Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Performance Plus 21" Matrix Sport
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Porsche Taycan
Faktoren, die den Wertverlust eines Porsche Taycan beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Porsche Taycan. Neben der monatlichen Abschreibung von €1725 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Porsche Taycan | 96.480 € - 149.212 € | 121.156 € | -9.440 € | 225 |
2024 Porsche Taycan | 78.750 € - 139.840 € | 105.809 € | -20.700 € | 230 |
2023 Porsche Taycan | 61.899 € - 99.990 € | 77.288 € | -4.800 € | 124 |
2022 Porsche Taycan | 55.000 € - 96.049 € | 70.354 € | -52.160 € | 113 |
2021 Porsche Taycan | 52.500 € - 91.349 € | 64.722 € | -1.780 € | 80 |
2020 Porsche Taycan | 39.990 € - 119.000 € | 72.095 € | +5.040 € | 9 |
2019 Porsche Taycan | 59.590 € - 59.590 € | 59.590 € | - | 1 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - Oktober | 125.600 € | 113.060 € | 138.120 € | Bewertung |
2024 - November | 124.480 €↘ | 111.260 € | 137.720 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 122.740 €↘ | 108.860 € | 136.640 € | Bewertung |
2025 - Januar | 121.140 €↘ | 106.880 € | 135.400 € | Bewertung |
2025 - Februar | 119.160 €↘ | 104.820 € | 133.500 € | Bewertung |
2025 - März | 116.460 €↘ | 102.620 € | 130.300 € | Bewertung |
2025 - April | 114.060 €↘ | 100.800 € | 127.340 € | Bewertung |
2025 - Mai | 111.140 €↘ | 97.980 € | 124.280 € | Bewertung |
2025 - Juni | 108.500 €↘ | 95.560 € | 121.460 € | Bewertung |
2025 - Juli | 107.000 €↘ | 94.280 € | 119.740 € | Bewertung |
2025 - August | 106.800 €↘ | 94.160 € | 119.460 € | Bewertung |
2025 - September | 104.900 €↘ | 92.440 € | 117.360 € | Bewertung |
2025 - November | 101.240 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 99.400 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 97.580 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 95.740 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - März | 93.900 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-20.700 €
In den nächsten 6 Monaten
-11.000 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Suchen Sie nach dem besten Angebot für ein gebrauchtes Auto? AutoUncle bietet 924 gebrauchte Porsche Taycan zum Verkauf in Deutschland andie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.
Aktuell liegt der Preis für gebrauchte Porsche Taycan bei mindestens 59.860€ und reicht bis zu 143.854€. Der Gebrauchtwagenpreis für Porsche Taycan ergibt sich aus verschiedenen Aspekten. Zu den zentralen Faktoren zählen: das Modelljahr, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, wie weit das Modell bisher gefahren wurde und welche Ausstattung das Auto bietet
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von Porsche Taycan, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:
Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.
Der Porsche Taycan ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei el die beliebteste Kraftstoffart ist.
Wenn du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, ist es wichtig, über dein Fahrverhalten nachzudenken. Fährst du meistens in städtischen Gebieten oder auf offenen Autobahnen und Schnellstraßen? Welche Strecke fährst du durchschnittlich pro Woche?
Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern nicht in Städten zugelassen sind.
In Deutschland ist die zunehmende Beliebtheit von Elektroautos auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringen Energieverbrauch, die niedrigen Wartungskosten sowie staatliche Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – von denen insbesondere Käufer von Elektroautos profitieren. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Porsche Taycan ist ein entscheidender zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Darunter unter anderem:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos haben normalerweise einen attraktiveren Preis als Neuwagen. Die geringere Kostenbarriere macht E-Fahrzeuge für mehr Käufer zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert den CO2-Fußabdruck weiter. Die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere seiner Batterie, hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit der Verbesserung der technischen Möglichkeiten abgenommen. Viele Elektroautos, die bereits im Besitz sind, haben noch einen beträchtlichen Teil ihrer Batterielebensdauer intakt, und die Kosten für den Austausch der Batterie sinken.
Leistung und Technologie: Viele der neuesten Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und modernste Technologie. Selbst Elektroautos von vor ein paar Jahren können immer noch ein Fahrerlebnis bieten, das mit den neuesten technologischen Funktionen ausgestattet ist.
Staatliche Anreize: Obwohl sie billiger sind als neue E-Fahrzeuge, kann es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Vergünstigungen geben, wie z. B. eine Ermäßigung der Kfz-Steuer und eine Genehmigung für den Zugang zu Umweltzonen.
Porsche Taycan nur als Limousine. Eine Limousine hat in der Regel vier Türen - das macht diesen Fahrzeugtyp zu einer praktischen Wahl für Familien mit Kindern. Während Limousinen früher sehr beliebt waren, greifen viele heute lieber zu Kombis, da diese mehr Platz für Gepäck bieten.
Porsche Taycan hat mehrere Konkurrenten.
Diese Autos stehen in Konkurrenz zu Porsche Taycan:
Mit einem aktuellen Bestand von 2.206 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist BMW Z4 die beste Alternative zum Porsche Taycan. BMW Z4 hat einen durchschnittlichen Preis von €34.890. Ein weiteres alternatives Fahrzeug ist Mazda MX5 mit derzeit 2.087 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €26.290. Mazda MX5 ist eine starke Option in diesem Segment, mit 2.087 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €26.290. An dritter Stelle steht Mercedes SLK200 - ebenfalls eine gute Alternative zum Porsche Taycan darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 1.782 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €7.999.