Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Ferrari 812
Faktoren, die den Wertverlust eines Ferrari 812 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Ferrari 812. Neben der monatlichen Abschreibung von €5902 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Ferrari 812 | 495.000 € - 1.785.000 € | 1.099.720 € | - | 5 |
2024 Ferrari 812 | 499.980 € - 1.890.000 € | 973.944 € | +481.380 € | 8 |
2023 Ferrari 812 | 439.990 € - 1.496.000 € | 647.860 € | +164.540 € | 21 |
2022 Ferrari 812 | 399.300 € - 1.749.900 € | 662.956 € | +70.820 € | 51 |
2021 Ferrari 812 | 368.900 € - 529.000 € | 436.337 € | -36.380 € | 28 |
2020 Ferrari 812 | 309.999 € - 665.210 € | 415.131 € | -9.200 € | 35 |
2019 Ferrari 812 | 278.000 € - 399.880 € | 332.644 € | -16.760 € | 27 |
2018 Ferrari 812 | 287.800 € - 369.999 € | 319.855 € | -2.960 € | 24 |
2017 Ferrari 812 | 299.000 € - 309.900 € | 302.966 € | - | 3 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 496.640 € | 447.640 € | 545.660 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 489.820 €↘ | 438.180 € | 541.460 € | Bewertung |
2024 - November | 493.660 €↗ | 443.460 € | 543.840 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 484.440 €↘ | 440.840 € | 528.040 € | Bewertung |
2025 - Januar | 487.280 €↗ | 433.340 € | 541.220 € | Bewertung |
2025 - Februar | 511.320 €↗ | 377.840 € | 644.800 € | Bewertung |
2025 - März | 521.700 €↗ | 384.160 € | 659.260 € | Bewertung |
2025 - April | 557.900 €↗ | 342.780 € | 773.000 € | Bewertung |
2025 - Mai | 584.980 €↗ | 305.720 € | 864.260 € | Bewertung |
2025 - Juni | 599.760 €↗ | 303.540 € | 895.980 € | Bewertung |
2025 - Juli | 581.000 €↘ | 308.880 € | 853.140 € | Bewertung |
2025 - August | 567.460 €↘ | 307.040 € | 827.900 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 585.780 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - November | 594.920 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 604.080 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 613.240 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 622.380 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
70.820 €
In den nächsten 6 Monaten
54.920 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Interessieren Sie sich für Ferrari 812? AutoUncle kann 199 Optionen für das Modell Ferrari 812 präsentierendie alle aus Online-Marktplätzen und Händlerportalen stammen.
Ein gebrauchter Ferrari 812 kostet je nach Ausstattung zwischen 294.990€ und 1.590.000€. Beim Preis für Ferrari 812 als Gebrauchtwagen spielen mehrere Kriterien eine Rolle. Besonders relevant sind: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Autos, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist sowie der Umfang der Ausstattung
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Der Ferrari 812 hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der Ferrari 812 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin die beliebteste Kraftstoffart ist.
Dein Fahrverhalten sollte eine wichtige Rolle bei der Wahl des Kraftstofftyps spielen. Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche? Fährst du häufig kurze Strecken oder sind deine Fahrten eher lang?
Fährst du meist nur kurz, ist die Reichweite nicht entscheidend – Elektro, Plug-in oder Benzin sind dann naheliegend. Bei langen täglichen Strecken macht ein E-Auto am meisten Sinn, wenn du einfach laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Beachte, dass es Länder gibt, in denen Dieselmotoren mit starkem Emissionsausstoß in Städten verboten sind.
Ferrari 812 wird sowohl als Cabriolet als auch als Coupe angeboten - die Variante Cabriolet ist dabei am beliebtesten. Ein Cabrio bietet eine neue Dimension des Fahrens. Moderne Modelle sind in der Regel gut gegen Wetterbedingungen geschützt und lassen sich oft das ganze Jahr über nutzen. Wegen des fehlenden festen Dachs ist der Unterboden verstärkt, was das Fahrzeug meist schwerer macht.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Ferrari 812.
Andere Optionen als Ferrari 812 auf einen Blick:
Bei einer Auswahl von 2.206 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt BMW Z4 als Top-Alternative zum Ferrari 812. BMW Z4 kommt mit einem Durchschnittspreis von €34.890. Ein weiteres alternatives Fahrzeug ist Mazda MX5 mit derzeit 2.087 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €26.290. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist Mazda MX5 mit 2.087 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €26.290. Eine weitere empfohlene Alternative ist Mercedes SLK200 mit 1.782 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €7.999.
Der Ferrari 812 wurde nicht elektrifiziert. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto sind in derselben Kategorie wie der Ferrari 812, dann könnten folgende Elektroautos für Sie infrage kommen:
Haben Sie Ihr bevorzugtes Elektroauto noch nicht gefunden? Entdecken Sie hier unsere gesamte Auswahl an Elektroautos.