Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Ferrari Portofino
Faktoren, die den Wertverlust eines Ferrari Portofino beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Ferrari Portofino. Neben der monatlichen Abschreibung von €1047 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2023 Ferrari Portofino | 220.000 € - 317.730 € | 265.217 € | -22.960 € | 14 |
2022 Ferrari Portofino | 204.600 € - 289.900 € | 249.968 € | -1.500 € | 12 |
2021 Ferrari Portofino | 197.770 € - 216.900 € | 210.490 € | - | 3 |
2020 Ferrari Portofino | 167.950 € - 229.900 € | 203.022 € | -12.560 € | 19 |
2019 Ferrari Portofino | 174.950 € - 226.100 € | 208.923 € | +680 € | 20 |
2018 Ferrari Portofino | 165.000 € - 254.999 € | 210.858 € | +18.700 € | 14 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 217.720 € | 210.480 € | 224.980 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 211.760 €↘ | 201.060 € | 222.480 € | Bewertung |
2024 - November | 205.400 €↘ | 193.580 € | 217.220 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 208.520 €↗ | 199.100 € | 217.960 € | Bewertung |
2025 - Januar | 209.400 €↗ | 201.040 € | 217.760 € | Bewertung |
2025 - Februar | 208.720 €↘ | 200.620 € | 216.820 € | Bewertung |
2025 - März | 206.900 €↘ | 197.520 € | 216.280 € | Bewertung |
2025 - April | 203.440 €↘ | 193.500 € | 213.400 € | Bewertung |
2025 - Mai | 204.560 €↗ | 193.100 € | 216.040 € | Bewertung |
2025 - Juni | 204.200 €↘ | 194.480 € | 213.940 € | Bewertung |
2025 - Juli | 205.220 €↗ | 194.180 € | 216.260 € | Bewertung |
2025 - August | 205.160 €↘ | 194.280 € | 216.020 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 204.440 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 204.100 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 203.740 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 203.400 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 203.040 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-12.560 €
In den nächsten 6 Monaten
-2.120 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die italienische Ferrari Portofino eine beliebte Entscheidung. Insgesamt sind bei AutoUncle 95 gebrauchte Ferrari Portofino in Deutschland verfügbardie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.
Bei AutoUncle liegt der Preis für einen gebrauchten Ferrari Portofino zwischen 179.500€ für das Basismodell und 299.000€ für die top ausgestattete Variante. Was Ferrari Portofino als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Modelljahr, Motorleistung und Hubraum, wie effizient das Fahrzeug mit Kraftstoff umgeht, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist und die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Der Ferrari Portofino hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der Ferrari Portofino ist ausschließlich mit der Kraftstoffart benzin erhältlich. Wir haben aktuell 95 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €225.773 verfügbar.
Überlege dir genau, wie du fährst, bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Wie weit fährst du normalerweise pro Woche? Sind es eher Kurzstrecken, oder legst du oft längere Distanzen zurück?
Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner eignen sich gut für kurze Distanzen. Für lange Alltagsfahrten ist ein E-Auto eine gute Wahl, wenn du laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern nicht in Städten zugelassen sind.
Ferrari Portofino ist in zwei Karosserievarianten erhältlich: Cabriolet und Coupe. Die Variante Cabriolet gilt dabei als meistgewählte Karosserieform. Wenn Sie dem Fahrerlebnis etwas Besonderes hinzufügen möchten, ist ein Cabrio eine gute Wahl. Viele moderne Modelle lassen sich bei jedem Wetter fahren. Da das feste Dach fehlt, wird der Unterboden verstärkt – was das Gesamtgewicht erhöht.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Ferrari Portofino.
Diese Autos stehen in Konkurrenz zu Ferrari Portofino:
Mit einem aktuellen Bestand von 2.206 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist BMW Z4 die beste Alternative zum Ferrari Portofino. Durchschnittlicher Listenpreis für den BMW Z4 ist €34.890. Mazda MX5 ist das zweitbeliebteste Auto mit 2.087 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €26.290. Mazda MX5 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 2.087 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €26.290. Mercedes SLK200 ist eine beliebte Alternative mit 1.782 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €7.999.
Der Ferrari Portofino gibt es nicht in einer Elektroversion. Aber wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen im selben Fahrzeugsegment wie der Ferrari Portofino, dann könnten folgende Elektroautos für Sie infrage kommen:
Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihnen passt? Sehen Sie sich hier alle unsere verfügbaren Elektroautos an.