Autouncle für Mobile

VW Golf III gebraucht • 969 preisgeprüfte Angebote verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
52428 Nordrhein-Westfalen - Jülich, Nordrhein-Westfalen
Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
67098 Rheinland-Pfalz - Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz
Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
06120 Halle, Sachsen-Anhalt

Wie hoch ist der Wertverlust des VW Golf III?

Verwendet VW Golf III

Ein gebrauchter VW Golf III aus dem Jahr (1996) gewinnt durchschnittlich €28 pro Monat an Wert.


Faktoren, die die Wertsteigerung eines VW Golf III beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Alter des Fahrzeugs
- Anzahl der Vorbesitzer
- Unfall- oder Schadenshistorie
- Ausstattungsvariante, Ausstattung und Optionen


Die Wertsteigerung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Berechnung des Gesamtwerts eines VW Golf III. Zusätzlich zur monatlichen Wertsteigerung von €28 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um den vollen monatlichen Wert zu erhalten.

VW Golf III (Modelljahr 1996) - Preisentwicklung für die letzten 12 Monate und Preisprognose für die nächsten 6 Monate (Oktober 2024 - März 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - Oktober
3.320 €
1.180 €5.440 €
Bewertung
2024 - November
3.620 €
1.240 €6.000 €
Bewertung
2024 - Dezember
3.540 €
1.120 €5.960 €
Bewertung
2025 - Januar
3.880 €
860 €6.900 €
Bewertung
2025 - Februar
3.640 €
1.020 €6.260 €
Bewertung
2025 - März
3.600 €
860 €6.320 €
Bewertung
2025 - April
3.320 €
960 €5.680 €
Bewertung
2025 - Mai
3.140 €
1.040 €5.220 €
Bewertung
2025 - Juni
3.040 €
1.120 €4.960 €
Bewertung
2025 - Juli
2.900 €
1.220 €4.560 €
Bewertung
2025 - August
3.240 €
1.320 €5.160 €
Bewertung
2025 - September
3.660 €
1.360 €5.940 €
Bewertung
2025 - November
3.800 €
--
Prognose
2025 - Dezember
3.860 €
--
Prognose
2026 - Januar
3.920 €
--
Prognose
2026 - Februar
4.000 €
--
Prognose
2026 - März
4.060 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

340 €

In den nächsten 6 Monaten

400 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Suchst du ein gebrauchtes VW Golf III?

Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die deutsche VW Golf III eine ausgezeichnete Wahl. Bei AutoUncle finden Sie bemerkenswerte 1.014 Gebrauchtfahrzeuge zur Auswahlalle bezogen von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.

Wie hoch liegt der Gebrauchtwagenpreis für VW Golf III?

Ein gebrauchter VW Golf III kostet zwischen 600€ für die günstigste Variante und 12.490€ für das teuerste Modell. Was VW Golf III als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Baujahr des Fahrzeugs, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist nicht zuletzt der Umfang der Ausstattung

Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.

Wie viele Ausstattungsvarianten gibt es für VW Golf III?

Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von VW Golf III, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:

  • VW Golf III GTI: Momentan finden Sie 83 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €8.557
  • VW Golf III GT: Hier finden Sie 63 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €3.694
  • VW Golf III Edition: 44 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €5.644
  • VW Golf III Family: 13 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €2.014
  • VW Golf III Conceptline: acht Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €6.453
  • VW Golf III GTD: acht Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €6.225

Um das beste Angebot zu finden, ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit ähnlicher Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Einschätzung kommen, welches Auto für Sie infrage kommt.

Mit welchen Kraftstoffvarianten ist VW Golf III erhältlich?

Der VW Golf III ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich. Die beliebteste Kraftstoffart für den ein VW Golf III ist benzin.

VW Golf III Kraftstoffoptionen

  • VW Golf III benzin: 969 Autos mit einem Durchschnittspreis von €3.799 derzeit verfügbar
  • VW Golf III diesel: fünfundvierzig Autos sind derzeit verfügbar mit einem Durchschnittspreis von €4.492

Es gibt ein paar Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Wie weit fährst du durchschnittlich pro Woche? Fährst du eher kürzere Strecken oder längere Fahrten?

Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner eignen sich gut für kurze Distanzen. Für lange Alltagsfahrten ist ein E-Auto eine gute Wahl, wenn du laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Denk daran, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht mehr in Städte einfahren dürfen.

Wird es den VW Golf III in verschiedenen Karosserievarianten geben?

Die Karosserievariante Limousine ist bei VW Golf III besonders beliebt. Der praktische Zugang durch vier Türen machte die Limousine lange attraktiv für Familien. Heute geht der Trend jedoch in Richtung Kombi, da dieser Fahrzeugtyp deutlich mehr Stauraum bietet.

Preisstatistiken zu den Karosserietypen von VW Golf III bei AutoUncle

Welche anderen Autos sollte ich in Betracht ziehen?

Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den VW Golf III.

Diese Autos stehen in Konkurrenz zu VW Golf III:

  • VW Golf VIII
  • Ford Focus
  • Opel Astra

Die beste Alternative zum VW Golf III ist VW Golf VIII. Sie finden derzeit einen Bestand von 32.504 dieser Autos zum Verkauf auf AutoUncle, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.150. Die zweitbeste Alternative ist Ford Focus mit 24.761 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.898. Ford Focus ist eine starke Option in diesem Segment, mit 24.761 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €15.898. Opel Astra ist eine der beliebtesten Optionen mit 23.412 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €11.333.

Überlegen Sie, auf ein elektrisch betriebenes Fahrzeug umzusteigen?

Der VW Golf III wurde nicht auf Elektroantrieb umgestellt. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto sind in derselben Kategorie wie der VW Golf III, dann stehen Ihnen hier einige potenzielle Möglichkeiten zur Verfügung:

Haben Sie das perfekte Elektroauto noch nicht gefunden? Sehen Sie sich hier unsere große Auswahl an Elektroautos an.

Alle Karosserieformen für VW Golf III

Alle Ort für VW Golf III

Alle Kraftstoff für VW Golf III

Alle Getriebe für VW Golf III

Alle Ausstattungslinie für VW Golf III