Autouncle für Mobile

Ferrari 360 gebraucht • 101 preisgeprüfte Angebote verfügbar

Preise reichen von 74.990 € bis 339.000 € in allen Angeboten

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
48165, Nordrhein-Westfalen
Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
78351, Baden-Württemberg
Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
88250 Baden-Württemberg - Weingarten, Baden-Württemberg
Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
85521 Riemerling bei München, Bayern
Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
59439, Nordrhein-Westfalen
Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
73760, Baden-Württemberg
Zeigt 1 - 25 von 99 Ergebnissen

Wie hoch ist der Wertverlust des Ferrari 360?

Verwendet Ferrari 360

Ein gebrauchter Ferrari 360 aus dem Jahr (2003) verliert durchschnittlich €3117 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines Ferrari 360 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Ferrari 360. Neben der monatlichen Abschreibung von €3117 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Wie viel kostet ein gebrauchter Ferrari 360? Preise, Bewertungen und Wertverlust nach Modelljahr

Wie viel kostet ein gebrauchter Ferrari 360? Preise, Bewertungen und Wertverlust nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 Ferrari 360

479.900 € - 479.900 €479.900 €-1

2024 Ferrari 360

- - ----

2023 Ferrari 360

- - ----

2022 Ferrari 360

- - ----

2020 Ferrari 360

297.549 € - 297.549 €297.549 €-1

2006 Ferrari 360

95.500 € - 95.500 €95.500 €-1

2005 Ferrari 360

79.900 € - 143.000 €103.200 €-4

*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Ferrari 360 (Modelljahr 2003) - Preisentwicklung für die letzten 10 Monate und Preisprognose für die nächsten 6 Monate (Dezember 2024 - März 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - Dezember
144.460 €
69.960 €218.980 €
Bewertung
2025 - Januar
146.920 €
75.280 €218.540 €
Bewertung
2025 - Februar
139.100 €
76.280 €201.920 €
Bewertung
2025 - März
137.200 €
74.340 €200.060 €
Bewertung
2025 - April
132.900 €
73.060 €192.740 €
Bewertung
2025 - Mai
123.100 €
67.420 €178.800 €
Bewertung
2025 - Juni
129.920 €
80.580 €179.280 €
Bewertung
2025 - Juli
121.400 €
82.140 €160.680 €
Bewertung
2025 - August
112.780 €
84.420 €141.120 €
Bewertung
2025 - September
107.060 €
85.460 €128.660 €
Bewertung
2025 - November
96.720 €
--
Prognose
2025 - Dezember
91.560 €
--
Prognose
2026 - Januar
86.380 €
--
Prognose
2026 - Februar
81.220 €
--
Prognose
2026 - März
76.060 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-37.400 €

In den nächsten 6 Monaten

-31.000 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Möchtest du ein gebrauchtes Ferrari 360 finden?

Ziehen Sie Ferrari 360 in Betracht? Derzeit bietet AutoUncle 99 gebrauchte Ferrari 360 zum Verkauf andie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.

Wie hoch ist der Preis für Ferrari 360 als Gebrauchtwagen?

Die Preise für gebrauchte Ferrari 360 liegen zwischen 78.788€ für die günstigste Ausführung und 359.900€ für die teuerste Version. Was Ferrari 360 als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Modelljahr, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, der Kilometerstand des Modells und die Ausstattungsmerkmale

Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.

Der Ferrari 360 hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.

Was sind die beliebtesten Kraftstoffarten für Ferrari 360?

Der Ferrari 360 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin die häufigste ist.

Wir empfehlen dir, dein Fahrverhalten genau zu analysieren, bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Wie viele Kilometer legst du pro Woche im Durchschnitt zurück? Fährst du lieber kürzere Strecken oder in der Regel längere Distanzen?

Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht in Städte einfahren dürfen.

Welche Karosserieform hat der Ferrari 360?

Ferrari 360 wird sowohl als Cabriolet als auch als Coupe angeboten - die Variante Cabriolet ist dabei am beliebtesten. Ein Cabrio bietet eine neue Dimension des Fahrens. Moderne Modelle sind in der Regel gut gegen Wetterbedingungen geschützt und lassen sich oft das ganze Jahr über nutzen. Wegen des fehlenden festen Dachs ist der Unterboden verstärkt, was das Fahrzeug meist schwerer macht.

Wie variiert der Preis je nach Karosserietyp von Ferrari 360?

Was sind die offensichtlichen Alternativen zum Ferrari 360?

Ferrari 360 hat mehrere Konkurrenten.

Diese Modelle könnten Ferrari 360 ersetzen:

  • BMW Z4
  • Mazda MX5
  • BMW 420

Bei einer Auswahl von 2.706 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt BMW Z4 als Top-Alternative zum Ferrari 360. BMW Z4 hat einen durchschnittlichen Preis von €44.444. Mazda MX5 ist das zweitbeliebteste Auto mit 1.988 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.499. Mazda MX5 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 1.988 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €29.499. BMW 420 ist eine der beliebtesten Optionen mit 1.922 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €39.999.

Erwägen Sie eine umweltfreundlichere Alternative zum Ferrari 360?

Der Ferrari 360 ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen im selben Fahrzeugsegment wie der Ferrari 360, dann könnten folgende Elektroautos für Sie infrage kommen:

Haben Sie das perfekte Elektroauto noch nicht gefunden? Gehen Sie hier auf Entdeckungstour durch unser gesamtes Angebot an Elektroautos.

Alle Karosserieformen für Ferrari 360

Alle Kraftstoff für Ferrari 360

Alle Erstzulassungen für Ferrari 360

Alle Getriebe für Ferrari 360