Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Opel Combo-e Life XL
Faktoren, die den Wertverlust eines Opel Combo-e Life XL beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Opel Combo-e Life XL. Neben der monatlichen Abschreibung von €47 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Opel Combo-e Life XL | 30.890 € - 39.890 € | 35.085 € | -560 € | 24 |
2024 Opel Combo-e Life XL | 26.418 € - 35.990 € | 31.340 € | -2.360 € | 7 |
2023 Opel Combo-e Life XL | 20.470 € - 32.890 € | 26.050 € | -5.080 € | 22 |
2022 Opel Combo-e Life XL | 19.980 € - 25.990 € | 22.640 € | - | 6 |
2021 Opel Combo-e Life XL | 23.900 € - 23.900 € | 23.900 € | - | 3 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2025 - März | 35.460 € | 33.200 € | 37.720 € | Bewertung |
2025 - April | 35.580 €↗ | 34.060 € | 37.100 € | Bewertung |
2025 - Mai | 35.200 €↘ | 33.520 € | 36.880 € | Bewertung |
2025 - Juni | 35.140 €↘ | 33.040 € | 37.240 € | Bewertung |
2025 - Juli | 34.980 €↘ | 33.040 € | 36.920 € | Bewertung |
2025 - August | 34.900 €↘ | 32.840 € | 36.980 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 34.680 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 34.580 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 34.460 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 34.360 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 34.240 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-560 €
In den nächsten 6 Monaten
-660 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie interessieren sich für Opel Combo-e Life XL? AutoUncle kann 67 Optionen aus dem Angebot von Opel Combo-e Life XL präsentierenalle gesammelt von Online-Marktplätzen und zahlreichen Händler-Websites.
Derzeit starten die Preise für gebrauchte Opel Combo-e Life XL bei 21.470€ und steigen bis auf 39.890€. Was Opel Combo-e Life XL als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Produktionsjahr, Hubraum und Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, wie weit das Modell bisher gefahren wurde sowie welche Ausstattung das Auto bietet
Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.
Opel Combo-e Life XL ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlichunterschiedlichen Fahrvorlieben gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.
Bei AutoUncle ist der Opel Combo-e Life XL nur mit dem Kraftstofftyp Benzin erhältlich. Im Moment haben wir 67 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €30.798.
Es gibt ein paar Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Wie weit fährst du durchschnittlich pro Woche? Fährst du eher kürzere Strecken oder längere Fahrten?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Beachte, dass in einigen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen in bestimmten Städten nicht mehr erlaubt sind.
Die wachsende Vorliebe für Elektroautos in Deutschland ist auf ihre Umweltvorteile, den geringeren Energieverbrauch und die niedrigeren Wartungskosten sowie auf die Maßnahmen der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – Maßnahmen, von denen insbesondere Käufer von Elektroautos profitieren. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Opel Combo-e Life XL ist ein entscheidender zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Ein gebrauchtes Elektroauto ist oft die clevere Wahl – und das aus gutem Grund. Zum Beispiel:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos haben normalerweise einen attraktiveren Preis als Neuwagen. Der niedrigere Preis ermöglicht einer breiteren Bevölkerung den Zugang zur Elektroauto-Technologie.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt für ein neues Modell entscheiden, reduzieren Sie Ihre Umweltauswirkungen weiter. Das liegt daran, dass die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, eine erhebliche Umweltbelastung verursacht. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, sind Sie nicht Teil des steigenden CO2-Ausstoßes durch Neuproduktion.
Verbesserte Batterielebensdauer: Das Problem der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen hat sich mit der verbesserten Technologie entschärft. Viele gebrauchte Elektroautos haben noch einen erheblichen Teil ihrer Batterielebensdauer, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele der heutigen E-Fahrzeuge verfügen über eine hervorragende Leistung und fortschrittliche Technologie. E-Fahrzeuge, die schon ein paar Jahre alt sind, haben immer noch das Potenzial, ein technologisch fortschrittliches Fahrerlebnis zu bieten.
Staatliche Anreize: Obwohl sie billiger sind als neue E-Fahrzeuge, kann es dennoch staatliche Anreize für bereits im Besitz befindliche E-Fahrzeuge geben, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
Bei Opel Combo-e Life XL ist MPV die meistgewählte Karosserievariante. MPV ist die Abkürzung für Multi-Purpose Vehicle. Dieser Fahrzeugtyp erinnert an einen modernen Familienbus und zählt zu den größten auf dem Markt. Er eignet sich besonders für alle, die viel Platz für Mitfahrende und Gepäck brauchen.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Opel Combo-e Life XL.
Beliebte Optionen statt Opel Combo-e Life XL:
VW Touran ist eine gute Alternative zum Opel Combo-e Life XL. Er hat einen durchschnittlichen Verkaufspreis von €20.440 und im Moment können Sie 14.626 Exemplare dieses Autos zum Verkauf auf AutoUncle finden. Ford Transit ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Ein weiteres Fahrzeug ist Ford Transit mit 10.865 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €18.970. VW Caddy ist eine der beliebtesten Optionen mit 10.657 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €20.950.