Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW Z4
Faktoren, die den Wertverlust eines BMW Z4 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW Z4. Neben der monatlichen Abschreibung von €108 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 BMW Z4 | 39.811 € - 74.750 € | 54.888 € | -1.300 € | 1.217 |
2024 BMW Z4 | 39.695 € - 65.440 € | 51.711 € | +1.040 € | 282 |
2023 BMW Z4 | 36.900 € - 55.790 € | 45.666 € | -3.740 € | 59 |
2022 BMW Z4 | 33.860 € - 53.999 € | 43.054 € | -3.260 € | 146 |
2021 BMW Z4 | 30.549 € - 47.950 € | 38.281 € | -2.760 € | 118 |
2020 BMW Z4 | 29.890 € - 47.500 € | 37.307 € | -1.980 € | 61 |
2019 BMW Z4 | 31.400 € - 52.450 € | 39.241 € | +480 € | 40 |
2018 BMW Z4 | - - - | - | - | - |
2017 BMW Z4 | 28.900 € - 28.900 € | 28.900 € | - | 1 |
2016 BMW Z4 | 16.750 € - 28.490 € | 22.697 € | +140 € | 17 |
2015 BMW Z4 | 18.500 € - 28.900 € | 22.831 € | -1.280 € | 23 |
2014 BMW Z4 | 14.950 € - 30.980 € | 21.371 € | -1.980 € | 34 |
2013 BMW Z4 | 13.800 € - 34.410 € | 19.891 € | -2.080 € | 32 |
2012 BMW Z4 | 11.500 € - 25.000 € | 18.330 € | -1.360 € | 41 |
2011 BMW Z4 | 13.150 € - 31.990 € | 20.833 € | +40 € | 41 |
2010 BMW Z4 | 12.900 € - 34.500 € | 21.371 € | +60 € | 52 |
2009 BMW Z4 | 9.400 € - 27.000 € | 18.328 € | +80 € | 54 |
2008 BMW Z4 | 4.990 € - 32.900 € | 15.857 € | +3.780 € | 18 |
2007 BMW Z4 | 6.500 € - 28.950 € | 16.182 € | - | 89 |
2006 BMW Z4 | 7.899 € - 20.950 € | 14.031 € | -40 € | 68 |
2005 BMW Z4 | 5.500 € - 16.544 € | 10.781 € | -760 € | 68 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Januar | 58.800 € | 48.420 € | 69.200 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 56.260 €↘ | 46.400 € | 66.120 € | Bewertung |
| 2025 - März | 56.000 €↘ | 47.340 € | 64.640 € | Bewertung |
| 2025 - April | 59.120 €↗ | 50.440 € | 67.780 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 61.420 €↗ | 52.880 € | 69.940 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 62.060 €↗ | 53.860 € | 70.240 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 62.260 €↗ | 53.760 € | 70.740 € | Bewertung |
| 2025 - August | 62.080 €↘ | 54.200 € | 69.940 € | Bewertung |
| 2025 - September | 57.640 €↘ | 48.980 € | 66.300 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 57.500 €↘ | 50.260 € | 64.740 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 55.940 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 55.160 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 54.380 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 53.580 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 52.800 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-1.300 €
In den nächsten 6 Monaten
-4.700 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Der BMW Z4 bietet bemerkenswerten Fahrkomfort, und sein Design wurde mit zahlreichen Preisen. AutoUncle zeigt beeindruckende 2.706 Gebrauchtwagendie alle aus Online-Marktplätzen und Händlerportalen stammen.
Die Preise für gebrauchte BMW Z4 liegen zwischen 9.500€ für die günstigste Ausführung und 70.135€ für die teuerste Version. Bei einem beliebten Modell wie dem BMW Z4 wird der Preis von mehreren marktüblichen Kriterien bestimmt. Dazu zählen: das Baujahr, Motorvolumen und Leistung, wie effizient das Fahrzeug mit Kraftstoff umgeht, wie weit das Modell bisher gefahren wurde nicht zuletzt das Ausstattungsniveau des Fahrzeugs
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
BMW Z4 wird mit verschiedenen Ausstattungsoptionen angeboten, um verschiedenen Fahrstilen und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.
Der BMW Z4 ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei die dominierende Kraftstoffvariante der benzins ist.
Betankungsmöglichkeiten
Wir empfehlen dir, dein Fahrverhalten zu überdenken, bevor du dich für eine Kraftstoffart entscheidest. Findet deine Fahrt überwiegend in der Stadt oder auf längeren Strecken auf offenen Straßen und Autobahnen statt? Wie weit fährst du typischerweise pro Woche?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Denk daran, dass es in manchen Ländern verboten ist, mit einem Dieselmotor mit hohen Emissionen in Städte zu fahren.
Karosserietyp Cabriolet gehört bei BMW Z4 zu den beliebtesten. Wenn Sie dem Fahrerlebnis etwas Besonderes hinzufügen möchten, ist ein Cabrio eine gute Wahl. Viele moderne Modelle lassen sich bei jedem Wetter fahren. Da das feste Dach fehlt, wird der Unterboden verstärkt – was das Gesamtgewicht erhöht.
Obwohl der BMW Z4 ein sehr beliebtes Auto in seinem Segment ist, gibt es alternative Wettbewerber.
Alternativen zu BMW Z4:
Mit einem aktuellen Bestand von 1.988 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist Mazda MX5 die beste Alternative zum BMW Z4. Mazda MX5 kommt mit einem Durchschnittspreis von €29.499. BMW 420 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 1.922 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €39.999. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist BMW 420 mit 1.922 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €39.999. Mercedes SLK200 ist eine beliebte Alternative mit 1.685 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €7.800.
Der BMW Z4 ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen in derselben Kategorie wie der BMW Z4, dann könnten folgende Elektroautos für Sie infrage kommen:
Können Sie kein Elektroauto finden, das Sie anspricht? Sehen Sie sich hier unser gesamtes Angebot an Elektroautos an.