Mercedes CLS250 Shooting Brake gebraucht • 38 preisgeprüfte Angebote verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Mercedes CLS250 Shooting Brake?

Verwendet Mercedes CLS250 Shooting Brake

Ein gebrauchter Mercedes CLS250 Shooting Brake aus dem Jahr (2013) verliert durchschnittlich €2 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes CLS250 Shooting Brake beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes CLS250 Shooting Brake. Neben der monatlichen Abschreibung von €2 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Mercedes CLS250 Shooting Brake - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Mercedes CLS250 Shooting Brake - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2018 Mercedes CLS250 Shooting Brake

23.880 € - 34.800 €28.853 €-3

2017 Mercedes CLS250 Shooting Brake

18.800 € - 26.500 €22.836 €-5

2016 Mercedes CLS250 Shooting Brake

13.500 € - 22.500 €18.478 €-5

2015 Mercedes CLS250 Shooting Brake

14.400 € - 23.990 €20.099 €-7

2014 Mercedes CLS250 Shooting Brake

14.999 € - 17.900 €16.363 €-3

2013 Mercedes CLS250 Shooting Brake

10.500 € - 22.990 €16.283 €+20 €12

2012 Mercedes CLS250 Shooting Brake

14.900 € - 17.990 €16.445 €-2

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Marktentwicklung für 2013 Mercedes CLS250 Shooting Brake (August 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - August
16.897 €
14.459 €19.335 €
Bewertung
2024 - September
17.345 €
14.966 €19.723 €
Bewertung
2024 - Oktober
17.027 €
14.747 €19.306 €
Bewertung
2024 - November
17.569 €
14.836 €20.302 €
Bewertung
2024 - Dezember
17.821 €
15.160 €20.482 €
Bewertung
2025 - Januar
17.825 €
15.647 €20.003 €
Bewertung
2025 - Februar
17.990 €
15.875 €20.106 €
Bewertung
2025 - März
17.041 €
14.832 €19.250 €
Bewertung
2025 - April
16.818 €
14.493 €19.143 €
Bewertung
2025 - Mai
16.758 €
14.360 €19.157 €
Bewertung
2025 - Juni
16.432 €
14.030 €18.833 €
Bewertung
2025 - Juli
16.642 €
13.988 €19.296 €
Bewertung
2025 - August
16.912 €
14.132 €19.693 €
Bewertung
2025 - September
16.887 €
--
Prognose
2025 - Oktober
16.861 €
--
Prognose
2025 - November
16.835 €
--
Prognose
2025 - Dezember
16.810 €
--
Prognose
2026 - Januar
16.784 €
--
Prognose
2026 - Februar
16.758 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

20 €

In den nächsten 6 Monaten

-160 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Willst du mehr über ein gebrauchtes Mercedes CLS250 Shooting Brake erfahren?

Ziehen Sie Mercedes CLS250 Shooting Brake in Betracht? AutoUncle kann 34 Optionen für das Modell Mercedes CLS250 Shooting Brake präsentierendie von den Websites zahlreicher Händler und Online-Marktplätze gesammelt wurden.

Was ist der durchschnittliche Preis für Mercedes CLS250 Shooting Brake als Gebrauchtwagen?

Ein gebrauchter Mercedes CLS250 Shooting Brake kostet je nach Ausstattung zwischen 12.000€ und 27.880€. Die Preisgestaltung eines gebrauchten Mercedes CLS250 Shooting Brake richtet sich nach mehreren Merkmalen. Maßgeblich sind dabei: das Jahr der Herstellung, Hubraum und Motorleistung, wie effizient das Fahrzeug mit Kraftstoff umgeht, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt sowie die Ausstattung

Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.

Wie viele Ausstattungsoptionen gibt es für Mercedes CLS250 Shooting Brake?

Mercedes CLS250 Shooting Brake wird in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten:

  • Mercedes CLS250 Shooting Brake AMG: Momentan finden Sie 7 Fahrzeuge zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €22.033
  • Mercedes CLS250 Shooting Brake AMG line: ein Fahrzeug zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €18.740 Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.

Welche Kraftstoffarten sind für den Mercedes CLS250 Shooting Brake erhältlich?

Der Mercedes CLS250 Shooting Brake ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derdiesel die dominierende Kraftstoffoption ist.

Bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, empfehlen wir, dein aktuelles Fahrverhalten zu überdenken. Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche? Fährst du häufig kurze Strecken oder sind deine Fahrten eher lang?

Fährst du meist nur kurz, ist die Reichweite nicht entscheidend – Elektro, Plug-in oder Benzin sind dann naheliegend. Bei langen täglichen Strecken macht ein E-Auto am meisten Sinn, wenn du einfach laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Es ist wichtig zu wissen, dass in bestimmten Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Städten verboten sind.

In welchen Karosserievarianten ist der Mercedes CLS250 Shooting Brake erhältlich?

Bei AutoUncle wird Mercedes CLS250 Shooting Brake nur in der Karosserievariante Kombi angeboten. Kombis sind heute sehr beliebt. Sie bieten gute Fahreigenschaften und viel Platz. Besonders aktive Familien entscheiden sich häufig für Kombis, SUVs oder MPVs.

Was sind gute Alternativen zu Mercedes CLS250 Shooting Brake?

Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Mercedes CLS250 Shooting Brake.

Gute Alternativen zu Mercedes CLS250 Shooting Brake im Überblick:

  • Audi A6
  • BMW 520
  • Mercedes E220

Audi A6 ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum Mercedes CLS250 Shooting Brake sucht. Von diesem Auto stehen in Deutschland derzeit 19.703 Exemplare zum Verkauf und der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei €28.940. BMW 520 ist das zweitbeliebteste Auto mit 9.073 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €28.888. BMW 520 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 9.073 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €28.888. Mercedes E220 ist eine beliebte Alternative mit 6.295 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €24.999.

Überlegen Sie, ein Elektroauto zu kaufen?

Der Mercedes CLS250 Shooting Brake gibt es nicht in einer Elektroversion. Aber wenn Sie bei der Fahrzeugwahl flexibel sind und auch andere Modelle als den Mercedes CLS250 Shooting Brake in Betracht ziehen, haben wir ein paar alternative Elektroautos für Sie zur Auswahl in derselben Fahrzeugkategorie. Hier haben wir:

Suchen Sie noch immer nach dem idealen Elektroauto? Werfen Sie hier einen Blick auf alle unsere verfügbaren Elektroautos.

Alle Karosserieformen für Mercedes CLS250 Shooting Brake

Alle Kraftstoff für Mercedes CLS250 Shooting Brake

Alle Erstzulassungen für Mercedes CLS250 Shooting Brake

Alle Getriebe für Mercedes CLS250 Shooting Brake

Alle Ausstattungslinie für Mercedes CLS250 Shooting Brake