BMW 123 Gebrauchtwagen • 212 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des BMW 123?

Verwendet BMW 123

Bei einem gebrauchten BMW 123 Modell verliert das Auto monatlich etwa €121 an Wert.


Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den BMW innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter 123 mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.


Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €121 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €1458.

Marktentwicklung für 2025 BMW 123 (Januar 2025 - Dezember 2025)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Marktpreisspanne

Berechnungsmethode

2025 - Januar
51.481 €
46.791 €56.172 €46.791 € - 56.172 €
Schätzung
2025 - Februar
48.515 €
45.613 €51.417 €45.613 € - 51.417 €
Schätzung
2025 - März
47.941 €
45.193 €50.688 €45.193 € - 50.688 €
Schätzung
2025 - April
49.813 €
45.781 €53.844 €45.781 € - 53.844 €
Schätzung
2025 - Mai
50.568 €
46.305 €54.832 €46.305 € - 54.832 €
Schätzung
2025 - Juni
50.023 €
45.816 €54.231 €45.816 € - 54.231 €
Schätzung
2025 - August
49.440 €
---
Vorhersage
2025 - September
49.149 €
---
Vorhersage
2025 - Oktober
48.857 €
---
Vorhersage
2025 - November
48.566 €
---
Vorhersage
2025 - Dezember
48.274 €
---
Vorhersage

Alle Schätzungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-1.458 €

In den nächsten 6 Monaten

-1.750 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Ausführliche Informationen über BMW 123

Ziehen Sie den deutsche BMW 123 in Betracht? AutoUncle kann 186 Optionen für das Modell BMW 123 präsentieren.

Was zahlt man im Schnitt für einen gebrauchten BMW 123?

Derzeit starten die Preise für gebrauchte BMW 123 bei 4.990€ und steigen bis auf 60.760€. Die Bewertung eines gebrauchten BMW 123 basiert auf mehreren Schlüsselfaktoren. Dazu gehören insbesondere: das Jahr der Herstellung, wie sparsam das Auto ist, die Anzahl der gefahrenen Kilometer nicht zuletzt das Ausstattungsniveau des Fahrzeugs

Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.

Um das beste Angebot zu finden ist es unabkömmlich, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit gleichen Motor und Ausstattungsvarianten vergleichen. Andernfalls könnten Sie zu einer falschen Beurteilung kommen, bei der Frage, welches Auto Sie erwerben sollten.

Der BMW 123 bietet eine hervorragende Kraftstoffeffizienz

Der BMW 123 Benzin hat einen MPG-Wert von 6 Meilen. Zum Vergleich, ein normaler Sportwagen fährt 8,719 Meilen pro Gallone.

Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass Elektroautos in Großbritannien immer beliebter werden, da sie weniger CO2-Emissionen, eine schnellere Beschleunigung und mehr Komfort bieten.

Anzahl an verfügbaren BMW 123s bei AutoUncle, ausgewählt nach Kraftstoffart:

  • Benzin: 93 Fahrzeuge - Durchschnittspreis 50.328 €
  • Diesel: 88 Fahrzeuge - Durchschnittspreis 10.860 €
  • plug-in hybrid: 2 Fahrzeuge - Durchschnittspreis 76.805 €

Der BMW 123 ist ausschließlich als hatchback erhältlich

Der BMW 123 ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei der hatchback die beliebteste Version ist. Schräghecklimousinen sind hervorragende Kompaktwagen, die gute Fahreigenschaften mit der Flexibilität eines großen Raumangebots verbinden. Sie sind bei Stadtbewohnern sehr beliebt, da sie in der Regel kraftstoffsparend und leicht zu parken sind.

Diese Fahrzeuge gelten als starke Alternative zum BMW 123

Diese Modelle sind starke Alternativen zum beliebten BMW 123 und lohnen sich auf jeden Fall.

Diese Autos sind Alternativen zu BMW 123:

  • BMW Z4
  • Mazda MX5
  • Mercedes SLK200

Der größte Konkurrent von BMW 123 ist BMW Z4.In Deutschland sind derzeit 2.144 Fahrzeuge dieses Modells verfügbar – mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 33.550€.

Informieren Sie sich über umweltfreundlichere Alternativen zum BMW 123?

Der BMW 123 ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Sie nicht unbedingt auf den BMW 123 festgelegt sind, haben wir eine Liste mit empfohlenen Elektroautos für Sie zusammengestellt in derselben Fahrzeugkategorie. Folgende Modelle sind:

Sind Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Elektroauto? Gehen Sie hier auf Entdeckungstour durch unser gesamtes Angebot an Elektroautos.

Alle Karosserieformen für BMW 123

Alle Ort für BMW 123

Alle Kraftstoff für BMW 123

Alle Erstzulassungen für BMW 123

Alle Getriebe für BMW 123

Alle Ausstattungslinie für BMW 123