Preise reichen von 21.790 € bis 29.900 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mercedes T160
Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes T160 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes T160. Neben der monatlichen Abschreibung von €292 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Mercedes T160 | 29.900 € - 29.900 € | 29.900 € | - | 1 |
2024 Mercedes T160 | 23.990 € - 29.980 € | 26.327 € | -3.500 € | 15 |
2023 Mercedes T160 | 20.950 € - 26.500 € | 24.381 € | -2.620 € | 8 |
2022 Mercedes T160 | 24.859 € - 24.859 € | 24.859 € | - | 1 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 29.500 € | 26.620 € | 32.400 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 28.620 €↘ | 25.180 € | 32.060 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 28.960 €↗ | 25.180 € | 32.740 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 29.300 €↗ | 25.180 € | 33.420 € | Bewertung |
| 2025 - März | 27.120 €↘ | 25.560 € | 28.680 € | Bewertung |
| 2025 - April | 26.840 €↘ | 25.480 € | 28.200 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 26.300 €↘ | 24.900 € | 27.700 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 25.680 €↘ | 24.180 € | 27.180 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 25.440 €↘ | 23.920 € | 26.960 € | Bewertung |
| 2025 - August | 25.840 €↗ | 24.460 € | 27.220 € | Bewertung |
| 2025 - September | 26.140 €↗ | 24.980 € | 27.300 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 26.000 €↘ | 24.920 € | 27.060 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 25.880 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 25.820 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 25.760 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 25.700 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 25.640 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-3.500 €
In den nächsten 6 Monaten
-360 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Mercedes T160 eine ausgezeichnete Wahl. AutoUncle kann 30 Optionen für das Modell Mercedes T160 präsentierenalle gesammelt von Online-Marktplätzen und zahlreichen Händler-Websites.
Aktuell liegt der Preis für gebrauchte Mercedes T160 bei mindestens 19.500€ und reicht bis zu 29.900€. Die Bewertung von Mercedes T160 als Gebrauchtwagen basiert auf mehreren Schlüsselfaktoren. Dazu gehören insbesondere: das Baujahr des Fahrzeugs, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Autos, der Kilometerstand des Fahrzeugs und welche Ausstattung das Auto bietet
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Mercedes T160 wird in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten:
Der Mercedes T160 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei die beliebteste Kraftstoffwahl der benzins ist.
Betankungsmöglichkeiten
Denk an dein Fahrverhalten, wenn du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Ist Stadtverkehr oder Autobahnfahren bei dir üblicher? Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche?
Für kürzere Fahrten eignen sich Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner gut. Pendelst du weiter, ist ein E-Auto oft die beste Wahl – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Denk daran, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht mehr in Städte einfahren dürfen.
Auf AutoUncle wird der Mercedes T160 ausschließlich als MPV angeboten. MPV ist die Abkürzung für Multi-Purpose Vehicle. Dieser Fahrzeugtyp erinnert an einen modernen Familienbus und zählt zu den größten auf dem Markt. Er eignet sich besonders für alle, die viel Platz für Mitfahrende und Gepäck brauchen.
Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den Mercedes T160.
Alternativen zu Mercedes T160:
Bei einer Auswahl von 15.742 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW Touran als Top-Alternative zum Mercedes T160. Durchschnittlicher Listenpreis für den VW Touran ist €19.900. Die zweitbeste Alternative ist VW Caddy mit 11.239 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €22.750. VW Caddy ist eine starke Option in diesem Segment, mit 11.239 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €22.750. Ford Transit ist eine der beliebtesten Optionen mit 11.135 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €18.900.
Der Mercedes T160 ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Sie bei der Fahrzeugwahl flexibel sind und auch andere Modelle als den Mercedes T160 in Betracht ziehen, haben wir ein paar alternative Elektroautos für Sie zur Auswahl im selben Segment. Im Folgenden finden Sie:
Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihnen passt? Durchstöbern Sie hier unser gesamtes Sortiment an Elektroautos.