Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW M440
Faktoren, die den Wertverlust eines BMW M440 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW M440. Neben der monatlichen Abschreibung von €802 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2026 BMW M440 | 88.220 € - 88.220 € | 88.220 € | - | 1 |
2025 BMW M440 | 47.990 € - 94.430 € | 71.129 € | +9.620 € | 586 |
2024 BMW M440 | 55.980 € - 88.065 € | 68.894 € | -4.300 € | 464 |
2023 BMW M440 | 46.950 € - 64.490 € | 55.478 € | -8.800 € | 98 |
2022 BMW M440 | 43.740 € - 58.990 € | 51.191 € | -6.060 € | 247 |
2021 BMW M440 | 40.830 € - 58.499 € | 48.269 € | -3.960 € | 117 |
2020 BMW M440 | 37.800 € - 80.675 € | 48.100 € | -3.740 € | 17 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2025 - Januar | 67.500 € | 55.620 € | 79.360 € | Bewertung |
2025 - Februar | 69.520 €↗ | 56.440 € | 82.600 € | Bewertung |
2025 - März | 71.220 €↗ | 59.340 € | 83.100 € | Bewertung |
2025 - April | 76.220 €↗ | 66.120 € | 86.340 € | Bewertung |
2025 - Mai | 77.360 €↗ | 67.200 € | 87.520 € | Bewertung |
2025 - Juni | 80.760 €↗ | 72.880 € | 88.640 € | Bewertung |
2025 - Juli | 78.680 €↘ | 70.680 € | 86.660 € | Bewertung |
2025 - August | 77.120 €↘ | 69.040 € | 85.220 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 79.500 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - November | 80.680 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 81.860 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 83.040 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 84.220 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
9.620 €
In den nächsten 6 Monaten
7.100 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie BMW M440 in Betracht? Bei AutoUncle haben wir eine umfassende Sammlung von 1.440 zusammengestelltdie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.
Ein gebrauchter BMW M440 kostet je nach Ausstattung zwischen 44.900€ und 89.310€. Was BMW M440 als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Produktionsjahr, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Autos, der Kilometerstand sowie das Ausstattungsniveau
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
BMW M440 ist in einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten erhältlich, um verschiedenen Fahrstilen und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Um das beste Angebot zu finden, ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit ähnlicher Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Einschätzung kommen, welches Auto für Sie infrage kommt.
Der BMW M440 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei die beliebteste Kraftstoffwahl der benzins ist.
Kraftstoffoptionen
Denk an dein Fahrverhalten, wenn du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Wie weit fährst du durchschnittlich pro Woche? Fährst du eher kürzere Strecken oder längere Fahrten?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Denk daran, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht mehr in Städte einfahren dürfen.
BMW M440 nur als Limousine. Limousinen waren lange eine beliebte Wahl für Familien mit Kindern - vor allem wegen ihrer viertürigen Bauweise. Doch inzwischen entscheiden sich viele eher für Kombis, die mehr Platz für Gepäck bieten.
In seinem Segment ist der BMW M440 ein relativ beliebtes Auto. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Diese Modelle könnten BMW M440 ersetzen:
Mit einem aktuellen Bestand von 2.206 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist BMW Z4 die beste Alternative zum BMW M440. Durchschnittlicher Listenpreis für den BMW Z4 ist €34.890. Mazda MX5 ist das zweitbeliebteste Auto mit 2.087 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €26.290. Die nächstbeste Alternative ist Mazda MX5 mit 2.087 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €26.290. Eine weitere empfohlene Alternative ist Mercedes SLK200 mit 1.782 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €7.999.
Der BMW M440 ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Ihre Präferenz für den BMW M440 nicht endgültig ist, haben wir eine Liste mit empfohlenen Elektroautos für Sie zusammengestellt im selben Fahrzeugsegment. Diese sind:
Fällt es Ihnen noch schwer, ein Elektroauto nach Ihrem Geschmack zu finden? Werfen Sie hier einen Blick auf alle unsere verfügbaren Elektroautos.