Mercedes GLC300 Gebrauchtwagen • 1.608 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Mercedes GLC300?

Verwendet Mercedes GLC300

Ein gebrauchter Mercedes GLC300 aus dem Jahr (2024) verliert durchschnittlich €1000 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes GLC300 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes GLC300. Neben der monatlichen Abschreibung von €1000 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Mercedes GLC300 - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Mercedes GLC300 - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 Mercedes GLC300

63.770 € - 83.550 €72.928 €-3.280 €250

2024 Mercedes GLC300

56.880 € - 77.199 €65.814 €-12.000 €495

2023 Mercedes GLC300

53.950 € - 71.900 €61.571 €-4.000 €228

2022 Mercedes GLC300

35.689 € - 56.990 €45.915 €-11.000 €122

2021 Mercedes GLC300

28.000 € - 50.950 €41.106 €-3.300 €109

2020 Mercedes GLC300

30.980 € - 48.950 €39.852 €-3.100 €192

2019 Mercedes GLC300

26.500 € - 45.800 €36.729 €-3.620 €131

2018 Mercedes GLC300

24.700 € - 41.910 €32.959 €-1.500 €46

2017 Mercedes GLC300

21.999 € - 36.500 €30.487 €-3.500 €34

2016 Mercedes GLC300

21.890 € - 27.900 €24.930 €-3

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Marktentwicklung für 2024 Mercedes GLC300 (August 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - August
77.625 €
72.727 €82.522 €
Bewertung
2024 - September
77.124 €
72.575 €81.673 €
Bewertung
2024 - Oktober
77.426 €
72.524 €82.328 €
Bewertung
2024 - November
77.830 €
73.403 €82.257 €
Bewertung
2024 - Dezember
74.854 €
69.907 €79.801 €
Bewertung
2025 - Januar
73.696 €
68.695 €78.697 €
Bewertung
2025 - Februar
72.390 €
67.575 €77.206 €
Bewertung
2025 - März
70.749 €
66.347 €75.151 €
Bewertung
2025 - April
69.180 €
64.894 €73.466 €
Bewertung
2025 - Mai
67.820 €
63.724 €71.916 €
Bewertung
2025 - Juni
67.153 €
62.883 €71.423 €
Bewertung
2025 - Juli
65.841 €
61.821 €69.861 €
Bewertung
2025 - August
65.620 €
61.584 €69.655 €
Bewertung
2025 - September
64.594 €
--
Prognose
2025 - Oktober
63.568 €
--
Prognose
2025 - November
62.542 €
--
Prognose
2025 - Dezember
61.516 €
--
Prognose
2026 - Januar
60.490 €
--
Prognose
2026 - Februar
59.464 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-12.000 €

In den nächsten 6 Monaten

-6.160 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Möchtest du ein gebrauchtes Mercedes GLC300 finden?

Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Mercedes GLC300 eine beliebte Wahl. AutoUncle bietet eine überwältigende Auswahl von 1.591 verfügbaren Fahrzeugendie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.

Welchen Wert hat Mercedes GLC300 als Gebrauchtwagen?

Der günstigste hier bei AutoUncle verfügbare Mercedes GLC300 kostet 31.500€, während das teuerste Modell mit 77.990€ bepreist ist. Was Mercedes GLC300 gebraucht kostet, wird durch verschiedene Einflussgrößen bestimmt. Zu den wichtigsten gehören: in welchem Jahr das Fahrzeug gebaut wurde, Motorleistung und Hubraum, wie sparsam das Auto ist, der Kilometerstand des Fahrzeugs und das Ausstattungsniveau des Fahrzeugs

Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.

Welche Ausstattungsoptionen hat ein Mercedes GLC300?

Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Mercedes GLC300 in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:

Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.

Mit welchen Kraftstoffvarianten ist Mercedes GLC300 erhältlich?

Der Mercedes GLC300 ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei die dominierende Kraftstoffvariante der diesels ist.

Hiersehen Sie den Preisunterschied zwischen den beliebtesten Kraftstoffarten für Mercedes GLC300

Dein Fahrverhalten sollte ausschlaggebend für die Wahl des Kraftstofftyps sein. Wie weit fährst du normalerweise mit deinem Auto pro Woche? Sind es vor allem kurze Fahrten oder eher längere Strecken?

Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Bei sehr langen täglichen Fahrten ohne Lademöglichkeit kann ein Dieselfahrzeug weiterhin relevant sein. Sei dir bewusst, dass Städte in mehreren Ländern ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen eingeführt haben.

Gibt es weitere Karosserievarianten von Mercedes GLC300?

Mercedes GLC300 ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich – am gefragtesten ist die Karosserieform SUV. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Diese Fahrzeugklasse gehört zu den beliebtesten auf dem Markt. SUVs gelten als vielseitig und bieten eine höhere Sitzposition als herkömmliche Autos - ein Merkmal, das viele schätzen.

AutoUncles Auswahl an Mercedes GLC300 - sortiert nach Karosserietyp, Preis und Anzahl verfügbarer Fahrzeuge

Welche Autos sind Alternativen zum Mercedes GLC300?

Mercedes GLC300 steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.

Alternativen zu Mercedes GLC300:

  • VW Tiguan
  • VW T-Roc
  • Ford Kuga

VW Tiguan ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum Mercedes GLC300 sucht. Sie finden derzeit einen Bestand von 25.787 dieser Autos zum Verkauf auf AutoUncle, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €34.890. VW T-Roc ist das zweitbeliebteste Auto mit 21.288 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.880. VW T-Roc ist eine starke Option in diesem Segment, mit 21.288 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €29.880. Ford Kuga ist eine der beliebtesten Optionen mit 19.188 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €27.280.

Suchen Sie nach einer umweltfreundlicheren Alternative?

Der Mercedes GLC300 wurde nicht auf Elektroantrieb umgestellt. Aber wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen in derselben Kategorie wie der Mercedes GLC300, dann stehen Ihnen hier einige potenzielle Möglichkeiten zur Verfügung:

Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das Ihre Aufmerksamkeit erregt? Durchstöbern Sie hier unser gesamtes Sortiment an Elektroautos.

Alle Karosserieformen für Mercedes GLC300

Alle Ort für Mercedes GLC300

Alle Kraftstoff für Mercedes GLC300

Alle Erstzulassungen für Mercedes GLC300

Alle Getriebe für Mercedes GLC300

Alle Ausstattungslinie für Mercedes GLC300