Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Ferrari 612
Faktoren, die den Wertverlust eines Ferrari 612 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Ferrari 612. Neben der monatlichen Abschreibung von €310 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2011 Ferrari 612 | 156.450 € - 156.450 € | 156.450 € | - | 1 |
2010 Ferrari 612 | 134.612 € - 134.612 € | 134.612 € | - | 1 |
2008 Ferrari 612 | 76.900 € - 159.900 € | 119.833 € | - | 6 |
2007 Ferrari 612 | 91.533 € - 129.000 € | 108.383 € | - | 4 |
2006 Ferrari 612 | 62.000 € - 114.900 € | 88.498 € | -7.300 € | 8 |
2005 Ferrari 612 | 79.800 € - 285.000 € | 128.918 € | - | 5 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2025 - Januar | 103.560 € | 84.560 € | 122.580 € | Bewertung |
2025 - Februar | 103.140 €↘ | 82.920 € | 123.380 € | Bewertung |
2025 - März | 96.920 €↘ | 80.360 € | 113.480 € | Bewertung |
2025 - April | 99.000 €↗ | 82.140 € | 115.840 € | Bewertung |
2025 - Mai | 101.060 €↗ | 83.920 € | 118.200 € | Bewertung |
2025 - Juni | 103.140 €↗ | 85.700 € | 120.560 € | Bewertung |
2025 - Juli | 105.200 €↗ | 87.480 € | 122.920 € | Bewertung |
2025 - August | 107.280 €↗ | 89.260 € | 125.280 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 111.420 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - November | 113.500 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 115.560 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 117.640 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 119.700 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
3.720 €
In den nächsten 6 Monaten
12.420 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die italienische Ferrari 612 eine gute Entscheidung. Derzeit bietet AutoUncle 33 gebrauchte Ferrari 612 zum Verkauf analle gesammelt von Online-Marktplätzen und zahlreichen Händler-Websites.
Bei AutoUncle liegt der Preis für einen gebrauchten Ferrari 612 zwischen 66.900€ für das Basismodell und 158.500€ für die top ausgestattete Variante. Der Gebrauchtwagenpreis für Ferrari 612 ergibt sich aus verschiedenen Aspekten. Zu den zentralen Faktoren zählen: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Autos, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist nicht zuletzt die Ausstattung des Modells
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Der Ferrari 612 hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der Ferrari 612 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich. Die beliebteste Kraftstoffart für den ein Ferrari 612 ist benzin.
Dein Fahrverhalten sollte eine wichtige Rolle bei der Wahl des Kraftstofftyps spielen. Fährst du überwiegend in Städten oder auf offenen Straßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer legst du in einer typischen Woche zurück?
Wenn du überwiegend kurze Strecken fährst, können Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner sinnvoll sein. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht in Städte einfahren dürfen.
Ferrari 612 ist in zwei Karosserievarianten erhältlich: Coupe und Limousine. Die Variante Coupe gilt dabei als meistgewählte Karosserieform. Die Karosserieform Coupé steht für Eleganz und sportliche Leistung. Das Fahrwerk ist häufig straffer und robuster abgestimmt als bei einer Limousine oder einem SUV. Sie eignet sich besonders für Personen ohne kleine Kinder, da der Stauraum im Fond begrenzt ist. Diese Fahrzeuge sind in der Regel teurer als vergleichbare Modelle wie Limousinen oder Schräghecks.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Ferrari 612.
Gute Alternativen zu Ferrari 612 im Überblick:
BMW Z4 ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum Ferrari 612 sucht. Derzeit werden in Deutschland insgesamt 2.206 BMW Z4 zum Verkauf angeboten, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €34.890. Ein weiteres alternatives Fahrzeug ist Mazda MX5 mit derzeit 2.087 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €26.290. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist Mazda MX5 mit 2.087 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €26.290. Eine weitere empfohlene Alternative ist Mercedes SLK200 mit 1.782 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €7.999.
Der Ferrari 612 ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen das mit dem Ferrari 612 vergleichbar ist, dann finden Sie hier einige Empfehlungen:
Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihnen passt? Sehen Sie sich hier unsere große Auswahl an Elektroautos an.