Preise reichen von 20.980 € bis 53.980 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mercedes C300e
Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes C300e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes C300e. Neben der monatlichen Abschreibung von €1370 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Mercedes C300e | 42.890 € - 64.900 € | 51.683 € | -17.360 € | 225 |
2024 Mercedes C300e | 38.890 € - 54.110 € | 46.015 € | -20.080 € | 724 |
2023 Mercedes C300e | 33.250 € - 51.577 € | 41.257 € | -8.980 € | 536 |
2022 Mercedes C300e | 29.490 € - 44.910 € | 36.646 € | -6.160 € | 370 |
2021 Mercedes C300e | 18.999 € - 33.790 € | 26.609 € | -2.220 € | 219 |
2020 Mercedes C300e | 18.900 € - 32.349 € | 25.360 € | -2.500 € | 346 |
2019 Mercedes C300e | 16.980 € - 33.600 € | 23.978 € | -2.360 € | 66 |
2018 Mercedes C300e | 17.900 € - 30.980 € | 22.155 € | - | 4 |
2017 Mercedes C300e | 13.900 € - 20.490 € | 16.945 € | - | 6 |
2016 Mercedes C300e | 12.445 € - 22.500 € | 17.686 € | +2.520 € | 10 |
2015 Mercedes C300e | 11.450 € - 24.880 € | 17.788 € | -3.420 € | 18 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 62.360 € | 54.560 € | 70.180 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 60.620 €↘ | 53.420 € | 67.820 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 59.240 €↘ | 52.380 € | 66.100 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 56.360 €↘ | 50.320 € | 62.420 € | Bewertung |
| 2025 - März | 52.480 €↘ | 47.360 € | 57.580 € | Bewertung |
| 2025 - April | 50.380 €↘ | 46.060 € | 54.700 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 48.760 €↘ | 45.000 € | 52.500 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 47.840 €↘ | 44.260 € | 51.420 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 46.580 €↘ | 43.080 € | 50.080 € | Bewertung |
| 2025 - August | 46.280 €↘ | 42.880 € | 49.660 € | Bewertung |
| 2025 - September | 46.020 €↘ | 42.600 € | 49.460 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 45.920 €↘ | 42.560 € | 49.280 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 44.780 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 44.220 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 43.640 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 43.080 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 42.500 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-16.440 €
In den nächsten 6 Monaten
-3.420 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Mercedes C300e eine beliebte Entscheidung. Bei AutoUncle finden Sie bemerkenswerte 2.425 Gebrauchtfahrzeuge zur Auswahlalle gesammelt von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Ein gebrauchter Mercedes C300e kostet je nach Ausstattung zwischen 20.500€ und 53.790€. Der Preis von Mercedes C300e als Gebrauchtwagen variiert abhängig von fünf Hauptfaktoren: das Jahr der Herstellung, Hubraum und Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, der Kilometerstand des Modells sowie die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Mercedes C300e wird mit verschiedenen Ausstattungsoptionen angeboten, um den unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.
Der Mercedes C300e ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derplug-in hybrid die dominierende Kraftstoffoption ist.
Mercedes C300e ist mit folgenden Kraftstoffen erhältlich
Berücksichtige dein Fahrverhalten, wenn du einen Kraftstofftyp wählst. Wie viele Kilometer fährst du typischerweise pro Woche? Sind deine Fahrten meist kurz oder neigst du dazu, längere Strecken zu fahren?
Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Beachte, dass in manchen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen nicht mehr in bestimmte Städte einfahren dürfen.
Viele Menschen entscheiden sich für Hybridautos, weil diese weniger CO₂ ausstoßen, Kraftstoff sparen und gleichzeitig die Ladeinfrastruktur stetig ausgebaut wird. Dieser Trend steht im Einklang mit den staatlichen Umweltzielen und den angebotenen Steuervergünstigungen. Die Integration von Hybridautos wie dem Mercedes C300e spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Die Entscheidung für ein gebrauchtes Hybridauto ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Darunter unter anderem:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge kosten in der Regel weniger als neue Modelle. Diese bescheidenere Anfangsinvestition kann Hybridfahrzeuge für einen größeren Kundenstamm attraktiver machen.
Umweltvorteile: In Bezug auf die CO2-Emissionen sind Hybridfahrzeuge emissionsärmer als normale Benzin- und Dieselmodelle. Wenn Sie sich für einen gebrauchten Hybrid entscheiden, verringern Sie die Umweltbelastung im Vergleich zum Kauf eines neuen Hybridfahrzeugs, da der Herstellungsprozess, insbesondere der der Batterie, die CO2-Bilanz beeinflusst.
Kraftstoffeffizienz: Hybride zeichnen sich durch ihre Kraftstoffeffizienz aus, da sie einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren. Diese Effizienz kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.
4.Technologische Merkmale: Selbst ältere Hybridfahrzeuge sind in der Regel mit Hightech-Funktionen ausgestattet, und sie bieten ein Hightech-Fahrerlebnis.
Karosserietyp Limousine gehört bei Mercedes C300e zu den beliebtesten. Durch ihre viertürige Bauweise gelten Limousinen traditionell als familienfreundlich. Heute verlieren sie jedoch an Beliebtheit, da viele Käufer Kombis bevorzugen - vor allem wegen des größeren Stauraums.
Der Mercedes C300e ist ein recht beliebtes Auto in seiner Kategorie. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Gute Alternativen zu Mercedes C300e im Überblick:
Mit einem aktuellen Bestand von 28.802 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW Passat die beste Alternative zum Mercedes C300e. VW Passat hat einen durchschnittlichen Preis von €20.777. Audi A4 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 20.287 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €16.500. Audi A4 ist eine starke Option in diesem Segment, mit 20.287 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €16.500. BMW 320 ist eine beliebte Alternative mit 13.730 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €20.000.