 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Aston Martin DB9 eine beliebte Entscheidung. AutoUncle kann 60 Optionen für das Modell Aston Martin DB9 präsentierendie von den Websites zahlreicher Händler und Online-Marktplätze gesammelt wurden.
Derzeit starten die Preise für gebrauchte Aston Martin DB9 bei 37.500€ und steigen bis auf 130.900€. Mehrere Parameter beeinflussen den Preis von Aston Martin DB9 als Gebrauchtwagen. Besonders ausschlaggebend sind: das Produktionsjahr, Motorvolumen und Leistung, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt und die Ausstattungsmerkmale
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Der Aston Martin DB9 ist nur in einer Ausstattungsvariante erhältlich, , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der Aston Martin DB9 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin der beliebteste Kraftstoff ist.
Wir empfehlen, vor der Entscheidung für einen Kraftstofftyp über dein Fahrverhalten nachzudenken. Wie viele Kilometer fährst du normalerweise pro Woche? Besteht deine Fahrt eher aus vielen kurzen Strecken oder aus längeren Fahrten?
Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Beachte, dass es Länder gibt, in denen Dieselmotoren mit starkem Emissionsausstoß in Städten verboten sind.
Aston Martin DB9 wird sowohl als Cabriolet als auch als Coupe angeboten - die Variante Cabriolet ist dabei am beliebtesten. Ein Cabrio bietet eine neue Dimension des Fahrens. Moderne Modelle sind in der Regel gut gegen Wetterbedingungen geschützt und lassen sich oft das ganze Jahr über nutzen. Wegen des fehlenden festen Dachs ist der Unterboden verstärkt, was das Fahrzeug meist schwerer macht.
Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den Aston Martin DB9.
Alternativen zu Aston Martin DB9:
BMW Z4 ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum Aston Martin DB9 sucht. Derzeit stehen in Deutschland 2.706 BMW Z4 zum Verkauf mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €44.444. Die zweitbeste Alternative ist Mazda MX5 mit 1.988 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.499. Mazda MX5 ist eine starke Option in diesem Segment, mit 1.988 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €29.499. An dritter Stelle steht BMW 420 - ebenfalls eine gute Alternative zum Aston Martin DB9 darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 1.922 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €39.999.
Der Aston Martin DB9 wurde nicht als Elektroauto auf den Markt gebracht. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto sind von ähnlichem Kaliber wie der Aston Martin DB9, dann haben wir hier einige Optionen für Sie:
Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihren Vorlieben passt? Sehen Sie sich hier alle unsere verfügbaren Elektroautos an.