Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mercedes B250e
Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes B250e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes B250e. Neben der monatlichen Abschreibung von €265 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Mercedes B250e | 42.380 € - 54.888 € | 48.404 € | -1.300 € | 17 |
2024 Mercedes B250e | 31.590 € - 40.999 € | 35.449 € | -13.180 € | 99 |
2023 Mercedes B250e | 29.780 € - 38.885 € | 33.514 € | -3.540 € | 92 |
2022 Mercedes B250e | 20.990 € - 32.950 € | 26.503 € | -3.180 € | 161 |
2021 Mercedes B250e | 19.800 € - 29.876 € | 25.301 € | -1.720 € | 127 |
2020 Mercedes B250e | 20.400 € - 29.900 € | 25.019 € | -1.500 € | 35 |
2018 Mercedes B250e | - - - | - | - | - |
2017 Mercedes B250e | 10.990 € - 14.000 € | 12.580 € | - | 5 |
2016 Mercedes B250e | 9.395 € - 16.541 € | 12.311 € | -2.540 € | 10 |
2015 Mercedes B250e | 9.999 € - 13.990 € | 12.095 € | - | 4 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - August | 29.376 € | 26.462 € | 32.291 € | Bewertung |
2024 - September | 28.130 €↘ | 25.626 € | 30.634 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 27.299 €↘ | 25.121 € | 29.477 € | Bewertung |
2024 - November | 26.296 €↘ | 24.264 € | 28.328 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 25.689 €↘ | 23.837 € | 27.540 € | Bewertung |
2025 - Januar | 24.939 €↘ | 23.103 € | 26.776 € | Bewertung |
2025 - Februar | 24.351 €↘ | 22.517 € | 26.186 € | Bewertung |
2025 - März | 24.419 €↗ | 21.911 € | 26.928 € | Bewertung |
2025 - April | 25.050 €↗ | 22.065 € | 28.036 € | Bewertung |
2025 - Mai | 25.251 €↗ | 22.180 € | 28.322 € | Bewertung |
2025 - Juni | 26.284 €↗ | 23.241 € | 29.327 € | Bewertung |
2025 - Juli | 26.297 €↗ | 23.181 € | 29.412 € | Bewertung |
2025 - August | 26.189 €↘ | 23.118 € | 29.261 € | Bewertung |
2025 - September | 26.544 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Oktober | 26.898 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - November | 27.252 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 27.606 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 27.960 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 28.314 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-3.180 €
In den nächsten 6 Monaten
2.120 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die deutsche Mercedes B250e eine ausgezeichnete Entscheidung. Insgesamt sind bei AutoUncle 541 gebrauchte Mercedes B250e in Deutschland verfügbaralle gesammelt von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Ein gebrauchter Mercedes B250e kostet je nach Ausstattung zwischen 19.999€ und 40.890€. Was Mercedes B250e gebraucht kostet, wird durch verschiedene Einflussgrößen bestimmt. Zu den wichtigsten gehören: das Baujahr, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, die bisher gefahrene Strecke des Autos sowie das Ausstattungsniveau des Fahrzeugs
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Mercedes B250e in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:
Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.
Der Mercedes B250e ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derplug-in hybrid die dominierende Kraftstoffoption ist.
Kraftstoffarten
Bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, solltest du dein Fahrverhalten sorgfältig analysieren. Fährst du hauptsächlich in der Stadt oder auf Autobahnen und Schnellstraßen? Wie viele Kilometer legst du pro Woche zurück?
Fährst du meist nur kurz, ist die Reichweite nicht entscheidend – Elektro, Plug-in oder Benzin sind dann naheliegend. Bei langen täglichen Strecken macht ein E-Auto am meisten Sinn, wenn du einfach laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Beachte, dass in manchen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen nicht mehr in bestimmte Städte einfahren dürfen.
Die Vorteile von Hybridautos – wie ihre Effizienz, der geringere CO₂-Ausstoß und die verbesserte Ladeinfrastruktur – machen sie zu einer beliebten Wahl, die im Einklang mit den staatlichen Umwelt- und Förderzielen steht. Die Integration von Hybridautos wie dem Mercedes B250e spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Der Kauf eines gebrauchten Hybridautos hat viele Vorteile. Vorteile wie:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Der Preis von gebrauchten Hybridfahrzeugen ist in der Regel günstiger als der Preis von Neuwagen. Die geringeren Anschaffungskosten machen Hybridfahrzeuge für mehr Verbraucher zugänglich.
Umweltvorteile: Im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen verursachen Hybridfahrzeuge weniger Schadstoffe. Die Wahl eines gebrauchten Hybridfahrzeugs verringert die Umweltbelastung im Vergleich zum Kauf eines neuen Hybridfahrzeugs, da bei der Herstellung, insbesondere der Batterie, Kohlenstoffemissionen entstehen.
Kraftstoffeffizienz: Hybride sind bekannt für ihren effizienten Kraftstoffverbrauch, da sie einen Benzin- mit einem Elektromotor kombinieren. Dieser sparsame Umgang mit Kraftstoff kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.
4.Technologische Merkmale: Selbst ältere Hybridmodelle verfügen oft über fortschrittliche Merkmale, die ein modernes und hochtechnologisches Fahrerlebnis bieten.
Auf AutoUncle wird der Mercedes B250e ausschließlich als MPV angeboten. MPV ist die Abkürzung für Multi-Purpose Vehicle. Dieser Fahrzeugtyp erinnert an einen modernen Familienbus und zählt zu den größten auf dem Markt. Er eignet sich besonders für alle, die viel Platz für Mitfahrende und Gepäck brauchen.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Mercedes B250e.
Diese Autos stehen in Konkurrenz zu Mercedes B250e:
VW Golf VIII ist eine gute Alternative zum Mercedes B250e. Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.150 finden Sie auf AutoUncle derzeit eine große Auswahl von 32.504 dieser Fahrzeuge zum Kauf.. Die zweitbeste Alternative ist Ford Focus mit 24.761 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.898. Ford Focus ist eine starke Option in diesem Segment, mit 24.761 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €15.898. An dritter Stelle steht Opel Astra - ebenfalls eine gute Alternative zum Mercedes B250e darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 23.412 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €11.333.