Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Citroën e-C4
Faktoren, die den Wertverlust eines Citroën e-C4 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Citroën e-C4. Neben der monatlichen Abschreibung von €373 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Citroën e-C4 | 25.900 € - 37.699 € | 32.387 € | +2.520 € | 133 |
2024 Citroën e-C4 | 19.690 € - 34.990 € | 26.772 € | -4.020 € | 109 |
2023 Citroën e-C4 | 18.730 € - 31.990 € | 23.621 € | -4.480 € | 399 |
2022 Citroën e-C4 | 14.995 € - 23.300 € | 18.779 € | -2.640 € | 232 |
2021 Citroën e-C4 | 14.800 € - 24.990 € | 18.186 € | -2.280 € | 148 |
2020 Citroën e-C4 | 14.490 € - 14.490 € | 14.490 € | - | 1 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 28.420 € | 25.860 € | 31.000 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 27.720 €↘ | 25.160 € | 30.300 € | Bewertung |
2024 - November | 26.880 €↘ | 24.460 € | 29.280 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 26.560 €↘ | 24.100 € | 29.000 € | Bewertung |
2025 - Januar | 26.000 €↘ | 23.560 € | 28.440 € | Bewertung |
2025 - Februar | 25.580 €↘ | 23.080 € | 28.060 € | Bewertung |
2025 - März | 25.420 €↘ | 22.820 € | 28.000 € | Bewertung |
2025 - April | 25.440 €↗ | 22.620 € | 28.260 € | Bewertung |
2025 - Mai | 24.960 €↘ | 21.920 € | 27.980 € | Bewertung |
2025 - Juni | 24.540 €↘ | 21.600 € | 27.460 € | Bewertung |
2025 - Juli | 24.300 €↘ | 21.440 € | 27.140 € | Bewertung |
2025 - August | 23.940 €↘ | 21.340 € | 26.540 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 23.360 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 23.060 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 22.760 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 22.460 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 22.160 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-4.480 €
In den nächsten 6 Monaten
-1.780 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie interessieren sich für das französische Citroën e-C4? AutoUncle kann 979 Optionen für das Modell Citroën e-C4 präsentierendie alle von Online-Marktplätzen und verschiedenen Händler-Websites bezogen werden.
Ein gebrauchter Citroën e-C4 kostet zwischen 16.450€ für die günstigste Variante und 34.990€ für das teuerste Modell. Was Citroën e-C4 gebraucht kostet, wird durch verschiedene Einflussgrößen bestimmt. Zu den wichtigsten gehören: das Produktionsjahr, Hubraum und Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch des Modells, der Kilometerstand des Modells sowie das Ausstattungsniveau des Fahrzeugs
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Citroën e-C4 in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:
Vergleichen Sie nur Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und Motorisierung - sonst ist der Preisunterschied kaum aussagekräftig.
El ist die einzige Kraftstoffvariante für den Citroën e-C4. Es sind derzeit 979 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €23.782 verfügbar.
Dein Fahrverhalten sollte ausschlaggebend für die Wahl des Kraftstofftyps sein. Fährst du hauptsächlich im Stadtverkehr oder auf offenen Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer legst du durchschnittlich pro Woche zurück?
Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner eignen sich gut für kurze Distanzen. Für lange Alltagsfahrten ist ein E-Auto eine gute Wahl, wenn du laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Denk daran, dass bestimmte Länder ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen in ihren Städten haben.
Elektroautos werden auf dem deutschen Markt aus mehreren Gründen immer beliebter – unter anderem wegen ihrer geringeren CO₂-Emissionen, ihrer schnelleren Beschleunigung und ihres höheren Komforts. Die Integration von Hybridautos wie dem Citroën e-C4 spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Hier einige der wichtigsten Vorteile:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind oft günstiger als ihre neuen Gegenstücke. Der erschwinglichere Preis macht Elektroautos für ein breiteres Spektrum von Verbrauchern zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines neuen Modells entscheiden, verringert sich der CO2-Fußabdruck weiter. Das liegt daran, dass die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, eine erhebliche Umweltbelastung verursacht. Wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen, tragen Sie nicht dazu bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektroautos haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch eine beträchtliche Restlaufzeit, während die Kosten für Ersatzbatterien sinken.
Leistung und Technologie: Viele der heutigen E-Fahrzeuge verfügen über eine hervorragende Leistung und fortschrittliche Technologie. Selbst Elektrofahrzeuge, die nicht die neuesten Modelle sind, können immer noch ein anspruchsvolles technologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Obwohl sie niedriger sind als bei fabrikneuen E-Fahrzeugen, kann es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Vergünstigungen geben, z. B. niedrigere Kfz-Steuern und Zugang zu Umweltzonen.
Die Karosserievariante Limousine ist bei Citroën e-C4 besonders beliebt. Eine Limousine hat in der Regel vier Türen - das macht diesen Fahrzeugtyp zu einer praktischen Wahl für Familien mit Kindern. Während Limousinen früher sehr beliebt waren, greifen viele heute lieber zu Kombis, da diese mehr Platz für Gepäck bieten.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Citroën e-C4.
Diese Modelle könnten Citroën e-C4 ersetzen:
Mit einem aktuellen Bestand von 32.504 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW Golf VIII die beste Alternative zum Citroën e-C4. VW Golf VIII hat einen durchschnittlichen Preis von €29.150. Ford Focus ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 24.761 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.898. Ford Focus ist mit 24.761 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €15.898 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. Opel Astra ist eine beliebte Alternative mit 23.412 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €11.333.