VW Golf Gebrauchtwagen • 246 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des VW Golf?

Verwendet VW Golf

Ein gebrauchter VW Golf aus dem Jahr (2017) verliert durchschnittlich €133 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines VW Golf beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen VW Golf. Neben der monatlichen Abschreibung von €133 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

VW Golf - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

VW Golf - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 VW Golf

2.950 € - 51.270 €24.033 €-22.000 €34

2024 VW Golf

26.740 € - 61.980 €40.114 €-9

2023 VW Golf

22.789 € - 34.000 €26.526 €-3

2022 VW Golf

17.442 € - 36.740 €24.837 €-10

2021 VW Golf

2.555 € - 28.499 €22.361 €-3.660 €21

2020 VW Golf

2.200 € - 30.000 €20.337 €-1.520 €21

2019 VW Golf

12.900 € - 33.000 €21.014 €-2.760 €13

2018 VW Golf

14.899 € - 35.980 €20.611 €+1.380 €11

2017 VW Golf

11.995 € - 28.000 €17.439 €-1.600 €26

2016 VW Golf

6.300 € - 48.750 €20.031 €+980 €18

2015 VW Golf

8.000 € - 19.500 €14.689 €+360 €25

2014 VW Golf

7.500 € - 28.000 €13.807 €+200 €17

2013 VW Golf

8.990 € - 13.500 €11.245 €-2

2011 VW Golf

- - ----

2009 VW Golf

2.999 € - 2.999 €2.999 €-1

2008 VW Golf

- - ----

2006 VW Golf

2.699 € - 2.699 €2.699 €-1

2005 VW Golf

3.300 € - 3.300 €3.300 €-2

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Marktentwicklung für 2017 VW Golf (August 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - August
18.263 €
14.651 €21.875 €
Bewertung
2024 - September
18.281 €
14.581 €21.981 €
Bewertung
2024 - Oktober
18.116 €
14.574 €21.658 €
Bewertung
2024 - November
17.607 €
14.228 €20.985 €
Bewertung
2024 - Dezember
17.526 €
14.186 €20.867 €
Bewertung
2025 - Januar
16.572 €
13.578 €19.567 €
Bewertung
2025 - Februar
16.389 €
13.622 €19.157 €
Bewertung
2025 - März
16.206 €
13.665 €18.748 €
Bewertung
2025 - April
16.023 €
13.708 €18.338 €
Bewertung
2025 - Mai
15.840 €
13.752 €17.929 €
Bewertung
2025 - Juni
15.657 €
13.795 €17.520 €
Bewertung
2025 - Juli
15.474 €
13.839 €17.110 €
Bewertung
2025 - August
16.664 €
14.417 €18.911 €
Bewertung
2025 - September
16.756 €
--
Prognose
2025 - Oktober
16.847 €
--
Prognose
2025 - November
16.939 €
--
Prognose
2025 - Dezember
17.030 €
--
Prognose
2026 - Januar
17.122 €
--
Prognose
2026 - Februar
17.213 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-1.600 €

In den nächsten 6 Monaten

540 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Interessiert an einem guten Angebot für ein gebrauchtes VW Golf?

Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der VW Golf eine ausgezeichnete Wahl. Insgesamt sind bei AutoUncle 224 gebrauchte VW Golf in Deutschland verfügbaralle bezogen von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.

Welchen Wert hat VW Golf als Gebrauchtwagen?

Die Preise für gebrauchte VW Golf liegen zwischen 1.950€ für die günstigste Ausführung und 30.000€ für die teuerste Version. Der Preis eines Fahrzeugs wie dem VW Golf kann stark variieren und hängt von fünf wesentlichen Faktoren ab: das Baujahr, Motorleistung und Hubraum, die Effizienz des Autos im Kraftstoffverbrauch, die bisher gefahrene Strecke des Autos und das Ausstattungsniveau

Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.

Welche Ausstattungsvarianten gibt es für VW Golf?

Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von VW Golf, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:

  • VW Golf GTI: Momentan finden Sie 39 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €17.586
  • VW Golf Life: Hier finden Sie 12 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €22.871
  • VW Golf Highline: 12 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €17.470
  • VW Golf R: 10 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €26.337
  • VW Golf Comfortline: neun Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €13.711
  • VW Golf Allstar: sieben Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €14.412

Um das beste Angebot zu finden, ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit ähnlicher Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Einschätzung kommen, welches Auto für Sie infrage kommt.

Welche Kraftstoffoptionen gibt es für den VW Golf?

Der VW Golf ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin die häufigste ist.

Der Preisunterschied zwischen den beliebtesten Kraftstoffvarianten

  • VW Golf benzin: 172 Autos mit einem Durchschnittspreis von €16.087 derzeit verfügbar
  • VW Golf diesel: vierzig Autos sind derzeit verfügbar mit einem Durchschnittspreis von €14.442
  • VW Golf plug-in hybrid: Derzeit sind 8 Autos auf AutoUncle verfügbar mit einem Durchschnittspreis von €23.236
  • VW Golf el: Derzeit hat AutoUncle vier Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €11.745

Wir empfehlen dir, dein Fahrverhalten zu überdenken, bevor du dich für eine Kraftstoffart entscheidest. Wie weit fährst du normalerweise in einer gewöhnlichen Woche? Sind deine Fahrten eher kurz oder legst du oft längere Strecken zurück?

Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Denk daran, dass es in manchen Ländern verboten ist, mit einem Dieselmotor mit hohen Emissionen in Städte zu fahren.

Was für ein Auto ist der VW Golf?

Bei VW Golf ist Coupe die meistgewählte Karosserievariante. Die Karosserieform Coupé steht für Eleganz und sportliche Leistung. Das Fahrwerk ist häufig straffer und robuster abgestimmt als bei einer Limousine oder einem SUV. Sie eignet sich besonders für Personen ohne kleine Kinder, da der Stauraum im Fond begrenzt ist. Diese Fahrzeuge sind in der Regel teurer als vergleichbare Modelle wie Limousinen oder Schräghecks.

Preisstatistiken zu den Karosserietypen von VW Golf bei AutoUncle

Ist der VW Golf die beste Wahl oder gibt es bessere Alternativen?

Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den VW Golf.

Andere Optionen als VW Golf auf einen Blick:

  • VW Golf VIII
  • Ford Focus
  • Opel Astra

VW Golf VIII ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum VW Golf sucht. Derzeit werden in Deutschland insgesamt 32.504 VW Golf VIII zum Verkauf angeboten, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.150. Ford Focus ist das zweitbeliebteste Auto mit 24.761 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.898. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist Ford Focus mit 24.761 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €15.898. Opel Astra ist eine beliebte Alternative mit 23.412 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €11.333.

Suchen Sie nach einem umweltfreundlicheren Ersatz für den VW Golf?

Der VW Golf ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Sie vom VW Golf noch nicht ganz überzeugt sind, sind wir bereit, Ihnen verschiedene Elektroauto-Alternativen zu empfehlen im selben Fahrzeugsegment. Folgende Modelle sind:

Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihnen passt? Sehen Sie sich hier unsere große Auswahl an Elektroautos an.

Alle Karosserieformen für VW Golf

Alle Ort für VW Golf

Alle Kraftstoff für VW Golf

Alle Erstzulassungen für VW Golf

Alle Getriebe für VW Golf

Alle Ausstattungslinie für VW Golf