Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mazda 3
Faktoren, die den Wertverlust eines Mazda 3 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mazda 3. Neben der monatlichen Abschreibung von €95 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Mazda 3 | 25.699 € - 35.014 € | 30.085 € | -1.140 € | 2.661 |
2024 Mazda 3 | 24.490 € - 33.561 € | 28.392 € | -2.220 € | 951 |
2023 Mazda 3 | 21.900 € - 30.999 € | 26.578 € | -1.860 € | 168 |
2022 Mazda 3 | 18.900 € - 33.290 € | 24.963 € | -1.320 € | 157 |
2021 Mazda 3 | 17.890 € - 25.085 € | 21.053 € | -1.180 € | 191 |
2020 Mazda 3 | 15.990 € - 25.420 € | 20.028 € | -420 € | 157 |
2019 Mazda 3 | 14.100 € - 22.490 € | 18.162 € | -340 € | 189 |
2018 Mazda 3 | 11.200 € - 19.090 € | 15.046 € | -900 € | 96 |
2017 Mazda 3 | 6.790 € - 17.990 € | 13.219 € | -740 € | 108 |
2016 Mazda 3 | 7.600 € - 15.490 € | 12.013 € | -1.080 € | 96 |
2015 Mazda 3 | 4.900 € - 14.950 € | 10.792 € | -1.200 € | 127 |
2014 Mazda 3 | 4.900 € - 13.870 € | 9.565 € | -680 € | 112 |
2013 Mazda 3 | 4.300 € - 12.000 € | 8.292 € | -340 € | 65 |
2012 Mazda 3 | 3.500 € - 11.990 € | 6.836 € | -200 € | 82 |
2011 Mazda 3 | 2.200 € - 9.990 € | 5.999 € | -100 € | 91 |
2010 Mazda 3 | 1.999 € - 7.690 € | 4.954 € | -500 € | 87 |
2009 Mazda 3 | 1.990 € - 8.990 € | 4.916 € | -140 € | 84 |
2008 Mazda 3 | 999 € - 7.800 € | 3.632 € | -360 € | 85 |
2007 Mazda 3 | 1.000 € - 7.100 € | 3.255 € | +20 € | 107 |
2006 Mazda 3 | 800 € - 6.700 € | 2.535 € | -460 € | 113 |
2005 Mazda 3 | 890 € - 5.000 € | 2.555 € | -400 € | 97 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2025 - Januar | 30.800 € | 28.640 € | 32.960 € | Bewertung |
2025 - Februar | 30.760 €↘ | 28.760 € | 32.780 € | Bewertung |
2025 - März | 30.740 €↘ | 28.760 € | 32.720 € | Bewertung |
2025 - April | 30.640 €↘ | 28.680 € | 32.600 € | Bewertung |
2025 - Mai | 30.740 €↗ | 28.820 € | 32.660 € | Bewertung |
2025 - Juni | 30.560 €↘ | 28.560 € | 32.560 € | Bewertung |
2025 - Juli | 29.780 €↘ | 27.800 € | 31.780 € | Bewertung |
2025 - August | 29.660 €↘ | 27.740 € | 31.580 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 29.220 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 29.000 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 28.780 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 28.580 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 28.360 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-1.140 €
In den nächsten 6 Monaten
-1.300 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die japanische Mazda 3 eine gute Entscheidung. Bei AutoUncle haben wir eine umfassende Sammlung von 5.478 zusammengestelltalle gesammelt von Online-Marktplätzen und einer Vielzahl an Händlerseiten.
Die Preise für gebrauchte Mazda 3 reichen von 2.190€ für das günstigste Modell bis 33.890€ für die neueste und am besten ausgestattete Variante. Was Mazda 3 als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Modelljahr, Motorleistung und Hubraum, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, der Kilometerstand des Fahrzeugs nicht zuletzt die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Mazda 3 in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:
Vergleichen Sie nur Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und Motorisierung - sonst ist der Preisunterschied kaum aussagekräftig.
Der Mazda 3 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin die häufigste ist.
Kraftstoffarten für Mazda 3
Bevor du zwischen den verschiedenen Kraftstoffarten wählst, solltest du dein Fahrverhalten berücksichtigen. Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche? Fährst du häufig kurze Strecken oder sind deine Fahrten eher lang?
Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Bei sehr langen täglichen Fahrten ohne Lademöglichkeit kann ein Dieselfahrzeug weiterhin relevant sein. Beachte, dass in manchen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen nicht mehr in bestimmte Städte einfahren dürfen.
Bei Mazda 3 ist Limousine die meistgewählte Karosserievariante. Limousinen waren lange eine beliebte Wahl für Familien mit Kindern - vor allem wegen ihrer viertürigen Bauweise. Doch inzwischen entscheiden sich viele eher für Kombis, die mehr Platz für Gepäck bieten.
Mazda 3 ist ein ziemlich beliebtes Auto in seinem Segment. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Beliebte Optionen statt Mazda 3:
Bei einer Auswahl von 32.504 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW Golf VIII als Top-Alternative zum Mazda 3. Durchschnittlicher Listenpreis für den VW Golf VIII ist €29.150. Die zweitbeste Alternative ist Ford Focus mit 24.761 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.898. Ford Focus ist mit 24.761 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €15.898 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. Opel Astra ist eine der beliebtesten Optionen mit 23.412 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €11.333.
Der Mazda 3 wurde nicht auf Elektroantrieb umgestellt. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto sind im C-segment wie der Mazda 3, dann stehen Ihnen hier einige potenzielle Möglichkeiten zur Verfügung:
Sind Sie mit den bisher gesehenen Elektroautos nicht zufrieden? Gehen Sie hier auf Entdeckungstour durch unser gesamtes Angebot an Elektroautos.