Autouncle für Mobile
EZ
Km
Getriebe

Opel Combo-e Life gebraucht • 319 Autos verfügbar

Ausgewählte Angebote

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

Durchschnittliche Wertminderung

Verwendet Opel Combo-e Life

Bei einem gebrauchten Opel Combo-e Life Modell verliert das Auto monatlich etwa €270 an Wert.

Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den Opel innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter Combo-e Life mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.

Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €270 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €3245.

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-3.245 €

In den nächsten 6 Monaten

-2.103 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Kaufen Sie einen gebrauchten Opel Combo-e Life

Interessieren Sie sich für Opel Combo-e Life? Derzeit stehen 314 gebrauchte Opel Combo-e Life in Deutschland zum Verkauf.

Was ist der durchschnittliche Preis für einen gebrauchten Opel Combo-e Life?

Derzeit starten die Preise für gebrauchte Opel Combo-e Life bei 20.900€ und steigen bis auf 36.880€. Der Preis eines gebrauchten Opel Combo-e Life variiert abhängig von vier Hauptfaktoren: das Jahr der Herstellung, die Kraftstoffeffizienz des Modells, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt und die Ausstattungsvariante

Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.

Um den besten Verkaufspreis zu finden ist es unabkömmlich, dass Sie nur Preise von Autos mit gleichen Motorisierung und Ausstattungen vergleichen. Andernfalls könnten Sie zu einer falschen Entscheidung kommen, bei der Frage, welches Auto Sie kaufen sollten.

Die Nachfrage nach Elektroautos nimmt rasant zu

Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Opel Combo-e Life ist ein entscheidender zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.

Hier finden Sie unsere Auswahl an Elektroautos.

Die Vorteile gebrauchter Elektroautos

Ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Um ein paar zu nennen:

  1. Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Die geringere Kostenbarriere macht E-Fahrzeuge für mehr Käufer zugänglich.

  2. Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt für ein neues Modell entscheiden, reduzieren Sie Ihre Umweltauswirkungen weiter. Die Herstellung eines neuen Elektroautos verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen – besonders durch die Batterieproduktion. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.

  3. Verbesserte Batterielebensdauer: Das Problem der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen hat sich mit der verbesserten Technologie entschärft. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch eine beträchtliche Restlaufzeit, während die Kosten für Ersatzbatterien sinken.

  4. Leistung und Technologie: Verschiedene neuere Modelle von Elektrofahrzeugen sind für ihre beeindruckende Leistung und fortschrittliche Technologie bekannt. E-Fahrzeuge, die schon ein paar Jahre alt sind, haben immer noch das Potenzial, ein technologisch fortschrittliches Fahrerlebnis zu bieten.

  5. Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in demselben Umfang wie für neue E-Fahrzeuge, kann es dennoch staatliche Anreize für gebrauchte E-Fahrzeuge geben, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.

MPV oder limousine?

Der Opel Combo-e Life ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei der MPV die beliebteste Version ist. MPV steht für Multi-Purpose Vehicle (Mehrzweckfahrzeug). Sie ähneln einer Art modernem Bus für eine Familie. Dieser Fahrzeugtyp ist der größte, den man bekommen kann, und eignet sich daher perfekt für alle, die viele Sitze und Platz für Gepäck benötigen.

AutoUncles Auswahl an Opel Combo-e Life sortiert nach Karosserietyp: - MPV: 210 Fahrzeuge - Durchschnittspreis 28.930 € - Limousine: 43 Fahrzeuge - Durchschnittspreis 28.277 € - Van: 24 Fahrzeuge - Durchschnittspreis 26.745 €

Alternativen zum Opel Combo-e Life: Diese Optionen lohnen sich

Je nach Bedarf können auch andere Fahrzeuge eine gute Wahl darstellen.

Gute Alternativen zu Opel Combo-e Life im Überblick:

  • VW Touran
  • VW Caddy
  • Ford Transit

Der größte Konkurrent von Opel Combo-e Life ist VW Touran.Momentan finden Sie auf AutoUncle 14.242 dieser Fahrzeuge zum Verkauf – der durchschnittliche Preis liegt bei 18.900€.

Alle Karosserieformen für Opel Combo-e Life

Alle Ort für Opel Combo-e Life

Alle Kraftstoff für Opel Combo-e Life

Alle Erstzulassungen für Opel Combo-e Life

Alle Getriebe für Opel Combo-e Life

Alle Ausstattungslinie für Opel Combo-e Life