Opel Combo-e Life gebraucht • 340 preisgeprüfte Angebote verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Opel Combo-e Life?

Verwendet Opel Combo-e Life

Ein gebrauchter Opel Combo-e Life aus dem Jahr (2025) verliert durchschnittlich €393 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines Opel Combo-e Life beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Opel Combo-e Life. Neben der monatlichen Abschreibung von €393 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Opel Combo-e Life - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Opel Combo-e Life - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 Opel Combo-e Life

24.978 € - 37.900 €31.215 €-4.780 €102

2024 Opel Combo-e Life

23.788 € - 34.440 €28.705 €-2.560 €83

2023 Opel Combo-e Life

18.800 € - 35.949 €27.200 €-3.180 €93

2022 Opel Combo-e Life

16.990 € - 27.990 €22.592 €-2.900 €46

2021 Opel Combo-e Life

15.880 € - 26.670 €20.166 €+1.220 €13

2020 Opel Combo-e Life

11.990 € - 22.450 €17.220 €-2

2019 Opel Combo-e Life

13.580 € - 13.580 €13.580 €-1

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Marktentwicklung für 2025 Opel Combo-e Life (Januar 2025 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2025 - Januar
35.180 €
30.520 €39.820 €
Bewertung
2025 - Februar
36.100 €
31.780 €40.440 €
Bewertung
2025 - März
33.200 €
30.420 €36.000 €
Bewertung
2025 - April
31.120 €
27.700 €34.540 €
Bewertung
2025 - Mai
29.980 €
26.500 €33.460 €
Bewertung
2025 - Juni
29.880 €
26.360 €33.400 €
Bewertung
2025 - Juli
30.340 €
26.660 €34.020 €
Bewertung
2025 - August
30.460 €
27.020 €33.900 €
Bewertung
2025 - Oktober
29.360 €
--
Prognose
2025 - November
28.820 €
--
Prognose
2025 - Dezember
28.260 €
--
Prognose
2026 - Januar
27.720 €
--
Prognose
2026 - Februar
27.160 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-4.720 €

In den nächsten 6 Monaten

-3.300 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Suchst du ein gebrauchtes Opel Combo-e Life?

Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Opel Combo-e Life eine ausgezeichnete Entscheidung. Bei AutoUncle finden Sie 347 gebrauchte Opel Combo-e Life zum Verkauf in Deutschlandalle bezogen von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.

Welchen Wert hat Opel Combo-e Life als Gebrauchtwagen?

Die Preise für gebrauchte Opel Combo-e Life beginnen derzeit bei 19.990€ und reichen bis zu 35.990€. Der Preis von Opel Combo-e Life als Gebrauchtwagen variiert abhängig von fünf Hauptfaktoren: in welchem Jahr das Fahrzeug gebaut wurde, Motorleistung und Hubraum, der Kraftstoffverbrauch, die bisherige Laufleistung des Autos nicht zuletzt wie umfangreich das Fahrzeug ausgestattet ist

Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.

Wie viele Ausstattungsvarianten gibt es für Opel Combo-e Life?

Opel Combo-e Life wird in einer Reihe von Ausstattungsvarianten angebotenunterschiedlichen Fahrvorlieben gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:

Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.

Welche Kraftstoffoptionen gibt es für Opel Combo-e Life?

Der Opel Combo-e Life ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derel die dominierende Kraftstoffoption ist.

Dein Fahrverhalten ist wichtig, wenn du einen Kraftstofftyp wählst. Fährst du meistens in städtischen Gebieten oder auf offenen Autobahnen und Schnellstraßen? Welche Strecke fährst du durchschnittlich pro Woche?

Bei kurzen Strecken ist die Reichweite selten ein Problem – hier sind Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin gut geeignet. Fährst du täglich weit, solltest du ein E-Auto in Betracht ziehen – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Bei sehr langen täglichen Fahrten ohne Lademöglichkeit kann ein Dieselfahrzeug weiterhin relevant sein. Sei dir bewusst, dass Städte in mehreren Ländern ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen eingeführt haben.

Der Einsatz von Elektroautos gewinnt an Dynamik

Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass Elektroautos in Deutschland immer beliebter werden, da sie geringere CO₂-Emissionen verursachen, eine schnellere Beschleunigung ermöglichen und mehr Komfort bieten. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Opel Combo-e Life spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.

Warum es sich lohnt, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen

Es gibt viele Vorteile, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen. Hier einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind in der Regel günstiger als Neuwagen. Der niedrigere Preis macht die Technologie der E-Autos einem breiteren Kundenkreis zugänglich.

  2. Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein neues entscheiden, wird die Umweltbelastung weiter reduziert. Denn die Produktion eines neuen Elektroautos, vor allem die der Batterie, hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.

  3. Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektroautos haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch eine beträchtliche Restlaufzeit, während die Kosten für Ersatzbatterien sinken.

  4. Leistung und Technologie: Viele der heutigen E-Fahrzeuge verfügen über eine hervorragende Leistung und fortschrittliche Technologie. Selbst Modelle, die schon ein paar Jahre alt sind, können ein Hightech-Erlebnis hinter dem Steuer bieten.

  5. Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in dem Maße wie bei neuen E-Fahrzeugen, können gebrauchte E-Fahrzeuge dennoch in den Genuss staatlicher Subventionen kommen, z. B. niedrigere Kfz-Steuern und Zugang zu Umweltzonen.

In welchen Karosserievarianten können Sie den Opel Combo-e Life kaufen?

Opel Combo-e Life ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich – am gefragtesten ist die Karosserieform MPV. MPV ist die Abkürzung für Multi-Purpose Vehicle. Dieser Fahrzeugtyp erinnert an einen modernen Familienbus und zählt zu den größten auf dem Markt. Er eignet sich besonders für alle, die viel Platz für Mitfahrende und Gepäck brauchen.

Wie variiert der Preis je nach Karosserietyp von Opel Combo-e Life?

Was sind die offensichtlichen Konkurrenten von Opel Combo-e Life?

Opel Combo-e Life steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.

Diese Fahrzeuge bieten mehr als nur Opel Combo-e Life:

  • VW Touran
  • Ford Transit
  • VW Caddy

Bei einer Auswahl von 14.626 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW Touran als Top-Alternative zum Opel Combo-e Life. VW Touran kommt mit einem Durchschnittspreis von €20.440. Ford Transit ist das zweitbeliebteste Auto mit 10.865 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €18.970. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist Ford Transit mit 10.865 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €18.970. Eine weitere gute Wahl ist VW Caddy mit 10.657 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €20.950.

Alle Karosserieformen für Opel Combo-e Life

Alle Ort für Opel Combo-e Life

Alle Kraftstoff für Opel Combo-e Life

Alle Erstzulassungen für Opel Combo-e Life

Alle Getriebe für Opel Combo-e Life

Alle Ausstattungslinie für Opel Combo-e Life