Autouncle für Mobile

Mercedes C400 Gebrauchtwagen • 319 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Mercedes C400?

Verwendet Mercedes C400

Bei einem gebrauchten Mercedes C400 (2017) Modell verliert das Auto monatlich etwa €298 an Wert.


Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den Mercedes innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter C400 mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.


Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €298 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €3573.

Mercedes C400 - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Mercedes C400 - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2024 Mercedes C400

46.840 € - 60.990 €55.882 €-1.397 €17

2023 Mercedes C400

44.990 € - 58.490 €51.965 €-6.533 €28

2021 Mercedes C400

35.130 € - 44.480 €40.424 €-8.132 €11

2020 Mercedes C400

25.990 € - 40.490 €34.678 €-5.602 €24

2019 Mercedes C400

25.990 € - 41.990 €34.829 €-3.022 €50

2018 Mercedes C400

23.599 € - 39.500 €33.357 €-965 €33

2017 Mercedes C400

19.900 € - 38.000 €28.611 €-3.573 €72

2016 Mercedes C400

19.100 € - 34.470 €27.641 €-233 €39

2015 Mercedes C400

18.990 € - 31.950 €24.389 €-2.478 €51

*Die Spalte "Typischer Preisspanne" zeigt die Preise bei den 5. und 95. Perzentilen der Autos auf dem aktuellen Markt

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Autos

Marktentwicklung für 2017 Mercedes C400 (August 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - August
31.800 €
27.850 €35.750 €
Bewertung
2024 - September
31.219 €
27.558 €34.880 €
Bewertung
2024 - Oktober
29.969 €
26.755 €33.184 €
Bewertung
2024 - November
29.724 €
26.547 €32.900 €
Bewertung
2024 - Dezember
30.171 €
26.497 €33.844 €
Bewertung
2025 - Januar
30.074 €
26.490 €33.658 €
Bewertung
2025 - Februar
29.774 €
26.274 €33.274 €
Bewertung
2025 - März
29.258 €
25.908 €32.609 €
Bewertung
2025 - April
28.431 €
25.465 €31.397 €
Bewertung
2025 - Mai
28.683 €
25.558 €31.808 €
Bewertung
2025 - Juni
28.865 €
25.538 €32.192 €
Bewertung
2025 - Juli
29.120 €
25.738 €32.502 €
Bewertung
2025 - August
28.227 €
24.635 €31.820 €
Bewertung
2025 - September
28.021 €
--
Prognose
2025 - Oktober
27.815 €
--
Prognose
2025 - November
27.609 €
--
Prognose
2025 - Dezember
27.403 €
--
Prognose
2026 - Januar
27.197 €
--
Prognose
2026 - Februar
26.990 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-3.573 €

In den nächsten 6 Monaten

-1.237 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Möchtest du ein gebrauchtes Mercedes C400 finden?

Suchen Sie nach dem besten Angebot für ein gebrauchtes Auto? Insgesamt sind bei AutoUncle 352 gebrauchte Mercedes C400 in Deutschland verfügbaralle gesammelt von Online-Marktplätzen und zahlreichen Händler-Websites.

Wie hoch ist der Preis für Mercedes C400 als Gebrauchtwagen?

Die Preise für gebrauchte Mercedes C400 liegen zwischen 19.900€ für die günstigste Ausführung und 55.880€ für die teuerste Version. Die Gebrauchtwagenpreise für Modelle wie Mercedes C400 werden maßgeblich durch fünf Hauptfaktoren beeinflusst: in welchem Jahr das Fahrzeug gebaut wurde, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Autos, der Kilometerstand nicht zuletzt die Ausstattung

Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.

Welche Ausstattungsvarianten gibt es für Mercedes C400?

Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von Mercedes C400, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:

Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.

Mit welchen Kraftstoffarten ist der Mercedes C400 erhältlich?

Der Mercedes C400 ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derbenzin die dominierende Kraftstoffoption ist.

Preisunterschied zwischen den beliebtesten Kraftstoffoptionen für Mercedes C400

Dein aktuelles Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Kraftstofftyps. Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche? Fährst du häufig kurze Strecken oder sind deine Fahrten eher lang?

Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Denk daran, dass bestimmte Länder ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen in ihren Städten haben.

Gibt es verschiedene Karosserieversionen von Mercedes C400?

Mercedes C400 ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich – am gefragtesten ist die Karosserieform Limousine. Durch ihre viertürige Bauweise gelten Limousinen traditionell als familienfreundlich. Heute verlieren sie jedoch an Beliebtheit, da viele Käufer Kombis bevorzugen - vor allem wegen des größeren Stauraums.

Durchschnittspreise je Karosserietyp für Mercedes C400 bei AutoUncle

Gibt es Alternativen zum Mercedes C400?

Mercedes C400 steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.

Diese Autos sind Alternativen zu Mercedes C400:

  • VW Golf VIII
  • Ford Focus
  • Opel Astra

Eine häufig bevorzugte Alternative zum Mercedes C400 ist VW Golf VIII. Derzeit stehen in Deutschland 32.504 VW Golf VIII zum Verkauf mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.150. Ford Focus ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Ford Focus ist mit 24.761 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €15.898 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. Opel Astra ist eine beliebte Alternative mit 23.412 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €11.333.

Informieren Sie sich über umweltfreundlichere Alternativen zum Mercedes C400?

Der Mercedes C400 wurde nicht als Elektroauto auf den Markt gebracht. Aber wenn Sie bei der Fahrzeugwahl flexibel sind und auch andere Modelle als den Mercedes C400 in Betracht ziehen, haben wir ein paar interessante Elektrofahrzeuge, die Sie in Betracht ziehen könnten im selben Fahrzeugsegment. Unten finden Sie:

Finden Sie kein Elektroauto, das Ihren Bedürfnissen entsprich? Sehen Sie sich hier unser gesamtes Angebot an Elektroautos an.

Alle Karosserieformen für Mercedes C400

Alle Ort für Mercedes C400

Alle Kraftstoff für Mercedes C400

Alle Erstzulassungen für Mercedes C400

Alle Getriebe für Mercedes C400

Alle Ausstattungslinie für Mercedes C400