Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Ferrari Portofino
Faktoren, die die Wertsteigerung eines Ferrari Portofino beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Alter des Fahrzeugs
- Anzahl der Vorbesitzer
- Unfall- oder Schadenshistorie
- Ausstattungsvariante, Ausstattung und Optionen
Die Wertsteigerung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Berechnung des Gesamtwerts eines Ferrari Portofino. Zusätzlich zur monatlichen Wertsteigerung von €845 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um den vollen monatlichen Wert zu erhalten.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2023 Ferrari Portofino | 212.900 € - 317.730 € | 261.460 € | +200 € | 18 |
2022 Ferrari Portofino | 204.600 € - 289.900 € | 246.944 € | -9.680 € | 11 |
2021 Ferrari Portofino | 197.770 € - 294.499 € | 226.964 € | - | 5 |
2020 Ferrari Portofino | 174.900 € - 209.777 € | 195.435 € | -6.180 € | 21 |
2019 Ferrari Portofino | 174.950 € - 249.879 € | 209.357 € | +10.140 € | 22 |
2018 Ferrari Portofino | 150.000 € - 254.999 € | 200.826 € | +16.660 € | 18 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 196.840 € | 187.700 € | 205.980 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 199.440 €↗ | 189.180 € | 209.680 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 201.860 €↗ | 189.180 € | 214.540 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 201.920 €↗ | 187.680 € | 216.140 € | Bewertung |
| 2025 - März | 203.820 €↗ | 189.900 € | 217.760 € | Bewertung |
| 2025 - April | 202.240 €↘ | 188.980 € | 215.520 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 204.460 €↗ | 191.560 € | 217.340 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 206.580 €↗ | 194.000 € | 219.180 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 205.980 €↘ | 192.140 € | 219.800 € | Bewertung |
| 2025 - August | 205.140 €↘ | 192.280 € | 217.980 € | Bewertung |
| 2025 - September | 207.220 €↗ | 198.900 € | 215.540 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 206.980 €↘ | 198.100 € | 215.880 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 208.000 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 208.520 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 209.020 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 209.520 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 210.040 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
10.140 €
In den nächsten 6 Monaten
3.060 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Suchen Sie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem gebrauchten Auto? Derzeit bietet AutoUncle 96 gebrauchte Ferrari Portofino zum Verkauf analle gesammelt von Online-Marktplätzen und zahlreichen Händler-Websites.
Die Preise für gebrauchte Ferrari Portofino reichen von 174.900€ für das günstigste Modell bis 289.850€ für die neueste und am besten ausgestattete Variante. Was Ferrari Portofino gebraucht kostet, wird durch verschiedene Einflussgrößen bestimmt. Zu den wichtigsten gehören: das Produktionsjahr, Hubraum und Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist und die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
Der Ferrari Portofino hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Benzin ist die einzige Kraftstoffvariante für den Ferrari Portofino. Es sind derzeit 96 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €222.163 verfügbar.
Überlege dir dein Fahrverhalten gut, bevor du dich für den passenden Kraftstofftyp entscheidest. Fährst du überwiegend in Städten oder auf offenen Straßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer legst du in einer typischen Woche zurück?
Wenn du überwiegend kurze Strecken fährst, können Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner sinnvoll sein. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Denk daran, dass bestimmte Länder ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen in ihren Städten haben.
Ferrari Portofino ist als Cabriolet und Coupe erhältlich - am beliebtesten ist die Cabriolet. Ein Cabrio bietet eine neue Dimension des Fahrens. Moderne Modelle sind in der Regel gut gegen Wetterbedingungen geschützt und lassen sich oft das ganze Jahr über nutzen. Wegen des fehlenden festen Dachs ist der Unterboden verstärkt, was das Fahrzeug meist schwerer macht.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Ferrari Portofino.
Beliebte Optionen statt Ferrari Portofino:
Bei einer Auswahl von 2.706 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt BMW Z4 als Top-Alternative zum Ferrari Portofino. Im Durchschnitt kostet BMW Z4 €44.444. Die zweitbeste Alternative ist Mazda MX5 mit 1.988 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.499. Mazda MX5 ist mit 1.988 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €29.499 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. An dritter Stelle steht BMW 420 - ebenfalls eine gute Alternative zum Ferrari Portofino darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 1.922 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €39.999.
Der Ferrari Portofino wurde nicht elektrifiziert. Aber wenn Ihre Wahl nicht streng auf den Ferrari Portofino beschränkt ist, haben wir ein paar interessante Elektrofahrzeuge, die Sie in Betracht ziehen könnten im selben Fahrzeugsegment, dem S-segment. Hier haben wir:
Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihren Vorlieben passt? Sehen Sie sich hier unser gesamtes Angebot an Elektroautos an.