Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Corvette C4
Faktoren, die den Wertverlust eines Corvette C4 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Corvette C4. Neben der monatlichen Abschreibung von €95 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 17.054 € | 13.072 € | 21.036 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 17.406 €↗ | 13.767 € | 21.046 € | Bewertung |
2024 - November | 17.339 €↘ | 13.890 € | 20.789 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 17.272 €↘ | 14.013 € | 20.532 € | Bewertung |
2025 - Januar | 17.205 €↘ | 14.136 € | 20.275 € | Bewertung |
2025 - Februar | 17.139 €↘ | 14.259 € | 20.018 € | Bewertung |
2025 - März | 17.072 €↘ | 14.382 € | 19.761 € | Bewertung |
2025 - April | 17.005 €↘ | 14.505 € | 19.504 € | Bewertung |
2025 - Mai | 16.938 €↘ | 14.628 € | 19.247 € | Bewertung |
2025 - Juni | 16.871 €↘ | 14.751 € | 18.991 € | Bewertung |
2025 - Juli | 16.804 €↘ | 14.874 € | 18.734 € | Bewertung |
2025 - August | 18.196 €↗ | 15.051 € | 21.340 € | Bewertung |
2025 - September | 18.420 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Oktober | 18.645 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - November | 18.870 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 19.095 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 19.319 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 19.544 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
1.140 €
In den nächsten 6 Monaten
1.340 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Suchen Sie nach dem besten Angebot für ein gebrauchtes Auto? AutoUncle kann 102 Optionen aus dem Angebot von Corvette C4 präsentierendie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Ein gebrauchter Corvette C4 kostet zwischen 10.000€ für die günstigste Variante und 33.900€ für das teuerste Modell. Die Gebrauchtwagenpreise für Modelle wie Corvette C4 werden maßgeblich durch fünf Hauptfaktoren beeinflusst: das Baujahr, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, die bisher gefahrene Strecke des Autos sowie das Ausstattungsniveau des Fahrzeugs
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Der Corvette C4 ist nur in einer Ausstattungsvariante erhältlich, , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der Corvette C4 ist nur mit einer Kraftstoffart erhältlich: benzin. Im Moment haben wir 102 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €21.126.
Es gibt ein paar Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Fährst du überwiegend in der Stadt oder auf Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche?
Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Bei sehr langen täglichen Fahrten ohne Lademöglichkeit kann ein Dieselfahrzeug weiterhin relevant sein. Denk daran, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht mehr in Städte einfahren dürfen.
Corvette C4 wird sowohl als Cabriolet als auch als Coupe angeboten - die Variante Cabriolet ist dabei am beliebtesten. Cabriolets sorgen für ein besonders offenes Fahrgefühl. Dank stabiler Verdecke und guter Ausstattung eignen sie sich bei vielen Modellen auch für den Ganzjahreseinsatz. Durch die zusätzliche Verstärkung des Unterbodens sind Cabrios oft schwerer als vergleichbare Fahrzeuge.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Corvette C4.
Diese Fahrzeuge bieten mehr als nur Corvette C4:
Mit einem aktuellen Bestand von 2.206 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist BMW Z4 die beste Alternative zum Corvette C4. Durchschnittlicher Listenpreis für den BMW Z4 ist €34.890. Mazda MX5 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Mazda MX5 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 2.087 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €26.290. Eine weitere gute Wahl ist Mercedes SLK200 mit 1.782 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €7.999.
Der Corvette C4 ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Sie vom Corvette C4 noch nicht ganz überzeugt sind, haben wir eine Liste mit empfohlenen Elektroautos für Sie zusammengestellt in derselben Fahrzeugkategorie. Diese sind:
Sind Sie mit den bisher gesehenen Elektroautos nicht zufrieden? Sehen Sie sich hier unser gesamtes Angebot an Elektroautos an.